Gemeine Eichenschrecke

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 387
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Gemeine Eichenschrecke

Beitragvon mephisto » 21. Sep 2023, 19:36

Hallo Zusammen,

die Dame hatte Langeweile und wollte nicht alleine abhängen. Also lud ich sie kurzerhand zu einem kleinen Shooting ein.
Vielleicht war ich etwas zu forsch, jedenfalls schaute sie etwas verdutzt als ich die Kamera zückte.

(Edit: Titel angepasst)

Kamera: DMC-FZ200
Objektiv: @ 150mm + Raynox 250
Belichtungszeit: 1/90s
Blende: f/8
ISO: 100
Beleuchtung:Blitz mit Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): von 4:3 ins 3:2 Format gebracht
Stativ: Rollei C50i Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 21.09.2023
Region/Ort: NRW, Bergisches Land
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Gemeine Eichenschrecke
kNB
sonstiges:
P1160286_Grashüpfer_1200dpi.jpg (559 KiB) 460 mal betrachtet
P1160286_Grashüpfer_1200dpi.jpg
Zuletzt geändert von mephisto am 23. Sep 2023, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Gemeiner Grashüpfer

Beitragvon klaus57 » 22. Sep 2023, 15:29

Hi Thorsten,
ich hätte den Beschnitt anders gewählt...die Fühler abschneiden nur
wenn ich das Gesicht in großem ABM zeigen möchte...ich würde auch die
Lichter bei der Bearbeitung ein wenig zurücknehmen...ansonst eine
gute Aufnahme...ist nur meine Meinung zu diesem Bild!
L.g.Klaus
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Gemeiner Grashüpfer

Beitragvon Adalbert » 22. Sep 2023, 15:52

Hallo Thorsten,
ja, der Blick ist schon echt witzig.
Zwischen besoffen und benebelt, super :-)
LG, ADi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9280
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Gemeiner Grashüpfer

Beitragvon Erich » 22. Sep 2023, 16:29

mephisto hat geschrieben:Quelltext des Beitrags schaute sie etwas verdutzt

Hallo Thorsten,

...weil Du ihr die Fühler abgeschnitten hast. :lol:
Aber die Frontale macht schon was her, dazu der große ABM was dem Auge was bietet.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 387
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Gemeiner Grashüpfer

Beitragvon mephisto » 22. Sep 2023, 17:39

Ich hatte das Bild bewusst vom 4:3 ins 3:2 Format gebracht. Der Hintergrund ist nicht so attraktiv.
Die beschnittenen Fühler waren für mich dabei das kleinere Übel.


Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P1160292_Grashüpfer_1200dpi.jpg (720.7 KiB) 420 mal betrachtet
P1160292_Grashüpfer_1200dpi.jpg
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 387
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Gemeiner Grashüpfer

Beitragvon mephisto » 22. Sep 2023, 17:55

Die Reflexe etwas zu reduzieren ist eine gute Idee

Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P1160286_Grashüpfer_1200dpi_neu.jpg (509.81 KiB) 417 mal betrachtet
P1160286_Grashüpfer_1200dpi_neu.jpg
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23929
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Gemeiner Grashüpfer

Beitragvon Enrico » 22. Sep 2023, 22:02

Hallo Thorsten,

ein Bild mit Witz und Charme !

Beim Beschnitt, wäre ich persönlich noch beherzter rangegangen.

Das würde die Bildwirkung verstärken.

Andererseits wäre der Beschnitt dann auch wirklich hoch.

Den WA hätte ich persönlich etwas kühler abgestimmt. Geschmacksache :pardon:

In Summe ein Makro mit Unterhaltungswert. :)
LG Enrico
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 387
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Gemeiner Grashüpfer

Beitragvon mephisto » 22. Sep 2023, 23:38

Enricos Rat folgend Rot und auch etwas Gelb in den Tiefen und Lichtern entfernt. Der Hintergrund ist jetzt nicht mehr so schokobraun.

Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P1160286_Grashüpfer_1200dpi_neu_korr.jpg (521.14 KiB) 393 mal betrachtet
P1160286_Grashüpfer_1200dpi_neu_korr.jpg
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23929
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Gemeiner Grashüpfer

Beitragvon Enrico » 23. Sep 2023, 01:12

Hallo Thorsten,

im direkten Vergleich, wenn ich rauf und runterscrolle, find ich's gewinnbringend, oder ?
LG Enrico
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Gemeiner Grashüpfer

Beitragvon jo_ru » 23. Sep 2023, 05:43

Hallo Thorsten,

kannst Du vielleicht. den Titel noch korrigieren? Ist ja kein Grashüpfer.
Ich sehe von oben nach unten eine klare Steigerung, sieht jetzt gut aus.
Fühler anzuschneiden ist immer problematisch, bei diesem Portrait finde ich es nicht verkehrt.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“