Noch ein Rüsseltier

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 908
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Noch ein Rüsseltier

Beitragvon RobinL » 24. Sep 2023, 21:56

Hallo zusammen

Heute mal wieder ein Käfer von mir.
Wie ich schon oft angemerkt habe, sind diese Rüssler meine Lieblingstiere.
Diesen konnte ich bei einer frühmorgendlichen Tour (mache ich sehr selten) erwischen, als er noch nicht ganz so aktiv war. Den Kampf mit dem Stativ habe ich diesmal gewonnen :dirol:
Die Bildbearbeitung war auch noch mal eine Schlacht mit den Grashalmen.

Viele Grüße
Robin
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: Sigma 150mm F2.8 APO Macro EX DG OS @ 150mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3:2 auf 4:3
Stativ: Kentfaith TM2515T1
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 20.08.2023
Region/Ort: Mittelsachsen
vorgefundener Lebensraum: Wegrand
Artenname: Curculio glandium - Eichelbohrer
kNB
sonstiges:
Curculio glandium 04.jpg (291.57 KiB) 394 mal betrachtet
Curculio glandium 04.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33675
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Noch ein Rüsseltier

Beitragvon Freddie » 25. Sep 2023, 12:26

Hallo Robin,

so ein Gräserwirrwarr kann schon Probleme bereiten.
Ob du das jetzt optimal hinbekommen hast?
Wichtiger ist mir hier aber die optimale Abbildung des
tollen Käfers, den ich leider noch nie fotografieren konnte.
Dieser gefällt mir wirklich ausgezeichnet!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16394
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Noch ein Rüsseltier

Beitragvon klaus57 » 25. Sep 2023, 13:10

Hi Robin,
ein sehr schönes Bild von diesem Rüssler...hab schon lange keinen mehr
vor der Linse gehabt...gefällt mir gut!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 387
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Noch ein Rüsseltier

Beitragvon mephisto » 25. Sep 2023, 17:38

Hallo Robin,

ein starkes Bild, gefällt mir gut.
Der Kampf gegen die Halme hat sich gelohnt.

LG
Torsten
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Noch ein Rüsseltier

Beitragvon bachprinz1 » 25. Sep 2023, 17:47

Hallo Robi, diese kleinen "Gonzos" sind klasse Motive und schwierig. Den kleinen hast Du optimal erwischt. Vllt. etwas mehr Kontrast.. aber nur vllt.. Der Kreuzungsbereich der beide Halme am Hinterteil des Käfers sieht zwar ungewöhnlich aus, wenn das Deine "Grashalmlösung" ist, dann ist sie sehr gut gelungen. Ein tolles Bild
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23925
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Noch ein Rüsseltier

Beitragvon Enrico » 25. Sep 2023, 18:26

Hallo Robin,

wow ... :shock:

Das ist mal ein echt starker Makrostack !

Herrlich hell, freundlich, klar knackig und blitzsauber.

Schärfe und Unschärfe sind für mich bestens dosiert.

Ein Bild was wirklich Spass macht.

Sehr gut gemacht !

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
LG Enrico
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9277
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Noch ein Rüsseltier

Beitragvon Erich » 25. Sep 2023, 19:05

Hallo Robin,

bei Rüsslern muß ich immer reingucken, die sind einfach zu knuffig. :yes4:
Hier kann ich mich einfach meinen Vorrednern anschließen, ein wirlich gelungenes Bild.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59211
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Noch ein Rüsseltier

Beitragvon piper » 25. Sep 2023, 19:45

Hallo Robin,

dem Lob der anderen schließe ich mich gerne an.
Tolles Licht und auch gestalterisch sehr gut gelöst.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Noch ein Rüsseltier

Beitragvon harai » 25. Sep 2023, 20:57

Hallo Robin,

ich finde die kreuzenden Grashalme doch recht passend zur BG. Mich stören sie keinesfalls. Auch das Licht ist sehr schön.
Die Qualität des Stracks überzeugt in allen Belangen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11063
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Noch ein Rüsseltier

Beitragvon HärLe » 27. Sep 2023, 15:08

Hallo Robin,

die sehen immer so knuffig aus mit ihrer Pinocchio-Nase und den Kulleraugen :)
Eine sehr schöne Aufnahme ist das. Glückwunsch.

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“