Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich weiß nicht, ob das Original auch so extrem unterbelichtet ist.
Falls ja, wirst du Schwierigkeiten haben, daraus noch ein natürlich wirkendes Bild zu bekommen.
(Zumindest wenn du das wolltest.)
Hallo Friedhelm,
ich weiß nicht was du meinst ? ..
an der
EBV hab ich nur das gemacht was ich immer mache, (siehe Anhang)
Das Licht war schon teilweise dunkel, diese Seite des Hauses lag im im Schatten..
Die Einstellungen in LR habe ich automatisch so eingestellt und gilt für jedes neu eingestellte Bild..
kleinere Korrekturen können dann immer noch gemacht werden. Hier eigentlich gar nichts
LG. Kurt
- Kopie
- zitro-IMG_8097.jpg (580.57 KiB) 264 mal betrachtet

Seltsam.
Dein Screenshot sieht nämlich ein bisschen besser (weicher) aus als das eingestellte Bild.
Du hast vermutlich nach dem Screenshot doch noch etwas weiter herumgedreht.
Kontrast und Nachschärfung sehen im eingestellten Bild deutlich "härter" aus.
Auch wenn es schon abends war und im Schatten,
kann man "richtig" bzw. angemessen belichten.
Da muss man halt die Belichtung einige Stufen hochfahren.
So dunkel wie das Bild ist, ist es aber stattdessen stark fehlbelichtet.
Weil du aber im RAW fotografiert hast, kann man das Bild mit einer angemessenen
EBV (nicht Standardeinstellung!!!) wahrscheinlich noch retten und ein schönes Ergebnis bekommen.
Ich hänge mal einen nachbearbeiteten Versuch an.
Natürlich könnte man das Original-RAW wohl noch besser bearbeiten.
Wenn es dir nicht gefallen sollte, lösche ich es wieder.
Falls du an einem natürlicher aussehenden Ergebnis interessiert wärst,
aber das selber nicht schaffen kannst, könntest du ja das Bild
mal im Bearbeitungs-Unterforum hochladen.
Dort könnte dir sicher noch geholfen werden.
Das tolle Bild wäre es wert.
Gefällt es dir hingegen, so wie es ist, dann vergiss meine Hinweise einfach.

Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/