Graue Sandbiene

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 429
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Graue Sandbiene

Beitragvon mephisto » 31. Jul 2023, 11:04

(5 Sterne sind das Maximum)
Gesamteindruck:
Gestaltung:
Technik:
Sonstiges:
Dateianhänge
Kamera: Panasonic DMC-FZ200
Objektiv: 92.7mm entspricht Kleinbild ca. 530mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung: natürlich/Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 70%
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): keine
---------
Aufnahmedatum: 19.05.2023
Region/Ort: Bergisches Land
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Graue Sandbiene
kNB
sonstiges: erstmalig in meiner Region gesehen
Graue_Sandbiene_Forum.JPG (475.51 KiB) 545 mal betrachtet
Graue_Sandbiene_Forum.JPG
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59652
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Graue Sandbiene

Beitragvon piper » 31. Jul 2023, 17:02

Hallo Torsten,

herzlich willkommen und vielen Dank für Deine Vorstellung in der
Rubrik neue User.
Du hast Dich ja gleich an ein schwieriges Motiv gewagt. Flugaufnahmen
sind nicht einfach. Gut gefällt mir die Flügeldynamik.
Hast Du wirklich 70% weggeschnitten? Wenn ja merkt man schon die Abstriche bei der
Quali. Der Schärfeeindruck hat schon gelitten. Wenn es möglich ist immer versuchen nah
an das Motiv heranzukommen, damit man nicht so viel beschneiden muss.
Das Sonnenlicht hattest Du gut im Griff.
Auf jeden Fall ein schöner Fund und vielleicht findest Du ja noch mehr.
Ich bin auf jeden Fall schon gespannt auf weitere Bilder.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24118
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Graue Sandbiene

Beitragvon Enrico » 31. Jul 2023, 17:49

Hallo Torsten,

Ute hat's schon auf den Punkt gebracht.

Eine dynamische Flugaufnahme, das trifft es.

Den hohen Beschnitt sieht man dem Bild leider an.

Die Bildqualität ist nicht mehr optimal.

Dazu kommt die Belichtungszeit, die für eine fliegende Biene schon etwas knapp/zu lang ist

wenn man ein scharfes Ergebnis erzielen möchte.

Bei der Bildgestaltung würde ich mir persönlich, etwas mehr Raum in Blickrichtung wünschen.

Also entweder Motiv weiter rechts ins Bild, oder kleinerer Abbildungsmaßstab und dadurch mehr Raum nach links.

Dein Einstand ist auf jeden Fall spannend.

Freue mich auf weitere Bilder.


Vielleicht schreibst Du zum nächsten Bild einen kleinen Eingangstext mit Begrüßung.

Kommt immer gut und wenn Du Dich hier im Forum umsiehst, wirst Du sehen das dies der normale Umgang ist.
LG Enrico
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17269
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Graue Sandbiene

Beitragvon jo_ru » 31. Jul 2023, 20:28

Hallo Torsten,

zunächst mal möchte auch ich Dich hier herzlich grüßen.

Da hast Du Dir gleich etwas wirklich schwieriges herausgesucht.
Ist aber ganz ansprechend gelungen.
Mehr Platz in Flugrichtung, ggf. durch Pano-Beschnitt wäre eine gute Option.

Bin gespannt auf das nächste Bild, das Du zeigst.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31868
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Graue Sandbiene

Beitragvon Harald Esberger » 31. Jul 2023, 22:38

Hi Torsten

Auch von mir ein herzliches Willkommen im Makro Forum!

Alles technische hat Enrico schon geschrieben, deshalb spare ich es mir.

Für den Anfang sind Flugaufnahmen auch nicht gerade einfach, da würden

sich andere Motive besser anbieten.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71497
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Graue Sandbiene

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Aug 2023, 17:15

Hallo, Thorsten,

ein Flugbild eines so kleinen Insekts ist eine starke
Herausforderung. Enrico hat dein Bild schon sehr
gut besprochen, dem kann ich nichts mehr hinzu-
fügen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39237
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Graue Sandbiene

Beitragvon rincewind » 1. Aug 2023, 22:18

Hallo Thorsten,

herzlich willkommen.
Der kleine Sensor und der starke Beschnitt haben dir hier eine große ST beschert was
sicherlich geholfen hat das Bild zu realisieren. Allerdings hat die Abbildungsqualität auch etwas unter dem Beschnitt gelitten, aber näher
ran war sicher schwierig.
auf jeden Fall ein lebhaftes Bild das Spaß macht.

LG Silvio
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 429
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Graue Sandbiene

Beitragvon mephisto » 2. Aug 2023, 11:01

Hallo Zusammen,

vielen Dank für die freundliche Aufnahme, die guten Hinweise und die konstruktive Kritik. Mir ist ein Fehler unterlaufen den ich gerne korrigieren möchte. Mir war anfangs nicht klar, dass das Portal ausschließlich eingerichtet wurde um sich für die Galerie zu qualifizieren. Erst durch querlesen im Forum, von anderen Kommentaren und nochmals der Regeln wurde mir das bewusst.
Zum jetzigen Zeitpunkt strebe ich die Freischaltung in der Galerie nicht an. Ich stehe ganz am Anfang der Makrofotografie. Mit meiner alten Bridgekamera kann ich lediglich "Pseudomakros" erstellen. Ich dachte, dass posten von Bildern im Portal sei notwendig um auch in anderen Bereichen des Forums aktiv sein können. Dem ist aber nicht so und ich kann mich überall bewegen, lesen und ggf. auch schreiben.

LG

Thorsten
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71497
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Graue Sandbiene

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Aug 2023, 11:58

mephisto hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Zusammen,

vielen Dank für die freundliche Aufnahme, die guten Hinweise und die konstruktive Kritik. Mir ist ein Fehler unterlaufen den ich gerne korrigieren möchte. Mir war anfangs nicht klar, dass das Portal ausschließlich eingerichtet wurde um sich für die Galerie zu qualifizieren. Erst durch querlesen im Forum, von anderen Kommentaren und nochmals der Regeln wurde mir das bewusst.
Zum jetzigen Zeitpunkt strebe ich die Freischaltung in der Galerie nicht an. Ich stehe ganz am Anfang der Makrofotografie. Mit meiner alten Bridgekamera kann ich lediglich "Pseudomakros" erstellen. Ich dachte, dass posten von Bildern im Portal sei notwendig um auch in anderen Bereichen des Forums aktiv sein können. Dem ist aber nicht so und ich kann mich überall bewegen, lesen und ggf. auch schreiben.

LG

Thorsten


Hallo, Thorsten,

ich weiß jetzt nicht so genau, wie du das meinst.
Deshalb nochmal eine Info zum Portal. Jeder, der ins
Forum einsteigt, postet seine Bilder im Portal. Wenn
er schon ein erfahrener Makro-Fotograf ist, wird er
in der Regel nach 5 gelungenen Makros in der Crew
zur Abstimmung gestellt und bei mehrheitlichem Ja
für die Galerie freigeschaltet.
Das Hauptanliegen des Portals ist es, Einsteigern
in die Makrofotografie mit möglichst vielen
Tipps und Anregungen zu Erfolgserlebnissen in
der Fotografie zu verhelfen. Dazu ist es gut, Bilder
im Portal zu zeigen und anhand der Tipps der erfahrenen
Makrofotografen zu lernen und weiterzukommen.
Im weiteren Verlauf wird dann - sofern die Bilder Galerie-
niveau erreicht haben - in der Crew über die Galerieauf-
nahme abgestimmt. Der User/die Userin kann auch
eigeninitiativ einen Antrag auf Galerieaufnahme stellen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34112
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Graue Sandbiene

Beitragvon Freddie » 2. Aug 2023, 13:24

mephisto hat geschrieben:Zum jetzigen Zeitpunkt strebe ich die Freischaltung in der Galerie nicht an. Ich stehe ganz am Anfang der Makrofotografie.
Mit meiner alten Bridgekamera kann ich lediglich "Pseudomakros" erstellen.
Ich dachte, dass posten von Bildern im Portal sei notwendig um auch in anderen Bereichen des Forums aktiv sein können.
Dem ist aber nicht so und ich kann mich überall bewegen, lesen und ggf. auch schreiben.

LG

Thorsten


Hallo Thorsten,

du kannst unabhängig von Portal oder Galerie überall Bilder posten.
Ich weiß jetzt nur nicht genau, weshalb du Portal bzw. Galerie lieber "meiden" willst.
Eigentlich sind wir ein Makroforum mit Schwerpunkt Makrofotografie in Portal und Galerie.
Viele Neulinge möchten dazulernen, um dann zunehmend bessere Bilder zu machen.
Die anderen Bereiche sind nur Unterforen und existieren als "Zugabe".
Sie haben auch nicht alle mit Makrofotografie zu tun und werden meistens weniger besucht bzw. beachtet.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Portal Makrofotografie“