Ob die Wespenspinnen...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ob die Wespenspinnen...

Beitragvon Freddie » 26. Aug 2023, 09:34

...so ganz unschuldig sind am Insektenmangel?
Wenn ich sie besonders ab Mitte Juli massenhaft und meist wohlgenährt
in den Wiesen finde, könnte ich schon auf diesen Gedanken kommen. :wink:
Es ist tatsächlich so, dass ich kaum noch Insekten finde,
aber sehr wohl diese satten und fetten Spinnen.
Natürlich weiß ich, dass der Insektenmangel andere Gründe hat.

Jeden Tag könnte ich Dutzende dieser Spinnen fotografieren.
Viele davon sitzen sogar sehr günstig und gut freistellbar.
Weil es frühmorgens in den letzten Wochen sehr oft windstill war,
wären Fotos sogar ganz ausgezeichnet möglich gewesen.
Ich habe es aber trotzdem nur ausnahmsweise getan.
Stellvertretend für die vielen Funde zeige ich heute dieses
etwas kräftiger gefärbte und noch nicht so dicke Exemplar.
Trotz relativer Bodennähe klappte die Freistellung hervorragend.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 90mm
Belichtungszeit: 1/80
Blende: 4
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5+5
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 47 Fotos
Aufnahmedatum: 25.8.23
Region/Ort: bei Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname:
kNB, aber nur zwei oder drei Halme entfernt
sonstiges:
wesp-stack-253893-939.jpg (468.21 KiB) 436 mal betrachtet
wesp-stack-253893-939.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ob die Wespenspinnen...

Beitragvon JürgenH » 26. Aug 2023, 09:56

Hallo Friedhelm,

was du zu viel hast, hab ich zu wenig. Von diesen hübschen
Spinnen konnte ich bis jetzt gerade mal 2 Stück finden
(eine, hab ich ja schon gezeigt). Du hast diese mit Ihren
schönen Farben und in einem tollen Stack Klasse in Szene
gesetzt. :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ob die Wespenspinnen...

Beitragvon Kurt s. » 26. Aug 2023, 10:01

Hallo Friedhelm,

sehr gutes Bild von dieser schönen Spinne,
hab gestern noch einen interessanten Artikel über diese Art gelesen..
Ihr größter Feind sind die Vögel.. und auch bei ihnen ist das Liebesleben
nicht ungefährlich ..(das gilt für die Männchen) :-)
so nun schau ich mir dein Bild noch ein wenig an..
von der Qualität ist es 1a .. wäre doch vielleicht auch ein Motiv für den Monat September ??

LG. Kurt
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Ob die Wespenspinnen...

Beitragvon zerron112 » 26. Aug 2023, 10:09

Hallo Friedhelm,
ein sehr schönes Bild von dieser grrrr Spinne.
ich hasse Spinnen und Sie sind so garnicht meine Motive. Deswegen schreibe ich hierzu auch nicht mehr.
Außer wie immer eine ein toller Stack von Dir ;)
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10152
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Ob die Wespenspinnen...

Beitragvon Nurnpaarbilder » 26. Aug 2023, 10:32

Hallo Friedhelm,

so unschuldig, wie die guckt, kann ich mir das gar nicht vorstellen. Die Wespenspinnen in meinem Garten leben allein von Stubenfliegen und Mücken, glaube ich.
Ein gewohnt sauberer Stack mit schönem Licht im HG.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26863
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Ob die Wespenspinnen...

Beitragvon Harmonie » 26. Aug 2023, 11:45

Hallo Friedhelm,

gestern habe ich auch noch mal eine einzelen WS gefunden - dick im Gras versteckt.
Egal....in diesem Jahr habe ich schon Fotos davon.
Was mir hier sehr gut gefällt, ist diese Klarheit des Hinterleibes bei dem man kleinste
Härchen erkennen kann.
Das ist oft bei Einzelbildern kaum mgl.
Ein sehr detailreiche Aufnahme.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ob die Wespenspinnen...

Beitragvon jo_ru » 26. Aug 2023, 12:44

Hallo Friedhelm,

saubere Arbeit, und wie Du schreibst, die Freistellung ist hervorragend gelungen.
Die Spinne ist schön, Tröpfchen unten auch.

Ich denke, sie fangen viele Grashüpfer.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ob die Wespenspinnen...

Beitragvon Freddie » 26. Aug 2023, 18:05

jo_ru hat geschrieben:Ich denke, sie fangen viele Grashüpfer.


Hallo Joachim,

das ist sicherlich mit Abstand die Hauptbeute.
Meine Beobachtungen bestätigen das auch.
Daneben verfangen sich aber auch Schmetterlinge
und Fliegen und an Gewässern oft auch Libellen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Ob die Wespenspinnen...

Beitragvon HärLe » 26. Aug 2023, 18:31

Hallo Friedhelm,

bei diesen korpulenten Zeitgenossen spielt der Stack seine Stärken voll aus.
Eine sehr detailreiche Aufnahme "von vorne bis hinten" und gleichzeitig tadellos freigestellt.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5550
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Ob die Wespenspinnen...

Beitragvon wilhil » 26. Aug 2023, 20:09

Hallo Friedhelm,

ich habe bisher keine einzige Wespenspinne gesehen und da hatte ich in den letzten Jahren immer welche.
Deine Aufnahme hat sehr gute Detailschärfe und Farben,

LG
Wilhelm

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“