eine Schrecke ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9006
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

eine Schrecke ...

Beitragvon der_kex » 7. Sep 2023, 00:12

habe ich schon lange nicht gezeigt, obwohl ich sie eigentlich recht fotogen finde.
Hier ein Exemplar von einer Hülbe auf der Schwäbischen Ostalb.
Ich tippe auf Chrysochraon dispar, Große Goldschrecke, kann aber auch daneben
liegen. Ich bitte um Korrektur oder Bestätigung, falls jemand mehr weiß.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: Natürliches Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3/3
Stativ: Einbeinstativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 31.08.2023
Region/Ort: Schwäbische Ostalb
vorgefundener Lebensraum: Hülbe
Artenname: Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar)
NB
sonstiges: Weibchen
Schrecke_IMG_6193_1200.jpg (414.47 KiB) 495 mal betrachtet
Schrecke_IMG_6193_1200.jpg
Zuletzt geändert von der_kex am 7. Sep 2023, 14:25, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17356
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

eine Schrecke ...

Beitragvon jo_ru » 7. Sep 2023, 06:38

Hallo Christian,

ein farbenfrohes sonniges Bild der schönen Schrecke.
Die Halme links gehen in die andere Richtung als der schräge Ansitzhalm, was dem Bild gut tut,
bei dem man ansonsten ggf. die Rückenlage hätte vermeiden wollen, so aber nicht.

Bei der Artbestimmung kann ich mir auch nicht vorstellen, was es anderes sein sollte.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5829
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

eine Schrecke ...

Beitragvon JürgenH » 7. Sep 2023, 09:45

Hallo Christian,

mit Schrecken jeglicher Art hatte ich bisher noch kein
Glück, da ich noch keine so schön frei sitzend angetroffen
habe. Selbst in den frühen Morgenstunden waren sie schon
aktiv oder tief im Gras, das mir so eine Aufnahme noch nicht
möglich war. Du hast eine Chance prima genutzt und diese hier
in einem herrlichen großen ABM vor einem wunderschönen
Hintergrund in Szene gesetzt.

Eine klasse Aufnahme, die mir rundum gefällt. :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9631
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

eine Schrecke ...

Beitragvon Erich » 7. Sep 2023, 10:08

Hallo Christian,

diese Libelle, oh Verzeihung Schrecke, hast Du blitzsauber auf den Chip gebracht, ein schöner HG und großer ABM erfreuen das Auge.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

eine Schrecke ...

Beitragvon harai » 7. Sep 2023, 10:35

Hallo Christian,

Du zeigst uns ein gut gestaltetes Bild, alles was scharf sein soll ist es auch. Auch die Freistellung mit dem
schönen farblichen HG und das Licht gefallen mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Rainer
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9117
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

eine Schrecke ...

Beitragvon frank66 » 7. Sep 2023, 11:21

Hallo Christian,

also Schrecken kannst du genauso gut wie Libellen wie man unschwer am Bild erkennen kann.
Gerade farblich macht das richtig was her und die Halme im HG und die Farbkleckse sorgen für Tiefe.
Für mich ein feines Bild welches ich mir gerne angesehen habe.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71602
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

eine Schrecke ...

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Sep 2023, 13:26

Hallo, Christian,

deiner Bestimmung stimme ich zu.
Ein super Bild der Schrecke, in der sehr
guten Qualität und dem großen ABM
kommt sie in dem sehr schönen Umfeld
und Licht bestens zur Geltung.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34217
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

eine Schrecke ...

Beitragvon Freddie » 7. Sep 2023, 13:58

Hallo Christian,

hier zeigst du wieder mal dein ganzes Können.
Von dir kann man lernen, wie man sich perfekt ausrichtet.
Es ist mir schon fast rätselhaft, wie du auch hier
wieder sämtliche Körperbereiche in die SE gebracht hast.
Dazu kommen noch schönes Licht, tolle Farben und eine optimale BG.


JürgenH hat geschrieben:mit Schrecken jeglicher Art hatte ich bisher noch kein
Glück, da ich noch keine so schön frei sitzend angetroffen habe.
Gruß
Jürgen


Hallo Jürgen,

und wie sind dann deine ganzen Mantidenbilder entstanden?
Die gehören auch zu den Schrecken. :wink:
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9006
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

eine Schrecke ...

Beitragvon der_kex » 7. Sep 2023, 14:41

Freddie hat geschrieben:Hallo Jürgen,

und wie sind dann deine ganzen Mantidenbilder entstanden?
Die gehören auch zu den Schrecken. :wink:


Hi Friedhelm,
danke für die Komplimente zur Aufnahme! :drinks

Ich könnte mir vorstellen, dass Jürgen mit "Schrecken" nicht an Fangschrecken dachte sondern "Heuschrecken" (Orthoptera) meinte.
Ist aber nur so ein Verdacht :dance:
Aber klar, wenn er schreibt "Schrecken jeglicher Art", ist die Steilvorlage für deinen Einwand gegeben ... :dirol:
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14762
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

eine Schrecke ...

Beitragvon wolfram schurig » 7. Sep 2023, 19:19

Hallo Christian!
Das Sonnenlicht lässt die Goldschrecke so richtig plastisch rüberkommen. Das gefällt mir ausgezeichnet!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“