Der Große Wanderbläuling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33679
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Der Große Wanderbläuling

Beitragvon Freddie » 16. Sep 2023, 17:58

Hallo Otto,

mir fällt gerade auf, dass du bei Bild 2 am rechten Bildrand noch beschneiden solltest.
An diesem Rand sind Streifen von der Stackverrechnung noch sichtbar.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Der Große Wanderbläuling

Beitragvon Adalbert » 16. Sep 2023, 18:01

Hallo Otto,
zwei wunderschöne Bilder, klasse gemacht.
LG, ADi
Zuletzt geändert von Adalbert am 16. Sep 2023, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5549
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Der Große Wanderbläuling

Beitragvon wilhil » 16. Sep 2023, 19:26

Hallo Otto,

wieder ein Knaller,dieser seltene Falter und herrlich präsentiert,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Der Große Wanderbläuling

Beitragvon Otto G. » 16. Sep 2023, 20:07

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Otto,

mir fällt gerade auf, dass du bei Bild 2 am rechten Bildrand noch beschneiden solltest.
An diesem Rand sind Streifen von der Stackverrechnung noch sichtbar.

DAnke dir,Friedhelm.
Die nerven mich des öfteren,habs nicht gesehen :-).

Adalbert hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Otto,
zwei wunderschöne Bilder, klasse gemacht.
LG, ADi

Hi ADi

danke auch dir für den "Barcode" :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11063
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Der Große Wanderbläuling

Beitragvon HärLe » 16. Sep 2023, 20:17

Hallo Otto,

zwei grandiose Fotos. Und der Falter: Spitzenmäßig.

Du willst Mitleid? Was machst Du, wenn ich keines habe? Mehr von diesem hübschen Falter zeigen? Ich habe keine Mitleid. Überhaupt keins :laugh3:

Gruß Herbert
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Der Große Wanderbläuling

Beitragvon kabefa » 17. Sep 2023, 10:16

Hallo Otto...

Ja... was soll man/Frau bei solchen Highlights noch schreiben...

der Bläuling wie auch die Fotos sind der Hammer. :yahoo:

Ja und mit dem Mitleid ist das so eine Sache...

weil auch mit mir niemand wirklich Mitleid hatte...

entweder läuft einem der Schweiß in die Augen...

oder man versinkt in vom Regen aufgeweichten Kuhfladen.

So oder so... Makrofotografie macht SPASS!!! :laugh3:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Der Große Wanderbläuling

Beitragvon harai » 17. Sep 2023, 12:16

Hallo Otto,

wer so einen schönen Falter findet und dann so optimal ins Bild bringt muss auch mal leiden können. :wink:
Aber ich kann Dich schon verstehen, denn manchmal ist es schon recht schwierig und anstrengend. Aber wenn
es gelingt, ist die Freude doch groß.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59211
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Der Große Wanderbläuling

Beitragvon piper » 17. Sep 2023, 20:15

Hallo Otto,

zwei wundervolle Bilder.
Man sieht den Aufnahmen die 30° sogar an :-)
Das kräftige Licht hattest du aber prima im Griff.
Einen wirklichen Favoriten habe ich nicht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1380
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Der Große Wanderbläuling

Beitragvon Caro_La » 17. Sep 2023, 20:57

Hallo Otto,

wow, wo findet man denn solch eine Schönheit.
Habe ich noch nie gesehen, wunderschön fest gehalten.

LG
Carola
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16394
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Der Große Wanderbläuling

Beitragvon klaus57 » 18. Sep 2023, 15:59

Hallo Otto,
du tust mir schon wirklich leid...die Hitze...dann noch hinterherlaufen...ihn
nicht aus den Augen verlieren...bemerkenswert...hahaha...nein im Ernst..eine
super Leistung in jedem Fall...toll Bilder auf alle Fälle...ist ja auch ein Motiv
wo sich Anstrengen bezahlt macht...kann nicht jeder!
L.g.Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“