Hallo,
gestern habe ich eine recht naturnahe Wiese entdeckt, welche Freude!!!!! Dreierlei Falter,
was für eine Sensation, großer und kleiner Kohlweißling und der kleine Feuerfalter.
Da bin ich gleich heute noch mal hin, doch es war zu spät, alles abgemäht.
Mein Libellenrevier wurde ausgebaggert, mein Lieblingsteich der
letzten Jahre ist zugewachsen.
LG Frank
Kurze Freude
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8113
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Kurze Freude
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M4
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS @ 400mm + Zwischenring
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/10
ISO: 2500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf Quadrat
Stativ: --
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.09.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: kleiner Feuerfalter
NB
sonstiges: - DSC07415-Verbessert-NR-c Kopie.jpg (400.12 KiB) 349 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M4
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36062
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Kurze Freude
Moin Frank, das ist natürlich bitter, aber wohl kein Einzelfall.
Dennoch hast Du diesem Feuerfalter eine schöne Bühne bieten können.
Wollen wir mal hoffen das sich das wieder generiert.

Dennoch hast Du diesem Feuerfalter eine schöne Bühne bieten können.
Wollen wir mal hoffen das sich das wieder generiert.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 388
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Kurze Freude
Hallo Frank,
es ist schon traurig, wie die Natur immer weiter zurück-
gedrängt wird.
Wenigstens hattest Du noch die Gelegenheit, den hübschen
Falter scharf auf seinem attraktiven Ansitz vor die Kamera
zu bekommen und vor einem wunderbar gleichmäßigen und
farblich passenden Hintergrund abzulichten.
LG
Thorsten
es ist schon traurig, wie die Natur immer weiter zurück-
gedrängt wird.
Wenigstens hattest Du noch die Gelegenheit, den hübschen
Falter scharf auf seinem attraktiven Ansitz vor die Kamera
zu bekommen und vor einem wunderbar gleichmäßigen und
farblich passenden Hintergrund abzulichten.
LG
Thorsten
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Kurze Freude
Hallo Frank
das hört sich garnicht gut an,hoffentlich wird das in der nächsten Saison wieder besser.
Jedenfalls hast du noch ein schönes Bild von dem kleinen Feuerfalter machen können.
Die Schärfe sitzt gut auf dem Auge,das Format ist nicht so meins,aber du wirst schon deine Gründe
dafür gehabt haben
.
Und die Schafgarbe bildet immer einen schönen Ansitz
.
Gruss
Otto
das hört sich garnicht gut an,hoffentlich wird das in der nächsten Saison wieder besser.
Jedenfalls hast du noch ein schönes Bild von dem kleinen Feuerfalter machen können.
Die Schärfe sitzt gut auf dem Auge,das Format ist nicht so meins,aber du wirst schon deine Gründe
dafür gehabt haben

Und die Schafgarbe bildet immer einen schönen Ansitz

Gruss
Otto
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8113
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Kurze Freude
Hallo Otto,
ich hätte es auch als QF lassen können, aber in diesem Fall hat es mir so besser
gefallen weil durch die kleine Forumsbildgröße so der Falter stärker hervor tritt.
LG Frank
ich hätte es auch als QF lassen können, aber in diesem Fall hat es mir so besser
gefallen weil durch die kleine Forumsbildgröße so der Falter stärker hervor tritt.
LG Frank
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Kurze Freude
Hallo Frank, tut mir leid, das mit Deinen Revieren, klingt nicht gut. Das Bild gefällt mir. Es kommt frisch und fröhlich daher. Die Widerholung des Ansitzes im HG ist immer ein probates Stilmittel (als wenn man das beeinflussen könnte
). Gefällt mir gut.

immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- zerron112
- Fotograf/in
- Beiträge: 918
- Registriert: 1. Nov 2020, 12:01 alle Bilder
- Vorname: Markus
Kurze Freude
Hallo Frank,
immer doof wenn man denkt das ist jetzt meine Foto Wiese und dann alles abgemäht.
Dein Feuerfalter finde ich aber sehr gelungen
immer doof wenn man denkt das ist jetzt meine Foto Wiese und dann alles abgemäht.

Dein Feuerfalter finde ich aber sehr gelungen

Gruß
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten

- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Kurze Freude
Hallo Frank,
ist dir doch immerhin eine gute Aufnahme vom Feuerfalter geglückt.
Was dein Biotop da angeht .. hm! ...
wir wissen doch alle.. das wir in einer von Menschen gemachten Kulturlandschaft leben..
würde deine Foto-Wiese "nicht" gemäht werden.. dann entsteht die Verbuschung..
und dann wäre es auch das aus für bestimmte blühende Pflanzen.. und tja! den Rest kannst du dir doch denken..
also nicht traurig sein.. eine Mad ist halt notwendig.. es sei denn man übertreibt das ganze ..
Alles Gute
Kurt
ist dir doch immerhin eine gute Aufnahme vom Feuerfalter geglückt.
Was dein Biotop da angeht .. hm! ...
wir wissen doch alle.. das wir in einer von Menschen gemachten Kulturlandschaft leben..
würde deine Foto-Wiese "nicht" gemäht werden.. dann entsteht die Verbuschung..
und dann wäre es auch das aus für bestimmte blühende Pflanzen.. und tja! den Rest kannst du dir doch denken..
also nicht traurig sein.. eine Mad ist halt notwendig.. es sei denn man übertreibt das ganze ..
Alles Gute
Kurt
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8113
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Kurze Freude
Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Frank,
ist dir doch immerhin eine gute Aufnahme vom Feuerfalter geglückt.
Was dein Biotop da angeht .. hm! ...
wir wissen doch alle.. das wir in einer von Menschen gemachten Kulturlandschaft leben..
würde deine Foto-Wiese "nicht" gemäht werden.. dann entsteht die Verbuschung..
und dann wäre es auch das aus für bestimmte blühende Pflanzen.. und tja! den Rest kannst du dir doch denken..
also nicht traurig sein.. eine Mad ist halt notwendig.. es sei denn man übertreibt das ganze ..
Alles Gute
Kurt
Klar muss die Mad sein, es war aber leider die einzige Wiese die ich kenne und die Wiese war noch sehr kurz.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59256
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Kurze Freude
Hallo Frank,
das ist echt schade, aber immerhin konntest
Du noch ein schönes Bild vom Feuerfalter machen.
Hier sind zwar alle Weisen wieder grün und blühen auch, aber
keine Falter mehr da, bis auf Weißlinge.
Dein Bild gefällt mir gut mit einer schön
gelegten SE.
das ist echt schade, aber immerhin konntest
Du noch ein schönes Bild vom Feuerfalter machen.
Hier sind zwar alle Weisen wieder grün und blühen auch, aber
keine Falter mehr da, bis auf Weißlinge.
Dein Bild gefällt mir gut mit einer schön
gelegten SE.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke