Hallo zusammen,
Hier seht ihr die Raupe eines Wiener Nachtpfauenauge.
Die Raupen werden ca. 120 Millimeter lang.
Sie sind hellgrün gefärbt und haben hellblaue Punktwarzen,
aus denen schwarze Borsten wachsen.
Am Ende ihrer Entwicklung färben sie sich gelblich orange.
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 105 bis 160 Millimetern
und sind damit die größten mitteleuropäischen Schmetterlinge.
Im dunklen werden sie oft als Fledermäuse verwechselt, weil sie so groß sind.
Ich habe diese Raupe vorher noch nie gesehen.
LG Udo
Wiener Nachtpfauenauge
- Nikonudo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1283
- Registriert: 17. Dez 2013, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Udo
Wiener Nachtpfauenauge
- Dateianhänge
-
- Kamera: D850
Objektiv: Nikon 28-300mm
Belichtungszeit: 1/640 sec.
Blende: 5,6
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 20%
Stativ: Frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.07.2023
Region/Ort: Kroatien
vorgefundener Lebensraum: Natur
Artenname: Wiener Nachtpfauenauge
kNB
sonstiges: - _DSC45071200.jpg (194.47 KiB) 603 mal betrachtet
- Kamera: D850
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Internet: https://www.mikrofoto.org
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Wiener Nachtpfauenauge
Hallo Udo,
mit ihren Pfefferminz- Tupfen sieht die ja klasse aus. Und die Größe erst...
Hab ich noch nie gesehen und noch nie von gehört. Danke Dir.
Gruß Herbert
mit ihren Pfefferminz- Tupfen sieht die ja klasse aus. Und die Größe erst...
Hab ich noch nie gesehen und noch nie von gehört. Danke Dir.
Gruß Herbert
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23930
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Wiener Nachtpfauenauge
Hallo Udo,
diese bunten und riesigen Raupen sind mir nich nie vor die Linse gekommen.
Die sehen ja irre aus.
Danke für's Zeigen
diese bunten und riesigen Raupen sind mir nich nie vor die Linse gekommen.
Die sehen ja irre aus.
Danke für's Zeigen
LG Enrico
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Wiener Nachtpfauenauge
Hallo Udo,
ja, auch die würde ich gerne mal finden.
Sie sind ja unverwechselbar, mit dieser seltsamen Farbgebung.
Dane für's zeigen.
ja, auch die würde ich gerne mal finden.
Sie sind ja unverwechselbar, mit dieser seltsamen Farbgebung.
Dane für's zeigen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Wiener Nachtpfauenauge
Hi Udo,
Den Falter konnte ich in Kroatien (im Frühling) auch schon entdecken. Da macht sich die Raupe als Ergänzung ja bestens.
Diese Raupe ist schon ein ordentliches Kaliber - danke fürs Zeigen !
Lg
Karl
Den Falter konnte ich in Kroatien (im Frühling) auch schon entdecken. Da macht sich die Raupe als Ergänzung ja bestens.
Diese Raupe ist schon ein ordentliches Kaliber - danke fürs Zeigen !
Lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 387
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Wiener Nachtpfauenauge
Hi Udo,
ein toller Fund. 120mm, das sind ja nur 20mm weniger als der durchschnittliche Pe... Ach lassen wir den Vergleich.
Derartig große Larven würde ich eher in Asien oder Südamerika vermuten. Danke für das Bild.
LG Thorsten
ein toller Fund. 120mm, das sind ja nur 20mm weniger als der durchschnittliche Pe... Ach lassen wir den Vergleich.
Derartig große Larven würde ich eher in Asien oder Südamerika vermuten. Danke für das Bild.
LG Thorsten
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16409
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Wiener Nachtpfauenauge
Hi Udo,
hab ich auch noch nie gesehen...geschweige davon gehört...ein Wiener
in Kroatien...hört sich lustig an...naja für den Namen kann er halt nichts!
Tolles Bild allemal!
L.g.Klaus
hab ich auch noch nie gesehen...geschweige davon gehört...ein Wiener
in Kroatien...hört sich lustig an...naja für den Namen kann er halt nichts!
Tolles Bild allemal!
L.g.Klaus
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38765
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Wiener Nachtpfauenauge
Hallo Udo,
ich habe den Falter leider noch nie gesehen, geschweige denn die Raupe.
Toll das Du sie zeigst.
LG Silvio
ich habe den Falter leider noch nie gesehen, geschweige denn die Raupe.
Toll das Du sie zeigst.
LG Silvio
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Wiener Nachtpfauenauge
Hallo Udo, die Farbgebung ist ja irre. Danke für's zeigen und die Infos.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10472
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Wiener Nachtpfauenauge
Hallo Ude,
wusste gar nicht, dass es sie gibt.
Habe sie auch noch nicht gesehen.
Muss eine imposante Raupe bzw. Falter sein.
Die Raupe sieht interessant mit den farblichen Punktwarzen aus.
Wieder etwas dazugelernt.
fürs Zeigen.
wusste gar nicht, dass es sie gibt.
Habe sie auch noch nicht gesehen.
Muss eine imposante Raupe bzw. Falter sein.
Die Raupe sieht interessant mit den farblichen Punktwarzen aus.
Wieder etwas dazugelernt.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.