Hallo Freunde,
ich war ja auch in BZ heuer und ausser Raubfliegen hab ich ja auch was anderes
fotografiert...wenn ich mi der Bestimmung falsch liegen sollte bitte sofort aufschreien!
Heute keine Geschichte dazu...bin schon wieder am Ende des Machbaren...einige
Bilder habe ich besprochen...bin am arbeiten!
L.g.Klaus
Danke für die vielen netten Kommentare zu meinen Taubenschwänzchenbildern!
Danke Bernd für die Bestimmung!
Rotbraunes Wiesenvögelchen
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16412
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Rotbraunes Wiesenvögelchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/10
ISO: 640
Beleuchtung: Abends 20:58
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei T8S MarkIII Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2023
Region/Ort: BZ
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Weißbindiges Wiesenvögelchen
kNB
sonstiges: - Weißbindiges Wiesenvögelchen 3 2023.jpg (599.88 KiB) 471 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
Zuletzt geändert von klaus57 am 10. Aug 2023, 09:21, insgesamt 2-mal geändert.
- BfD
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2954
- Registriert: 26. Okt 2012, 19:12 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Weißbindiges Wiesenvögelchen
Hallo Klaus,
ich schrei denn mal.
Das ist Coenonympha glycerion ein Rotbraunes Wiesenvögelchen.
Der Rest ist aber dafür sehr sehenswert. Kleinen Tick höher könnte er nach meinem Geschmack noch.
Schönes Bild des Wiesenvögelchens.
liebe Grüße
Bernd
ich schrei denn mal.

Der Rest ist aber dafür sehr sehenswert. Kleinen Tick höher könnte er nach meinem Geschmack noch.
Schönes Bild des Wiesenvögelchens.
liebe Grüße
Bernd
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33702
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Weißbindiges Wiesenvögelchen
Servus Klaus,
die Bestimmung ist knapp daneben.
Du hast das seltenere Rotbraune Wiesenvögelchen erwischt.
Das ändert natürlich nichts an der guten Qualität des Fotos.
Bei der BG hätte ich das Motiv etwas höher platziert.
Eine gelungene Aufnahme mit schönem Lichtsaum um den Falter.
Ich danke dir für deine vielen Kommentare, die du
auch heute zu meinen älteren Fotos hinterlassen hast.
Sie enthalten nicht nur Wertschätzung für meine Bilder, sondern v. a. auch für meine Person.
Ich bin froh, dass wir uns heuer endlich mal wieder sahen und etwas zusammen waren.
Du bist ein wahrer Freund und ich wünsche dir, dass du noch oft zum Treffen kommen kannst.
die Bestimmung ist knapp daneben.
Du hast das seltenere Rotbraune Wiesenvögelchen erwischt.
Das ändert natürlich nichts an der guten Qualität des Fotos.
Bei der BG hätte ich das Motiv etwas höher platziert.
Eine gelungene Aufnahme mit schönem Lichtsaum um den Falter.
Ich danke dir für deine vielen Kommentare, die du
auch heute zu meinen älteren Fotos hinterlassen hast.
Sie enthalten nicht nur Wertschätzung für meine Bilder, sondern v. a. auch für meine Person.
Ich bin froh, dass wir uns heuer endlich mal wieder sahen und etwas zusammen waren.
Du bist ein wahrer Freund und ich wünsche dir, dass du noch oft zum Treffen kommen kannst.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59248
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Weißbindiges Wiesenvögelchen
Hallo Klaus,
natürlich lasse ich auch hier gern eine Kommi da
Die habe ich in BZ sehr zahlreich gefunden und mich sehr über den
Fund gefreut. Vielleicht habe ich auch irgendwann Lust sie zu zeigen.
Friedhelm hat Dein Bild ja schon perfekt besprochen. Ein sehr schöner Klassiker.
Ich habe mich übrigens auch riesig gefreut, dass Du in BZ warst
und freue mich um so mehr, dass Du auch ein paar sehr schöne
Bilder machen konntest.
Dem Wunsch von Friedhelm schließe ich mich an. Ich wünsche Dir
auch, dass Du noch viele Treffen besuchen kannst!
natürlich lasse ich auch hier gern eine Kommi da

Die habe ich in BZ sehr zahlreich gefunden und mich sehr über den
Fund gefreut. Vielleicht habe ich auch irgendwann Lust sie zu zeigen.
Friedhelm hat Dein Bild ja schon perfekt besprochen. Ein sehr schöner Klassiker.
Ich habe mich übrigens auch riesig gefreut, dass Du in BZ warst
und freue mich um so mehr, dass Du auch ein paar sehr schöne
Bilder machen konntest.
Dem Wunsch von Friedhelm schließe ich mich an. Ich wünsche Dir
auch, dass Du noch viele Treffen besuchen kannst!

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26863
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Weißbindiges Wiesenvögelchen
Hallo KLaus,
ein wunderschöner Falter, den du uns prima präsentierst.
LG
Christine
ein wunderschöner Falter, den du uns prima präsentierst.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Weißbindiges Wiesenvögelchen
Hi Klaus,
Von diesem seltenen Vögelchen ist dir ein sehr schöner Klassiker gelungen.
Sieht wirklich gut aus !
Lg
Karl
Von diesem seltenen Vögelchen ist dir ein sehr schöner Klassiker gelungen.
Sieht wirklich gut aus !
Lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16813
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Weißbindiges Wiesenvögelchen
Hallo Klaus,
ein sehr schöner Falter - toller Fund.
Auf einem passenden Ansitz sitzt er.
Das orange von oben ist schön und tut dem HG gut,
das könnte ein Grund für die relativ niedrige Position im Bild sein.
(Unterhalb des Falters gibt es übrigens eine Reihe von SF.)
ein sehr schöner Falter - toller Fund.
Auf einem passenden Ansitz sitzt er.
Das orange von oben ist schön und tut dem HG gut,
das könnte ein Grund für die relativ niedrige Position im Bild sein.
(Unterhalb des Falters gibt es übrigens eine Reihe von SF.)
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36062
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Weißbindiges Wiesenvögelchen
Moin Klaus, auch wenn wir Artenbestimmung noch bisschen lernen müssen
.. ..so spricht das Bild doch in Qualität und Güte eine eindeutige Sprache.....
PERFEKT !!!!
War wieder lustig mit Dir, leider eben nur zu kurz



.. ..so spricht das Bild doch in Qualität und Güte eine eindeutige Sprache.....
PERFEKT !!!!



War wieder lustig mit Dir, leider eben nur zu kurz

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- lincoln-avatar
- Fotograf/in
- Beiträge: 1130
- Registriert: 26. Jul 2017, 23:13 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Rotbraunes Wiesenvögelchen
Hallo Klaus,
die Bestimmung wurde ja schon lauthals korrigiert, aber dies ist auch das einzige Manko an deinem Bild.
Der Rest ist perfekt. Eine sehr schöne Aufnahme.
Gruß
Bernd
die Bestimmung wurde ja schon lauthals korrigiert, aber dies ist auch das einzige Manko an deinem Bild.
Der Rest ist perfekt. Eine sehr schöne Aufnahme.
Gruß
Bernd
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71100
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Rotbraunes Wiesenvögelchen
Hallo, Klaus,
diese Wiesenvögelchen-Art finde ich ausgesprochen hübsch
und in der Fränk. Schweiz konnte ich sie auch ab und an
schon fotografieren.
Dein Foto finde ich sehr gelungen, die Flügelhaltung ist
wunderschön und die Ton-in-Ton-Farben auch.
diese Wiesenvögelchen-Art finde ich ausgesprochen hübsch
und in der Fränk. Schweiz konnte ich sie auch ab und an
schon fotografieren.
Dein Foto finde ich sehr gelungen, die Flügelhaltung ist
wunderschön und die Ton-in-Ton-Farben auch.
Liebe Grüße Gabi