Taubenschwänzchen

Leider kommen immer nur zwei Stück an den Flieder

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Taubenschwänzchen

Beitragvon klaus57 » 7. Aug 2023, 15:05

Hallo Freunde,
möchte mich wieder zurückmelden...wenn es auch nicht leicht fällt viel Zeit
am PC zu verbringen, aber solange die Arme mitspielen bin ich wieder dabei!
Ja was soll ich viel erzählen...vor und nach BZ war nicht viel los in "meinen" Garten!
Dreimal ein Schmetterling, ja richtig gelesen...wir haben jetzt den 7. August...hab
ich so noch nicht erlebt...wenig Bienen...keine Spinnen...schön das es noch Hummeln
gibt...einfach furchtbar...wenn da nicht meine zwei kleinen Taubenschwänzchen wären
die mich besuchen wäre tote Hose angesagt...naja wenn ich wieder besser besammen
bin setze ich mich schon auf's Rad und fahre ins Gelände...Libellen werde ich schon
erwischen und auch so manch anderes Getier!
Ich habe mich heuer mit verschiedenen Linsen versucht...auch mit dem 180er Makro
sind mir schon ein paar Schüsse gelungen die zum Herzeigen taugen...schaun wir mal
auf eure Reaktionen auf mein erstes Bild von meinen kleinen Rackern, die übrigens
heuer fast um die Hälfte kleiner sind...wieso auch immer?
Freut mich auf alle Fälle was zeigen zu können und bin auf eure Kommentare gespannt!
Ganz liebe Grüße, Klaus
PS: Und wenn ich am Anfang auch nicht gleich alle Bilder kommentieren kann so ist die
Freude über jedes eurer Bilder groß! :dirol: :dirol: :dirol: :dirol:
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 300.0 mm f/4.0
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/9
ISO: 500
Beleuchtung: TL Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2023
Region/Ort: Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Taubenschwänzchen
kNB
sonstiges: Wind, kein Stabi zur Unterstützung beim 300er
Taubenschwänzchen 12 2023.jpg (577.86 KiB) 492 mal betrachtet
Taubenschwänzchen 12 2023.jpg
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 987
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Taubenschwänzchen

Beitragvon Gartenspitz » 7. Aug 2023, 15:49

Hallo Klaus,

wirklich toll hast du das Taubenschwänzchen erwischt!
Bei mir waren sie in den vergangenen Jahren immer treue Besucher der Spornblumen. Dieses Jahr habe ich dort keinen einzigen beobachten können.
Das diejenigen, die man überhaupt zu Gesicht bekommt sehr klein sind, ist mir auch aufgefallen.

Dir gute Besserung - auf dass du deinen Motiven bald hinterherradeln kannst!

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59248
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Taubenschwänzchen

Beitragvon piper » 7. Aug 2023, 17:08

Hallo Klaus,

schön, dass Du wieder mitmischst. Ich freu mich sehr! :DH: :drinks
Die Flügelbewegung hast Du wunderbar eingefangen.. Schön, dass
Auge über dem Flügel noch hervorschaut.

Mit den Insekten, das ist schon komisch. Ich habe so viele Arten wie
nie im Garten gehabt. Zwar nicht fotografierbar, aber gefreut habe
ich mich sehr.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26854
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Taubenschwänzchen

Beitragvon Harmonie » 7. Aug 2023, 18:23

Hallo Klaus,

schön das es dir etwas besser geht....weiterhin Gute Besserung!!
Die Schärfe auf dem Taubenschwänzchen ist dir echt gut gelungen....Hut ab......
Witzig, wie es so unter dem Flügel hindurch den Betrachten zu observieren scheint.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33695
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Taubenschwänzchen

Beitragvon Freddie » 7. Aug 2023, 18:47

Servus Klaus,

das Taubenschwänzchen hast du super erwischt!
Ich bin beeindruckt!

Der Flügel sieht etwas seltsam aus.
Ist vielleicht vom Global Shutter Effekt.

Weil du gefragt hast:
Uns geht es gut. :D
Ich wünsche dir alles Gute!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5550
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Taubenschwänzchen

Beitragvon wilhil » 7. Aug 2023, 22:03

Hallo Klaus,

das Taubenschwänzchen hast Du sehr gut getroffen,tolle Schärfe und Farben,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Taubenschwänzchen

Beitragvon wolfram schurig » 8. Aug 2023, 09:56

Hallo Klaus!

Den hast du toll erwischt! Die Schärfe ist beachtlich und die Dynamik des Flügelschlages ist natürlich grandios eingefangen! Chapeau!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71092
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Taubenschwänzchen

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Aug 2023, 22:56

Hallo, Klaus,

klasse fotografiert mit einer beachtlichen Schärfe
und auch den Bildaufbau finde ich sehr gelungen.
Superschön auch der Saugrüssel.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Taubenschwänzchen

Beitragvon rincewind » 9. Aug 2023, 22:50

Hallo Klaus,

für mich ein astreines Flugbild. Klasse wie die SE liegt.
Auch die Bildaufteilung passt sehr gut.
Super Leistung.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Taubenschwänzchen

Beitragvon schaubinio » 10. Aug 2023, 06:45

Moin Klaus, wieder so eine tolle Aufnahme vom fliegenden Taubenschwänzchen. :good:

Auch hier werde ich Deine Aufnahmedaten etwas näher betrachten,
da ich in Sachen Flugbilder noch etwas dazulernen möchte.


Ausgezeichnet :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“