bei den Sandlaufkäfern...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

bei den Sandlaufkäfern...

Beitragvon schaubinio » 13. Aug 2023, 12:01

Hallo zusammen, am Wochenende war ich in der Heide bei den Mantieden.

Während dort die Ausbeute noch relativ bescheiden ausfiel, war ich bei anderen Motiven
etwas erfolgreicher :wink:

Soll natürlich nicht heißen, das ich gar keine Mantis gefunden habe :DD

Doch bevor es losgeht zeige ich erstmal ein paar andere Beifänge...
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/4.5
ISO: 250
Beleuchtung: TL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.08.2023
Region/Ort: RLP.
vorgefundener Lebensraum: Heidegebiet
Artenname: Sandlaufkäfer
kNB
sonstiges:
Sand 2 MF. Kopie.jpg (549.83 KiB) 476 mal betrachtet
Sand 2 MF. Kopie.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33702
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

bei den Sandlaufkäfern...

Beitragvon Freddie » 13. Aug 2023, 12:16

Hi Stefan,

ein SLK-Bild mit etwas mehr Umfeld. Das sieht gut aus.
Du hattest das Sonnenlicht im Griff, was ja bei diesem Motiv oft problematisch ist.
Das Zweiglein rechts vom Käfer hätte ich komplett unscharf gemacht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 908
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

bei den Sandlaufkäfern...

Beitragvon RobinL » 13. Aug 2023, 15:31

Hallo Stefan

Den Käfer hätte ich auch gern mal vor der Linse! In Ludwag war da keine Chance mit dem Makro ranzukommen...
Obwohl der Käfer im vollen Sonnenlicht steht, wirkt es auf mich nicht zu hart und bringt noch schöne Reflektionen auf dem Panzer.
Auch den Ast über dem Motiv finde ich passend. Der hinten ist halt da, muss man mit leben. Gibt schlimmeres.
Farblich, Ton in Ton, finde ich das Bild auch sehr ansprechend.

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26863
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

bei den Sandlaufkäfern...

Beitragvon Harmonie » 13. Aug 2023, 16:27

Hallo Stefan,

BG, Schärfe, Umfeld und dieser Blick, mit dem der SLK den Betrachter beäugt, finde ich spitze.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59248
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

bei den Sandlaufkäfern...

Beitragvon piper » 13. Aug 2023, 18:37

Hallo Stefan,

so einen Beifang hätte ich auch gern.
Mir gefällt das mit dem Umfeld sehr gut.
Was den Halm angeht, bin ich bei Friedhelm.
Den hätte ich noch entschärft.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23930
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

bei den Sandlaufkäfern...

Beitragvon Enrico » 13. Aug 2023, 21:34

Hallo Stefan,

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen, am Wochenende war ich in der Heide bei den Mantieden.


was soll das denn ?

Ist denn schon Ende des Monats ? Ich dachte wir räubern dort im Team ? :lol:

Den Sandlaufkäfer hast Du gut erwischen können.

Ich hoffe Du hast mir noch ein paar übrig gelassen.

Mich wundert es ja, das Du als PS Experte, den Zweig links nicht entschärft oder ins digitale Nirvana geschickt hast. :pardon:

Egal, trotzdem sehenswert.

Die stehen dieses Jahr auf meiner To-do Liste.

Gibts wieder Bienenwölfe ?
LG Enrico
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

bei den Sandlaufkäfern...

Beitragvon schaubinio » 13. Aug 2023, 23:36

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen, am Wochenende war ich in der Heide bei den Mantieden.


was soll das denn ?

Ist denn schon Ende des Monats ? Ich dachte wir räubern dort im Team ? :lol:

Den Sandlaufkäfer hast Du gut erwischen können.

Ich hoffe Du hast mir noch ein paar übrig gelassen.

Mich wundert es ja, das Du als PS Experte, den Zweig links nicht entschärft oder ins digitale Nirvana geschickt hast. :pardon:

Egal, trotzdem sehenswert.

Die stehen dieses Jahr auf meiner To-do Liste.

Gibts wieder Bienenwölfe ?



Jo, Bienenwölfe gibt es, auch die SLK,s waren häufig anzutreffen.

Nur das eigentliche Wunschmotiv war noch nicht so in den Puschen :roll:

Ist ja noch Zeit....einer muss Euch ja auf dem Laufenden halten :wink:

Zumindest ist alles schön grün, nicht wie letztes Jahr :DD

Und wenn der Tilmann dabei ist sind bestimmt auch die Mantis da :wink:

Mir fehlt da tatsächlich das Auge für die gut getarnten Fangschrecken :hallo:



Dafür steht die Heide in der Vollblüte :dance3:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

bei den Sandlaufkäfern...

Beitragvon JürgenH » 14. Aug 2023, 09:49

Hallo Stefan,

diesen futuristischen Käfer hätte ich auch gerne einmal
vor der Linse, aber ich bezweifle, dass bei diesen schnellen
Käfern ein brauchbares Bild bei mir heraus käme.
Dir ist es besonders gut gelungen und die Aufnahme gefällt mir
auch sehr gut, aber das kleine Ästchen rechts hätte ich komplett
entfernt ist lenkt doch besonders stark vom ganzen Geschehen ab.

Gruß
Jürgen

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Mir fehlt da tatsächlich das Auge für die gut getarnten Fangschrecken :hallo:


Üben, üben, üben! :laugh3: :laugh3: :laugh3:
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

bei den Sandlaufkäfern...

Beitragvon schaubinio » 14. Aug 2023, 10:33

JürgenH hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,




Üben, üben, üben! :laugh3: :laugh3: :laugh3:[/quote]


:punish2: komm Du mit mal zu meinen Kröten..... :laugh3: :laugh3:

Ne Quatsch, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Dabei hab ich doch wirklich ganz genau hingeschaut.

Könnte es bei 33° Grad im Schatten zu heiß gewesen sein ?


Die welche ich gefunden habe, alle nach 18.00 Uhr, saßen in gewohnter Manier
relativ weit oben und eigentlich gut sichtbar.....wenn man nicht als Ungübter das erste mal nach ihnen schaut. :pardon:
Zuletzt geändert von schaubinio am 14. Aug 2023, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

bei den Sandlaufkäfern...

Beitragvon JürgenH » 14. Aug 2023, 10:41

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Könnte es bei 33° Grad im Schatten zu heiß gewesen sein ?


Hallo Stefan,

bei solch einer Hitze von 33° Grad gehe ich nie zu den
Mantiden, bei diesen Temperaturen sind sie mir zu aktiv
und mir bekommt die Hitze auch nicht so. Um gute Aufnahmen
zu erhalten. Gehe ich meistens früh morgens und wenn dann
die ersten Sonnenstrahlen kommen, dann klettern sie aus dem
tiefen Gras nach oben.

Gruß
Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“