Das Sommergoldhähnchen

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Das Sommergoldhähnchen

Beitragvon Otto G. » 15. Sep 2023, 21:11

einer unserer kleinsten Vögel, konnte ich erstmals fotografieren.
Allerdings nur deswegen,weil es gegen ein Fenster geflogen ist und dann ein paar Minuten
vermutlich mit dröhnendem Kopf auf dem Boden saß.
Es ist aber dann weitergeflogen,und ich habe es auch wieder,diesmal unerreichbar :-(,im Garten gesehen.

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Zuiko 40-150mm+MC14
Belichtungszeit:1/250
Blende: 4.0
ISO: 640
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: nö
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08/23
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Sommergoldhähnchen,Regulus ignicapilla
kNB wegen Fensterscheibe
sonstiges:
Regulus-ignicapilla-01604262---Kopie.jpg (586.72 KiB) 439 mal betrachtet
Regulus-ignicapilla-01604262---Kopie.jpg
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9910
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Das Sommergoldhähnchen

Beitragvon Steffen123 » 15. Sep 2023, 21:24

Hallo Otto,

ich hoffe der Kleine hat den Unfall gut überstanden. Du konntest jedenfalls ein gutes Bild machen.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71091
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Das Sommergoldhähnchen

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Sep 2023, 13:11

Hallo, Otto,

sieht sehr hübsch aus, das Sommergoldhähnchen
mit den orangefarbenen Einsprengseln im Kopfgefieder.
Du hast ein sehr gutes Foto machen können, jetzt
weiß ich wenigstens, wie es aussieht :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23930
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Das Sommergoldhähnchen

Beitragvon Enrico » 16. Sep 2023, 13:50

Hallo Otto,

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Allerdings nur deswegen,weil es gegen ein Fenster geflogen ist und dann ein paar Minuten
vermutlich mit dröhnendem Kopf auf dem Boden saß.


ojeh....hoffentlich hat er sich nicht schwerer verletzt.

Bei mir sind es jährlich die jungen Meisen, die öfter mal gegen die Scheiben fliegen. :roll:

Hast die Situation auf jeden Fall gut genutzt.

Die quirligen Winzlinge sind sonst schwer zu erwischen.
LG Enrico
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Das Sommergoldhähnchen

Beitragvon wwjdo? » 16. Sep 2023, 17:30

Hallo Otto,

Den sieht man wirklich selten.
Die Gelegenheit hast du sehr schön genutzt.
Der Kleine wird es hoffentlich gut überstehen?!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33693
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Das Sommergoldhähnchen

Beitragvon Freddie » 16. Sep 2023, 18:00

Hallo Otto,

diese Winzlinge habe ich bisher immer nur gut versteckt in den Bäumen gesehen.
Du konntest die Situation sehr gut nutzen und dem Vogel geht es hoffentlich gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9289
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Das Sommergoldhähnchen

Beitragvon Erich » 16. Sep 2023, 19:06

Hallo Otto,

man sieht ihm den Stress noch an, aber es ging ja nochmal gut aus. Wäre schade um diesen schönen und seltenen Vogel gewesen.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Das Sommergoldhähnchen

Beitragvon HärLe » 16. Sep 2023, 20:22

Hallo Otto,

gerade habe ich vorgegeben, kein Mitleid zu kennen. Mit diesem kleinen Federball habe ich Mitleid. Der Kleines dauert mich.

Das Bild ist Dir aber gut gelungen. Hast die seltene Gelegenheit gut genutzt.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 387
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Das Sommergoldhähnchen

Beitragvon mephisto » 16. Sep 2023, 23:53

Hallo Otto,

der Kleine hatte Glück, meistens bricht das Genick.
Glück im Unglück, Dir ist dadurch eine sehr schöne
Aufnahme gelungen. Ich sehe diese Vogelart
definitiv zum ersten Mal.

LG
Thorsten
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7718
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Das Sommergoldhähnchen

Beitragvon Fietsche » 17. Sep 2023, 09:09

Hallo Otto,

hier hast du bestimmt Glück gehabt das der gegen die Scheibe geflogen ist
und somit erst mal nicht weiter fliegen konnte, denn meistens sind sie schon
weg bevor sie überhaupt da sind, gesehen habe ich sie auch schon öfter nur
Fotos, unmöglich .
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi

Zurück zu „Vogelfotografie“