Nimmersatt kann fliegen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1350
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Nimmersatt kann fliegen

Beitragvon Kleine_Welt » 26. Aug 2023, 23:29

:) :) :)
Das war ein spannender und glücklicher Morgen.
Ich konnte einen Schlupf beobachten! Dafür habe ich meine Termine ganz schön verschieben müssen ... :roll: ... und dann habe ich die geöffneten Flügel herbeigesehnt.

Ich zeige Euch eine gerade und eine etwas gedrehte Variante.

Liebe Grüße
Claudia
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 90D
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/5
ISO: 800
Beleuchtung: Vormittagslicht, Schatten aufgehellt (LED)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): um 2-3% vergrößert
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ---
Aufnahmedatum: 24.08.2023
Region/Ort: Sachsen Anhalt
vorgefundener Lebensraum: Park
Artenname: Schwalbenschwanz
kNB
sonstiges:
am Rand kleine Ästchen gestempelt.
Durch Drehung den verlorenen Rand inhaltsbasiert ergänzt.
IMG_7784-Verbessert-RRgedr_erw_1200_800_500K.jpg (439.7 KiB) 576 mal betrachtet
IMG_7784-Verbessert-RRgedr_erw_1200_800_500K.jpg
s.o.
IMG_7784-Verbessert-RRschräg_aus_1200_800_500K.jpg (416.16 KiB) 576 mal betrachtet
IMG_7784-Verbessert-RRschräg_aus_1200_800_500K.jpg
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10152
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Nimmersatt kann fliegen

Beitragvon Nurnpaarbilder » 27. Aug 2023, 11:06

Hallo Claudia,

so frisch sind sie ein Träumchen. Der wolkige HG macht sich prima. Technisch ist auch alles tiptop. Ich nehme unbedingt die gerade ausgerichtete Variante. Hast Du vom Schlupf auch Bilder? Kommt der aus ner Zucht?
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26863
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Nimmersatt kann fliegen

Beitragvon Harmonie » 27. Aug 2023, 11:20

Hallo Claudia,

2 schöne Aufnahmen - ich mag beide.
Schö, wie das Licht durch die Flügel scheint.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Nimmersatt kann fliegen

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Aug 2023, 11:46

Hallo, Claudia,

mir gefällt das Original besser, das wirkt auf mich
- obwohl die Schräge ja eigentlich minimal ist -
viel lebendiger. Auch die Verteilung der hellen
Flecken im Bild empfinde ich als harmonischer.
Bin erstaunt, wie sich die Gesamtwirkung bei
solch minimalen Unterschieden verändert.
Ein tolles Bild des Schwalbenschwanzes.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Nimmersatt kann fliegen

Beitragvon JürgenH » 27. Aug 2023, 11:52

Kleine_Welt hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Ich konnte einen Schlupf beobachten! Dafür habe ich meine Termine ganz schön verschieben müssen ... :roll:


Hallo Claudia,

für diese beiden Aufnahmen hätte ich meine Termine
bis ins nächste Jahr verschoben. Ich wäre glücklich,
wenn ich diesen hübschen Falter oder dessen Raupe
einmal vor die Linse bekäme. Dir sind zwei traumhafte
Aufnahmen gelungen, die ich mir auch sehr gut
in der Galerie vorstellen könnte.

Um diese Aufnahmen beneide ich dich sehr. :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1350
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Nimmersatt kann fliegen

Beitragvon Kleine_Welt » 27. Aug 2023, 13:19

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Claudia,

so frisch sind sie ein Träumchen. Der wolkige HG macht sich prima. Technisch ist auch alles tiptop. Ich nehme unbedingt die gerade ausgerichtete Variante. Hast Du vom Schlupf auch Bilder? Kommt der aus ner Zucht?


Hallo Carsten,
Der Schmetterling ist in der Natur. Dokubilder kommen, wenn ich Zeit habe. Dieses ist das Schönste.
Lg Claudia
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1350
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Nimmersatt kann fliegen

Beitragvon Kleine_Welt » 27. Aug 2023, 13:34

JürgenH hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Kleine_Welt hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Ich konnte einen Schlupf beobachten! Dafür habe ich meine Termine ganz schön verschieben müssen ... :roll:


Hallo Claudia,

für diese beiden Aufnahmen hätte ich meine Termine
bis ins nächste Jahr verschoben.

Ja Jürgen, die Befürchtung hatte ich auch. :wink:

Es war sehr warm, sodass er in diesem Jahr noch geschlüpft ist. Was meint Ihr, die Schmetterlinge sind in diesem Jahr wohl später dran. Ob das noch die zweite Generation ist oder schon die dritte.

Lg Claudia
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Nimmersatt kann fliegen

Beitragvon Freddie » 27. Aug 2023, 13:45

Kleine_Welt hat geschrieben:Es war sehr warm, sodass er in diesem Jahr noch geschlüpft ist.
Was meint Ihr, die Schmetterlinge sind in diesem Jahr wohl später dran.
Ob das noch die zweite Generation ist oder schon die dritte.

Lg Claudia


Hallo Claudia,

ich habe mal gelesen, dass in bzw. nach warmen Sommern auch noch eine (anzahlmäßig kleinere) dritte Generation fliegt.
Diese wäre dann ab ca. Ende Aug./Anf. Sep. so weit. Von daher tippe ich auf die dritte Generation.
Die zweite Gen. fliegt ja seit etwa Ende Juni schon. Da sind die meisten jetzt schon tot.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Nimmersatt kann fliegen

Beitragvon Freddie » 27. Aug 2023, 13:54

Hallo Claudia,

das ist ja ein toller Fund und ein Supererlebnis, um das ich dich schon etwas beneide. :D

Die Lichtsituation ist für den HG und die durchscheinenden Flügel sehr günstig.
Das sieht insgesamt natürlich sehr schön aus, aber als Schärfefreak vermisse ich etwas mehr ST.
Aber da setzt halt jeder andere Prioritäten. :wink:
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Nimmersatt kann fliegen

Beitragvon Kurt s. » 27. Aug 2023, 14:23

Hallo Claudia,

ist das nicht schön ??
einen Schlupf von dieser Schönheit mit zu erleben.. ist einfach ein Traum..
ja und wenn er dann da so sitzt mit geöffneten Flügel.. sie müssen ja noch trocknen
und dann der erste quasi Jungfernflug .. ich glaube.. das vergisst man nie..
kann ich dir nur zu gratulieren..

LG. Kurt
ps. bei uns sind es jetzt zwei Puppen.. am Fenchel..
wir haben sie jetzt mit kleine Netze vor Vögel geschützt..
Nachbarn fragen schon immer wieder was wir da treiben :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“