Heide-Bläuling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Heide-Bläuling

Beitragvon jo_ru » 6. Aug 2023, 12:38

Liebe Makro-Freunde,

neulich waren abends viele Faulbaumbläulinge im Heidekraut unterwegs, Blaukraut quasi :-).
So konnte ich mit einiger Geduld die schöne Abendstimmung in diesem NB einfangen.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/4
ISO: 640
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.07.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Lichtung
Artenname: Faulbaumbläuling
NB
sonstiges:
IMG_7675_4prsat2s.JPG (690.91 KiB) 416 mal betrachtet
IMG_7675_4prsat2s.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26863
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Heide-Bläuling

Beitragvon Harmonie » 6. Aug 2023, 12:55

Hallo Joachim,

soooo viele schöne Farben....das tut den Augen dem Betrachtergemüt sehr gut.
Sehr schöne, natürliche BG mit wunderschönem Umfeld.
Auch den Bläuling hast du sehr gut festgehalten.
Der breite dunkle Rand am vorderen oberen Flügel stammt ja vom Falter.....
vllt. kannst du die dunklen schwachen Säume über den weißen Flügelkanten noch
etwas abschwächen.

LG
Christinen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 908
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Heide-Bläuling

Beitragvon RobinL » 6. Aug 2023, 12:59

Hallo Joachim

Ein schickes Umfeld hat sich der Falter da ausgesucht.
Der eher kleine ABM passt hier aus mieiner Sicht sehr gut.
Auch schön wie der Schmetterling so nach unten ins Bild schaut.
Für meinen Geschmack hast du zu viel nachgeschärft. Das schaut unnatürlich aus.

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33702
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Heide-Bläuling

Beitragvon Freddie » 6. Aug 2023, 14:56

Hallo Joachim,

ob das Abendstimmung vermittelt, ich weiß nicht.
Da müsste das Licht vielleicht ein bisschen anders aussehen.
Auf jeden Fall ist es aber ein sehr schönes Bild geworden.
Das Heidekraut macht sich als Umfeld sehr gut.
Der Falter hat eine günstige Haltung und ist in guter Form.

Aber der Bläuling sieht amS etwas überschärft aus,
besonders sichtbar an den dunklen SR am Flügelsaum.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Heide-Bläuling

Beitragvon Christian Zieg » 6. Aug 2023, 15:31

Hallo Joachim,

was mir hier sehr gefällt, ist die spannende Haltung des Falters, der aussieht,
als wolle er gleich den Absprung wagen. KLasse ist auch der helle Saum um seine
Flügel.
Dazu kommt dann noch das schön strukturierte Umfeld, das auch eine farblich
schöne Beziehung zum Falter hat. Außerdem mag ich den Kontrast, den der flächig
wirkende Falter zum wie gepunktet wirkenden Hintergrund bildet.
Für mich ein sehr gelungenes Makro.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59248
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Heide-Bläuling

Beitragvon piper » 6. Aug 2023, 18:01

Hallo Joachim,

ab und zu besucht mich auch einer in meinem Garten,
aber der setzt sich nie günstig für ein Foto.
Das Bild gefällt mir sehr gut. Besonders schön finde ich
die Struktur der Heide im HG. Die Schärfe würde ich noch
ein klein wenig zurücknehmen. Ansonsten sehr fein.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10152
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Heide-Bläuling

Beitragvon Nurnpaarbilder » 6. Aug 2023, 19:38

Hallo Joachim,

die fehlen mir auch noch, weil man sie ja kaum ruhend findet. So ein schönes Bild hätte ich auch gern. Die Heide drumherum macht sich bestens.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Heide-Bläuling

Beitragvon HärLe » 6. Aug 2023, 20:12

Hallo Joachim,

sehr schön wie der Bläuling da in seiner Heidelandschaft thront. Mein Auge freut sich :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23930
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Heide-Bläuling

Beitragvon Enrico » 6. Aug 2023, 21:52

Hallo Joachim,

tolles Motiv, schöner Ansitz, generell herrliches Umfeld.

Gute Bildgestaltung, schöne Kombo aus Licht und Farben.

Aber erneut wirkt dein Bild überschärft.

Das fällt öfter auf.

Probleme mit der Sehstärke ? Probleme beim Workflow ?

Woran mag es liegen ?
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Heide-Bläuling

Beitragvon rincewind » 6. Aug 2023, 22:43

Hallo Joachim,

Die Haltung des Falters wirkt dynamisch, das Umfeld malerisch. Das geht gut zusammen,

gerade auch mit dieser guten Freistellung. Auch die Farbharmonie ist sehr ansprechend.
Zur Schärfe wurde ja schon genug gesagt.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“