Mein Lieblingsplatz...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27060
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Mein Lieblingsplatz...

Beitragvon Harmonie » 24. Sep 2023, 16:00

Hallo Ute,

soooo schön.... :good: :good: :good: :good: :good: .....wohl in der BG als auch der Ausführung.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6192
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Mein Lieblingsplatz...

Beitragvon Otto K. » 24. Sep 2023, 16:01

Hallo Ute,

ein Klassiker in bester Ausführung, da gibt es nichts zu meckern.
Du warst sehr gut ausgerichtet, die Schärfe auf dem Bläuling passt. Der HG stiehlt dem
kleine Falter aber fast die Aufmerksamkeit. Neben den Unschärfekreisen gefallen mir vor
allem das Licht und der Helligkeitsverlauf von unten nach oben.
Richtig toll! :ok:
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 431
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Mein Lieblingsplatz...

Beitragvon mephisto » 24. Sep 2023, 16:14

Hallo Ute,

das Motiv hast Du erstklassig ins richtige Licht gerückt.
Sowohl der Falter als auch der Hintergrund sind schön
anzusehen. Ein bärenstarkes Bild mit einer besonders
stimmungsvollen Note.

LG
Thorsten
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1849
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Mein Lieblingsplatz...

Beitragvon Wolfgang O » 24. Sep 2023, 17:59

Hallo Ute,
was für ein herrliches Makro - der frische Falter und das Bokeh sind ne Wucht!
Ich finde eigentlich jedes Jahr einzelne Exemplare dieser Art. Sie sind aber ziemlich scheu und ich habe noch kein auch nur halbwegs so schönes Bild von "arion" in meinem Archiv.
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5840
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Mein Lieblingsplatz...

Beitragvon wilhil » 24. Sep 2023, 18:11

Hallo Ute,

das ist schon schade,dass Du jetzt schon auf eine Konserve zurück greifen musst.Bei bestimmten Faltern war es schon kritisch in diesem Jahr.ich kann mir nur nicht vorstellen,wo im nächsten Jahr wieder größere Populationen sein sollen.
Deine Aufnahme ist wieder ausgezeichnet mit herrlichen Farben und toller Präsentation,

LG
Willi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Mein Lieblingsplatz...

Beitragvon klaus57 » 24. Sep 2023, 18:45

Hi Ute,
eine wahre Freude dieses Bild anzusehen...wunderbare Bildgestaltung...das
Licht einfach köstlich...um solche Aufnahmen beneide ich dich fast ein wenig!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Mein Lieblingsplatz...

Beitragvon mischl » 24. Sep 2023, 20:19

Hallo Ute,

in diesem Jahr bin ich glaube ich ohne einen einzigen Bläuling auf dem
Chip aus Betzenstein zurückgekommen, das hatte ich auch noch nie.
Den Falter präsentierst du sehr schön vor einem HG mit tollem Lichterspiel.
Technisch wie gestalterisch sehr schön gemacht, einzig in den grünen
Bereichen seh ich auch ein leichtes Rauschen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10389
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Mein Lieblingsplatz...

Beitragvon Nurnpaarbilder » 24. Sep 2023, 21:57

Hallo Ute,

das sind wirklich wunderschöne Tiere, v. a. wenn sie so frisch sind wie Deiner. Ich habe in diesem Jahr generell auch nur wenige Bläulinge gesehen. Hoffen wir, dass es wieder besser wird. Dein Bild ist wieder erste Sahne. Der filigrane Ansitz passt sehr schön und das Bekeh ist ein Traum.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Mein Lieblingsplatz...

Beitragvon Otto G. » 25. Sep 2023, 01:46

Hallo Ute

aber so eine Qualität ist ja auch viel besser als Quantität :-).
Ein wirklich hervorragendes Bild von dem Ameisenbläuling,scheint noch eins ehr frisches
Exemplar gewesen zu sein.
Und der Hintergrund sucht seinesgleichen,ich bin hin und weg!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32004
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Mein Lieblingsplatz...

Beitragvon Harald Esberger » 25. Sep 2023, 23:13

Hi Ute

So ein Bild macht man nicht jeden Tag, wirklich ein Genuss es anzusehen.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“