Hallo,
in diesem Jahr konnte ich einige Pracht-Käfer finden, eine Käferfamilie die ich bisher bei uns gar nicht so auf dem Schirm hatte. Viele auch unserer in Deutschland vorkommenden Arten sind ja hübsch gefärbt oder gezeichnet, man muss nur oft etwas genauer Hinsehen um die oftmals kleinen Kerle auszumachen. Dieses Tierchen fiel mir mehr durch seine Größe auf. Farblich hat er nicht ganz so viel zu bieten, ist mit um die 3 cm Körperlänge aber unser größter Prachtkäfer in Mitteleuropa.
Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
unser größter
Marienprachtkäfer (Chalcophora mariana)
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
unser größter
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/80
Blende: f/11
ISO: 250
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0 / 0
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2023
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Binnendüne/Waldrand
Artenname: Marienprachtkäfer (Chalcophora mariana)
kNB
sonstiges: - MIR-20230514-5142422-Bearbeitet-2-Kopie.jpg (654.85 KiB) 378 mal betrachtet
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
-
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/80
Blende: f/11
ISO: 250
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0 / 0
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2023
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Binnendüne/Waldrand
Artenname: Marienprachtkäfer (Chalcophora mariana)
kNB
sonstiges: - MIR-20230514-5142395-Bearbeitet-Kopie.jpg (681.87 KiB) 378 mal betrachtet
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
-
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/8
ISO: 250
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 3 / 3
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2023
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Binnendüne/Waldrand
Artenname: Marienprachtkäfer (Chalcophora mariana)
kNB
sonstiges: - MIR-20230514-5142092-Bearbeitet-Kopie.jpg (636.81 KiB) 378 mal betrachtet
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23931
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
unser größter
Hallo Mischl,
ach komm, so ein bischen prächtig ist er aber schon
Gerade im ersten Bild bei dem großen ABM, schillern ein paar bunte Körperkanten.
Und das Auge ist auch ganz attraktiv.
Tolle Serie !

ach komm, so ein bischen prächtig ist er aber schon

Gerade im ersten Bild bei dem großen ABM, schillern ein paar bunte Körperkanten.
Und das Auge ist auch ganz attraktiv.
Tolle Serie !

LG Enrico
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16821
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
unser größter
Hallo Mischl,
eine fürwahr prächtige Serie. Starke EB!
Es ist wie bei einigen Nachtfaltern: Von weitem sehen sie unscheinbar braungrau aus,
aber wenn man näher hinsieht (sehen kann) dann sind sie interessant gemustert und teilweise regelrecht bunt.
Dieser Käfer hier hat ja auch interessante Kupferfarben zu bieten.
eine fürwahr prächtige Serie. Starke EB!
Es ist wie bei einigen Nachtfaltern: Von weitem sehen sie unscheinbar braungrau aus,
aber wenn man näher hinsieht (sehen kann) dann sind sie interessant gemustert und teilweise regelrecht bunt.
Dieser Käfer hier hat ja auch interessante Kupferfarben zu bieten.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
unser größter
Hallo Mischl,
ein Teil seiner Pracht hat der Kerl in Größe investiert. Schön geblieben ist er aber trotzdem.
Hast ihn perfekt in Szene gesetzt.
Gru0 Herbert
ein Teil seiner Pracht hat der Kerl in Größe investiert. Schön geblieben ist er aber trotzdem.
Hast ihn perfekt in Szene gesetzt.
Gru0 Herbert
- RobinL
- Fotograf/in
- Beiträge: 915
- Registriert: 9. Nov 2022, 19:49 alle Bilder
- Vorname: Robin
unser größter
Hallo Mischl
Da ist dir ein toller Fund gelungen!
Mit Käfern holst du mich voll ab!
Prachtkäfer finde ich sehr selten. Glücklicherweise haben wir aber eine stabile Population einer kleinen Art auf der Himbeere im Garten.
Den Käfer hast du klasse abgelichtet! Alle drei Bilder sind erste Sahne!
Schön, das das letzte auch einen freundlich hellen HG hat.
Hoffe das mir so ein Kerlchen auch mal übern Weg läuft.
Viele Grüße
Robin

Da ist dir ein toller Fund gelungen!
Mit Käfern holst du mich voll ab!
Prachtkäfer finde ich sehr selten. Glücklicherweise haben wir aber eine stabile Population einer kleinen Art auf der Himbeere im Garten.
Den Käfer hast du klasse abgelichtet! Alle drei Bilder sind erste Sahne!
Schön, das das letzte auch einen freundlich hellen HG hat.
Hoffe das mir so ein Kerlchen auch mal übern Weg läuft.
Viele Grüße
Robin
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33710
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
unser größter
Hallo Mischl,
so einen Käfer habe ich noch nie bewusst gesehen.
Das sind wirklich sehr schöne Bilder und die Schrägfrontalen gefallen mir ausgezeichnet.
Die Seitenansicht ist natürlich auch sehenswert, aber nicht so spannend.
so einen Käfer habe ich noch nie bewusst gesehen.
Das sind wirklich sehr schöne Bilder und die Schrägfrontalen gefallen mir ausgezeichnet.
Die Seitenansicht ist natürlich auch sehenswert, aber nicht so spannend.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
unser größter
Hallo Mischl,
auch mir war der Käfer bisher nicht bekannt. Schön, dass Du ihn uns im großen ABM vorstellst. Sehr schön finde ich
die verschiedenen Darstellungen. Alle drei Bilder gefallen mir ausgezeichnet. Auch hier bewundere ich wieder Deine
technische Umsetzung.
auch mir war der Käfer bisher nicht bekannt. Schön, dass Du ihn uns im großen ABM vorstellst. Sehr schön finde ich
die verschiedenen Darstellungen. Alle drei Bilder gefallen mir ausgezeichnet. Auch hier bewundere ich wieder Deine
technische Umsetzung.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14670
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
unser größter
Hi Michael!
Zu diesem Fund kann ich dich nur beglückwünschen! Traumhaftes Tier und ebenso fotografiert! Fehlt eigentlich nur noch eine Draufsicht, die ich in dem Fall eigentlich am schönsten finden würde!
LG Wolfram
Zu diesem Fund kann ich dich nur beglückwünschen! Traumhaftes Tier und ebenso fotografiert! Fehlt eigentlich nur noch eine Draufsicht, die ich in dem Fall eigentlich am schönsten finden würde!
LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8968
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
unser größter
Hallo Michael,
wow, der ist nicht nur groß sondern auch sehr hübsch!! Die Augen begeistern auch
und einen leichten bunten Schimmer hat er auch aufzuweisen!!! Leider habe ich den auch noch
nie gefunden und umso mehr erfreue ich mich an deiner Aufnahme!!!!!
LG frank
wow, der ist nicht nur groß sondern auch sehr hübsch!! Die Augen begeistern auch
und einen leichten bunten Schimmer hat er auch aufzuweisen!!! Leider habe ich den auch noch
nie gefunden und umso mehr erfreue ich mich an deiner Aufnahme!!!!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16429
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
unser größter
Hi Michael,
tolle Serie...so einen Käfer habe ich auch noch nie bewusst gesehen...man lernt
halt nie aus!
L.g.Klaus
tolle Serie...so einen Käfer habe ich auch noch nie bewusst gesehen...man lernt
halt nie aus!
L.g.Klaus