Hallo Frank,
mir gefällt das Foto sehr gut,die Schärfe sitzt einwandfrei und die Farben sind auch toll.Bei mir wurden seit letzte Woche auch immer mehr Wiesen,großenteils mit vielen Blühpflanzen gemäht,und jetzt sehe ich dort mehr Falter als noch vor Wochen,
LG
Wilhelm
Kurze Freude
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5556
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23931
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Kurze Freude
Hallo Frank,
schöne Aufnahme vom Feuefalter !
Der florale Ansitz passt ja auch prima.
Das mit deinen Habitaten tut mir leid.
schöne Aufnahme vom Feuefalter !
Der florale Ansitz passt ja auch prima.
Das mit deinen Habitaten tut mir leid.
LG Enrico
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9924
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Kurze Freude
Hallo Frank,
ich mag dein Bild wirklich sehr und gefällt mir ausgezeichnet.
ich mag dein Bild wirklich sehr und gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Kurze Freude
frank.m hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Klar muss die Mad sein, es war aber leider die einzige Wiese die ich kenne und die Wiese war noch sehr kurz.
Hallo Frank,
ich kann deine Endtäuschung sehr gut verstehen,
hast aber doch ein schönes Bild mit nach Hause nehmen können
und zum Trost...alles kommt im nächsten Jahr wieder,
es sei denn das ist jetzt Bauland und wird versiegelt.. (habe ich hier leider all zu oft schon so erlebt)
Alles Gute
Kurt
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16814
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Kurze Freude
Hallo Frank,
die fliegen jetzt, und sie mögen gern gelbe Blüten, wie Rainfarn.
Hast den kleinen ganz gut erwischt, und das Quadrat passt für mich auch gut.
die fliegen jetzt, und sie mögen gern gelbe Blüten, wie Rainfarn.
Hast den kleinen ganz gut erwischt, und das Quadrat passt für mich auch gut.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8968
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Kurze Freude
Hallo Frank,
tja, so ist das bestimmt an vielen Orten hier in Deutschland. Für Natur haben die meisten nichts übrig
oder haben einfach keinen Blick dafür. Oft steht der Gewinn an oberer Stelle und Naturschutz kommt erst weiter hinten.
Irgendwann fangen wir hier bei uns aber auch an darüber nachzudenken, wahrscheinlich wenn es bereits zu spät ist.
Wir sehen ja was alles kommen wird wenn wir in den Süden blicken, Wochenlang brennt alles und dann kommt so viel Regen
das alles weggespült wird. Ist aber in Griechenland, also auch nicht weiter schlimm!!!!! Am meisten tut es mir für die kommenden
Generationen Leid die unsere Konsumverhalten teuer bezahlen muss!!
Ach, ein echt schönes Bild vom Kleinen Feuerfalter, gerade so mit halb offenen Flügeln mag ich ihn besonders gern!!!!
LG frank
tja, so ist das bestimmt an vielen Orten hier in Deutschland. Für Natur haben die meisten nichts übrig
oder haben einfach keinen Blick dafür. Oft steht der Gewinn an oberer Stelle und Naturschutz kommt erst weiter hinten.
Irgendwann fangen wir hier bei uns aber auch an darüber nachzudenken, wahrscheinlich wenn es bereits zu spät ist.
Wir sehen ja was alles kommen wird wenn wir in den Süden blicken, Wochenlang brennt alles und dann kommt so viel Regen
das alles weggespült wird. Ist aber in Griechenland, also auch nicht weiter schlimm!!!!! Am meisten tut es mir für die kommenden
Generationen Leid die unsere Konsumverhalten teuer bezahlen muss!!
Ach, ein echt schönes Bild vom Kleinen Feuerfalter, gerade so mit halb offenen Flügeln mag ich ihn besonders gern!!!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71105
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Kurze Freude
Hallo, Frank,
schlimm, wenn die Gebiete so wegbrechen.
Bei mir ist das ähnlich, wenn auch aus anderen
Gründen.
Den Feuerfalter hast du gut fotografiert mit
der lebendigen Pose und dem hübschen Gelb
im Umfeld.
schlimm, wenn die Gebiete so wegbrechen.
Bei mir ist das ähnlich, wenn auch aus anderen
Gründen.
Den Feuerfalter hast du gut fotografiert mit
der lebendigen Pose und dem hübschen Gelb
im Umfeld.
Liebe Grüße Gabi
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31560
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Kurze Freude
Hi Frank
Schön das du wenigstens noch dieses Bild machen konntest, und ich hoffe
das die Wiese Dir im nächsten Jahr einige Bilder liefert.
VG Harald
Schön das du wenigstens noch dieses Bild machen konntest, und ich hoffe
das die Wiese Dir im nächsten Jahr einige Bilder liefert.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Kurze Freude
Hallo Frank,
so etwas ist immer traurig. Ich erlebe so etwas auch immer wieder, aber es gibt auch Positives.
Im Wald, nicht weit entfernt gab es einen riesigen Holzlagerplatz. Der wurde wegen der Borkenkäfer immer beregnet
und das Wassert dazu wurde einem Bach entnommen, was aber kein Problem war. Nachdem der Holzlagerplatz jetzt geschlossen wurde hat man ein einigen stellen einige Teiche
eingerichtet die mit eben diesem Wasser gespeist werden. Dauert sicher ein paar (wenige) Jahre bis diese Teiche richtig belebt sind aber in diesem Frühjahr waren sie schonmal voller Froschlaich und Exuvien habe ich auch schon gefunden.
Dein Feuerfalterbild gefällt mir. Schöne Perspektive, Farben und Gestaltung.
LG Silvio
so etwas ist immer traurig. Ich erlebe so etwas auch immer wieder, aber es gibt auch Positives.
Im Wald, nicht weit entfernt gab es einen riesigen Holzlagerplatz. Der wurde wegen der Borkenkäfer immer beregnet
und das Wassert dazu wurde einem Bach entnommen, was aber kein Problem war. Nachdem der Holzlagerplatz jetzt geschlossen wurde hat man ein einigen stellen einige Teiche
eingerichtet die mit eben diesem Wasser gespeist werden. Dauert sicher ein paar (wenige) Jahre bis diese Teiche richtig belebt sind aber in diesem Frühjahr waren sie schonmal voller Froschlaich und Exuvien habe ich auch schon gefunden.
Dein Feuerfalterbild gefällt mir. Schöne Perspektive, Farben und Gestaltung.
LG Silvio
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8113
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Kurze Freude
Hallo Silvio,
bei uns erlebe ich zur Zeit nur schlechtes, das eine Makrorevier ist überhaupt nicht gemäht
worden, da ist nur riesiges dürres Gras, der Waldteich an dem ich Libellen fotografieren
konnte ist mit riesigen mengen Goldfischen versaut. Da ist auch nichts mehr.
Da wachsen an einer Stelle ein paar Halme- schon sind sie wieder weg.
LG Frank
bei uns erlebe ich zur Zeit nur schlechtes, das eine Makrorevier ist überhaupt nicht gemäht
worden, da ist nur riesiges dürres Gras, der Waldteich an dem ich Libellen fotografieren
konnte ist mit riesigen mengen Goldfischen versaut. Da ist auch nichts mehr.
Da wachsen an einer Stelle ein paar Halme- schon sind sie wieder weg.
LG Frank