Hallo zusammen,
ich hab keine Ahnung , aber der Makro-Engel mag es i.A. gut mit mir zu meinen..
fast jeden Tag ein neues Highlight..
Heute nun ist mal wieder was schönes am Gartenteich zu beobachten .. das gleiche wie im jedes Jahr ..
Die Blau-Grüne Mosaikjungfer beim Nachwuchsgeschäft..
immer wieder schön.. immer wieder aufregend das zu erleben..
ein Gartenteich ist eine wunderschöne Quelle sich zu erholen und zusehen gibt es da immer was ..
einfach eine Quelle und Oase für viele Lebewesen ..
LG. Kurt
ps. im HG das Wasser .. ich denke das sind Kringel und keine TWA ´s
Die selbe Prozedur wie jedes Jahr...
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Die selbe Prozedur wie jedes Jahr...
Zuletzt geändert von Kurt s. am 19. Sep 2023, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10131
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Die selbe Prozedur wie jedes Jahr...
Hallo Kurt,
eine schöne Eiablageszene, wunderbar lichtdurchflutet. Auch gestalterisch gut gemacht. Ich würde das Gelb eventuell etwas entschärfen.
eine schöne Eiablageszene, wunderbar lichtdurchflutet. Auch gestalterisch gut gemacht. Ich würde das Gelb eventuell etwas entschärfen.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33675
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Die selbe Prozedur wie jedes Jahr...
Kurt s. hat geschrieben:ps. im HG das Wasser .. ich denke das sind Kringel und keine TWA ´s
Hallo Kurt,
ich sehe keine TWA.
Und auch sonst kann mich das Bild sehr überzeugen.
Auch die Lichtstimmung ist toll. Das Gelb könnte man evtl. reduzieren.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Die selbe Prozedur wie jedes Jahr...
Danke Friedhelm,
Danke Carsten,
sehr guter Tipp
..
habe das gelbe reduziert..
LG. Kurt
Danke Carsten,
sehr guter Tipp

habe das gelbe reduziert..

LG. Kurt
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Die selbe Prozedur wie jedes Jahr...
Hallo Kurt,
ich finde diese Art immer nur fliegend vor. So wie hier habe ich sie noch nie angetroffen. Mir gefällt das Bild sehr gut;
Mängel sehe ich nicht. Die Gelbreduzierung finde ich i.O.
ich finde diese Art immer nur fliegend vor. So wie hier habe ich sie noch nie angetroffen. Mir gefällt das Bild sehr gut;
Mängel sehe ich nicht. Die Gelbreduzierung finde ich i.O.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Die selbe Prozedur wie jedes Jahr...
Hallo Kurt,
so eine ausgezeichnet Szene konnte ich auch noch nie beobachten.
Du hast sie in einem tollen ABM sehr gut festhalten können.
Die Überarbeitung, was die Farbe betrifft, hat sich auf jeden Fall
gelohnt, denn diese Version gefällt mir sehr gut.
Gruß
Jürgen
so eine ausgezeichnet Szene konnte ich auch noch nie beobachten.
Du hast sie in einem tollen ABM sehr gut festhalten können.
Die Überarbeitung, was die Farbe betrifft, hat sich auf jeden Fall
gelohnt, denn diese Version gefällt mir sehr gut.
Gruß
Jürgen
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 387
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Die selbe Prozedur wie jedes Jahr...
Hallo Kurt,
die Szene hast Du sehr gut abgelichtet, Schärfe und Gestaltung gefallen mir gut.
Die überarbeitete Version ist jetzt natürlich neutraler aber auch kühler. Ob sie mir
besser gefällt? Ich tendiere eher zu Deiner ersten Version.
LG
Thorsten
die Szene hast Du sehr gut abgelichtet, Schärfe und Gestaltung gefallen mir gut.
Die überarbeitete Version ist jetzt natürlich neutraler aber auch kühler. Ob sie mir
besser gefällt? Ich tendiere eher zu Deiner ersten Version.
LG
Thorsten
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Die selbe Prozedur wie jedes Jahr...
Hallo Kurt, gut, dass Du das Gelb reduziert hast, jetzt ist es ein Aufnahme, die mir gut gefällt. Die erste Version ist mi zu intensiv. Eine absolut tolle Szene.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8965
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Die selbe Prozedur wie jedes Jahr...
Hallo Kurt,
top Motiv, top Licht, top Licht und top abgelichtet. So einen Teich hätte ich auch gerne
im Garten wenn ich einen Garten hätte. Die Nachbearbeitung hat sich gelohnt wobei mir
der Lichtglanz um die Libelle im ersten Bild auch außerordentlich gut gefallen hat!!
LG frank
top Motiv, top Licht, top Licht und top abgelichtet. So einen Teich hätte ich auch gerne
im Garten wenn ich einen Garten hätte. Die Nachbearbeitung hat sich gelohnt wobei mir
der Lichtglanz um die Libelle im ersten Bild auch außerordentlich gut gefallen hat!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16789
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Die selbe Prozedur wie jedes Jahr...
Hallo Kurt,
gut erwischt hast Du die, aus der passenden tiefen Perspektive.
Die Farben sind im zweiten Bild wohl natürlicher, viell. ist es gar etwas kühler als nötig nun.
Auf den Flügeln sag das schön aus zuvor.
Der Teich-HG passt auch gut.
gut erwischt hast Du die, aus der passenden tiefen Perspektive.
Die Farben sind im zweiten Bild wohl natürlicher, viell. ist es gar etwas kühler als nötig nun.
Auf den Flügeln sag das schön aus zuvor.
Der Teich-HG passt auch gut.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.