Diese silbergrüne Dame hat wohl so einiges hinter sich. Trotzdem habe ich mich riesig gefreut... überhaupt wieder mal Falter gefunden zu haben und das gleich 4 Diverse. Was etwas schade ist... dass drei der vier...
die wilde Möhre als Schlafplatz gewählt haben. Diese Pflanze ist doch extrem wuchtig im Vergleich zum kleinen Bläuling. Dabei gab es sehr viel Berufskraut mit den hübschen kleinen Blüten. Auffällig war bei dieser
Lady... dass sie nach öffnen der Flügel eine gute halbe Stunde auf dem Ansitz verbracht hat. Das habe ich so noch nicht erlebt. Ich als ebenso eine old Lady... leistete ihr dabei Gesellschaft. Wir genossen beide die
warme Morgensonne.
Liebe Grüße Karin
Old Lady
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Old Lady
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/7.1
ISO: 500
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 6 und 6
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.09.2023
Region/Ort: Oberau - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: Silbergrüner Bläuling (f)
kNB Stängel weggebogen
sonstiges: - DSC04479 Old Lady... kl bea.jpg (223.55 KiB) 351 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-6000
-
- Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/7.1
ISO: 100
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 6 und 6
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.09.2023
Region/Ort: Oberau - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: Silbergrüner Bläuling (f)
kNB (Siehe oben)
sonstiges: - DSC04556 Vom Leben gezeichnet... kl.jpg (179.83 KiB) 351 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-6000
Never give up... 

- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33710
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Old Lady
Hallo Karin,
auch wenn der Ansitz etwas sperrig ist, konntest du ihn gut in die SE bringen.
Von daher trägt er nun sogar zum Gesamteindruck sehr positiv bei.
Zwei schöne Fotos, von denen Bild 2 amS das schönere Licht hat.
auch wenn der Ansitz etwas sperrig ist, konntest du ihn gut in die SE bringen.
Von daher trägt er nun sogar zum Gesamteindruck sehr positiv bei.
Zwei schöne Fotos, von denen Bild 2 amS das schönere Licht hat.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- zerron112
- Fotograf/in
- Beiträge: 918
- Registriert: 1. Nov 2020, 12:01 alle Bilder
- Vorname: Markus
Old Lady
Hallo Karin,
ein schöner Falter im Morgentau, sowas sieht man doch gerne
Deine beiden Bilder gefallen mir sehr gut
ein schöner Falter im Morgentau, sowas sieht man doch gerne

Deine beiden Bilder gefallen mir sehr gut

Gruß
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten

- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Old Lady
Hallo Karin,
er dürfte meinem Alter entsprechen , damit passt er gut zu mir. Den großen Ansitz hast Du gut integriert und er versinkt auch nicht in Unschärfe.
Auch technisch sieht das gut aus. Ich entscheide mich auch für das zweite Bild, weil das Licht da schöner ist.
er dürfte meinem Alter entsprechen , damit passt er gut zu mir. Den großen Ansitz hast Du gut integriert und er versinkt auch nicht in Unschärfe.
Auch technisch sieht das gut aus. Ich entscheide mich auch für das zweite Bild, weil das Licht da schöner ist.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Old Lady
Hallo Karin,
oh ha! ja! die alte Dame hat einiges hinter sich ..
im ersten Bild hab ich es noch nicht einmal vermutet..
aber das zweite
ich kann mir schon vorstellen das sie nach dem Besuch der Waschanlage
doch so einiges an Zeit benötigte bis es weiter ging..
zwei schöne wie lehrreiche Bilder ..(unterschätzt die Alten nicht
)
LG. Kurt
oh ha! ja! die alte Dame hat einiges hinter sich ..
im ersten Bild hab ich es noch nicht einmal vermutet..
aber das zweite

ich kann mir schon vorstellen das sie nach dem Besuch der Waschanlage

doch so einiges an Zeit benötigte bis es weiter ging..
zwei schöne wie lehrreiche Bilder ..(unterschätzt die Alten nicht

LG. Kurt
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Old Lady
Hallo Karin,
die Lady hat wirklich die besten Jahre schon hinter sich.
Besonders das erste gefällt mir wegen dem schönen HG.
Die kühle Abstimmung passt gut zum Morgenlicht.
die Lady hat wirklich die besten Jahre schon hinter sich.
Besonders das erste gefällt mir wegen dem schönen HG.
Die kühle Abstimmung passt gut zum Morgenlicht.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16821
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Old Lady
Hallo Karin,
so fand ich gestern auch welche, auf den wilden Möhren.
Die waren aber zudem schon ganz braun.
Die Tiefe des Ansitzes hast Du gut gemeistert.
In Bild 1 hat der HG sehr schöne Farben.
Meinst Du, dass es derselbe Falter war?
so fand ich gestern auch welche, auf den wilden Möhren.
Die waren aber zudem schon ganz braun.
Die Tiefe des Ansitzes hast Du gut gemeistert.
In Bild 1 hat der HG sehr schöne Farben.
Meinst Du, dass es derselbe Falter war?
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Old Lady
Hallo Karin,
das zweite Bild zeigt ja deutlich, dass der Falter wohl schon einiges hinter sich hat. Schön, dass du ihn hier zeigst, es müssen nicht immer nur perfekte Exemplare sein. Dir sind zwei gute Aufnahmen gelungen, bei denen ich die Größe das Ansitzes nicht störend empfinde, hast ihn gut mit in die SE gebracht. Das wärmere Licht und die Farben lassen die zweite Aufnahme etwas freundlicher erscheinen
Lieben Gruß
Mischl
das zweite Bild zeigt ja deutlich, dass der Falter wohl schon einiges hinter sich hat. Schön, dass du ihn hier zeigst, es müssen nicht immer nur perfekte Exemplare sein. Dir sind zwei gute Aufnahmen gelungen, bei denen ich die Größe das Ansitzes nicht störend empfinde, hast ihn gut mit in die SE gebracht. Das wärmere Licht und die Farben lassen die zweite Aufnahme etwas freundlicher erscheinen
Lieben Gruß
Mischl
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Old Lady
Hallo Karin,
sehr gute Bilder der alten Dame, der Ansitz ist zwar nicht einfach, Du hast ihn aber gut ins Bild integriert.
LG Silvio
sehr gute Bilder der alten Dame, der Ansitz ist zwar nicht einfach, Du hast ihn aber gut ins Bild integriert.
LG Silvio
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Old Lady
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Karin,
so fand ich gestern auch welche, auf den wilden Möhren.
Die waren aber zudem schon ganz braun.
Die Tiefe des Ansitzes hast Du gut gemeistert.
In Bild 1 hat der HG sehr schöne Farben.
Meinst Du, dass es derselbe Falter war?
Ja Joachim... es war derselbe Falter.
Ich hatte nur zwei Bläulinge entdeckt an diesem Morgen.
Nicht weit entfernt saß ein noch gut erhaltenes Männchen.
Werde es irgendwann auch mal zeigen. Diese Dame habe ich
beim Flügel öffnen bis zu ihrem Abflug...
eine halbe Stunde später begleitet.
Das Männchen flog kurz nach dem Öffnen der Flügel schon davon.
Never give up... 
