Hallo zusammen,
ich war bei den Pilzen. Viele von Euch haben mir in letzter Zeit zurückgemeldet, dass meine Bilder zu flau rüber kommen. Hier habe ich mal extra darauf geachtet, mehr Kontrast und Sättigung ins Spiel zu bringen.
Gruß Herbert
Bodensee-Koralle
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Bodensee-Koralle
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
Objektiv: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD (IF) Macro. Adaptiert über Sigma MC11 von Canon auf Sony
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/3.5
ISO: 6400
Beleuchtung: Tageslicht im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ:Bodenauflage
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 19.09.2023
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: Goldgelbe Koralle (Ramaria aurea)?
NB
sonstiges: - 20230919-122945-002-(HL)-Heiligenberg-Goldgelbe-Koralle-Ramaria-aurea.jpg (509.79 KiB) 427 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16821
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Bodensee-Koralle
Hallo Herbert,
schön sind die Koralle, wie auch das Umfeld und speziell das Licht im HG.
Von der BG her, hätte ich den Pilz noch etwas nach links genommen.
schön sind die Koralle, wie auch das Umfeld und speziell das Licht im HG.
Von der BG her, hätte ich den Pilz noch etwas nach links genommen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31569
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Bodensee-Koralle
Hi Herbert
Etwas nach links könnte der Pilz, gefällt mir aber auch so sehr gut.
Ich finde das Bild äusserst gut gelungen, ein tolles Pilzmakro.
VG Harald
Etwas nach links könnte der Pilz, gefällt mir aber auch so sehr gut.
Ich finde das Bild äusserst gut gelungen, ein tolles Pilzmakro.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33710
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Bodensee-Koralle
HärLe hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen,
ich war bei den Pilzen. Viele von Euch haben mir in letzter Zeit zurückgemeldet, dass meine Bilder zu flau rüber kommen.
Hier habe ich mal extra darauf geachtet, mehr Kontrast und Sättigung ins Spiel zu bringen.
Gruß Herbert
Hallo Herbert,
was manche zu viel machen, machst du oft zu wenig.

Bei diesem Motiv bzw. Umfeld sind die Farben vermutlich etwas zurückhaltend gewesen.
Da kann man kein Farbenfeuerwerk erwarten, aber ein
bisschen etwas könnte man vielleicht schon verstärken.
(RAW-Bilder out of Cam sind oft sehr flau und untersättigt.)
Der Pilz passt amS farblich, aber das Umfeld wirkt evtl. etwas zu zurückhaltend.
Ansonsten ist das ein schönes und gelungenes Bild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16429
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Bodensee-Koralle
Hi Herbert,
ach wie schön wieder mal so eine Koralle zu sehen...ich glaube das
es schon 50ig Jahre her ist wann ich zum letzten Mal einen Kontakt
zu diesen wunderschönen Pilzen gehabt habe...tolles Bild!
L.g.Klaus
ach wie schön wieder mal so eine Koralle zu sehen...ich glaube das
es schon 50ig Jahre her ist wann ich zum letzten Mal einen Kontakt
zu diesen wunderschönen Pilzen gehabt habe...tolles Bild!
L.g.Klaus
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23940
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Bodensee-Koralle
Hallo Herbert,
ich bin gerade sprachlos...
Farben ? Tacko !
Schärfe ? Tacko !
Bildgestaltung ? Tacko !
Was mit aber sofort auffiel, ist die starke Körnung im Bild.
Ich gucke auf die EXIF's.......uff.....ISO 6400 ???
Warum ?
Wer fotografiert denn Pilze mit solch hoher ISO udn warum ?
Ich hoffe Du hattest die hohe ISO noch von einer vorherigen Situation eingestellt und vergessen umzustellen ?
Oder gibts da was , was ich noch nicht weiss bei der Pilzfotografie ?
Bin gespannt
Toll ist dein Bild ! Aber es kriselt schon recht heftig.
ich bin gerade sprachlos...

Farben ? Tacko !
Schärfe ? Tacko !
Bildgestaltung ? Tacko !
Was mit aber sofort auffiel, ist die starke Körnung im Bild.
Ich gucke auf die EXIF's.......uff.....ISO 6400 ???
Warum ?

Wer fotografiert denn Pilze mit solch hoher ISO udn warum ?
Ich hoffe Du hattest die hohe ISO noch von einer vorherigen Situation eingestellt und vergessen umzustellen ?
Oder gibts da was , was ich noch nicht weiss bei der Pilzfotografie ?
Bin gespannt

Toll ist dein Bild ! Aber es kriselt schon recht heftig.
LG Enrico
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Bodensee-Koralle
Hallo Herbert,
mir gefällt die BG und das Umfeld sehr gut. Ich fotografiere oft Korallenpilze und finde auch die Farben natürlich.
Leider fehlt beim Pilz etwas die Textur. Das liegt wahrscheinlich an der hohen ISO.
mir gefällt die BG und das Umfeld sehr gut. Ich fotografiere oft Korallenpilze und finde auch die Farben natürlich.
Leider fehlt beim Pilz etwas die Textur. Das liegt wahrscheinlich an der hohen ISO.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26864
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Bodensee-Koralle
Hallo Herbert,
wirkt bald wirklich wie unter Wasser.
diese Gelbe Koralle hast du sehr schön in Szene gesetzt.
Das Bild spricht mich als Gesamtpaket sehr an.
LG
Christine
wirkt bald wirklich wie unter Wasser.
diese Gelbe Koralle hast du sehr schön in Szene gesetzt.
Das Bild spricht mich als Gesamtpaket sehr an.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Bodensee-Koralle
Hallo Herbert,
also für mich passt es farblich sehr gut.
Der Pilz wirkt sehr authentisch. So kenne ich die.
Vor dem reduzierten HG kommt er sehr gut zur Geltung.
Was die ISO angeht, bin ich bei Enrico.
Hier ist es für Pilze leider schon wieder viel zu trocken...
also für mich passt es farblich sehr gut.
Der Pilz wirkt sehr authentisch. So kenne ich die.
Vor dem reduzierten HG kommt er sehr gut zur Geltung.
Was die ISO angeht, bin ich bei Enrico.
Hier ist es für Pilze leider schon wieder viel zu trocken...
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Bodensee-Koralle
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wer fotografiert denn Pilze mit solch hoher ISO udn warum
Hallo Enrico,
Deine Augen möchte ich haben

Habe lange nach dem schlimmen Kriseln suchen müssen, bis ich eine verdächtige Stelle gefunden habe: Der untere Bildrand, besonders auf der rechten Seite, Diesen Bereich habe ich nachträglich aufgehellt. Das könnte zum Problem geworden sein.
Warum 6400? Weil's dunkel und ich ohne Stativ unterwegs war. Gut, auf 3200 hätte ich noch runter gekonnt.
Ganz ohne Scheiß: Es macht mir Spaß Deine Kommentare zu lesen. Sie sind kompetent, konkret und individuell. Und man kommt nicht umhin, sich mit den angesprochenen Punkten auseinanderzusetzen. So habe ich schon viel gelernt. Lerninhalt hier: "Herbert, sei nicht so schludrig!".
Gruß Herbert