Hallo zusammen,
hier hatte ich das Glück, einem Bienenfresser mal ganz nah zu kommen.
Bienenfresser ganz nah
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23925
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Bienenfresser ganz nah
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: Olympus Zuiko 40-150mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/8000s
Blende: f/3.5
ISO: 500
Beleuchtung: TL/sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 14.09.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Bienenfresser
kNB
sonstiges: - Bienenfresser.jpg (711.49 KiB) 376 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: OLYMPUS M.40-150mm F2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/8000s
Blende: f/3.5
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.09.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Bienenfresser WA korrigiert (1 von 1).jpg (480.88 KiB) 352 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
Zuletzt geändert von Enrico am 28. Sep 2023, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33675
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Bienenfresser ganz nah
Hallo Enrico,
mit dem 150er ohne TK und ohne Beschnitt.
Der muss wirklich nah da gewesen sein.
Das waren doch höchstens 3 m!
Das ist so ein Bild, um das ich dich echt beneide!
Superschön!!!!
mit dem 150er ohne TK und ohne Beschnitt.
Der muss wirklich nah da gewesen sein.
Das waren doch höchstens 3 m!
Das ist so ein Bild, um das ich dich echt beneide!
Superschön!!!!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Bienenfresser ganz nah
Hallo Enrico,
Das war wirklich mal nah...
Sehr schön anzusehen auch mit dem Ansitz Ast.
Ein wenig grünlastig kommt es mir von der EBV vor.
Das war wirklich mal nah...
Sehr schön anzusehen auch mit dem Ansitz Ast.
Ein wenig grünlastig kommt es mir von der EBV vor.
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23925
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Bienenfresser ganz nah
Hallo Matthias,
danke für den Hinweis.
Habe das Bild mal durch den white neutralizer ( NIK Collection) gejagd.
Da gabs optisch keine Veränderung.
Habe noch eine 2. Version angehangen.
Das ist der Automatik Weissabgleich von Lightroom.
Bischen blasser jetzt, dafür weniger grün.
Besser ?
wwjdo? hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ein wenig grünlastig kommt es mir von der EBV vor.
danke für den Hinweis.
Habe das Bild mal durch den white neutralizer ( NIK Collection) gejagd.
Da gabs optisch keine Veränderung.
Habe noch eine 2. Version angehangen.
Das ist der Automatik Weissabgleich von Lightroom.
Bischen blasser jetzt, dafür weniger grün.
Besser ?
LG Enrico
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Bienenfresser ganz nah
Halli Enrico,
Schwer zu sagen. Vielleicht liegt es auch am Vogel selbst?
Manche haben ja regelrecht rote Augen, bei deinem wirken
diese auch nicht so!??
Schwer zu sagen. Vielleicht liegt es auch am Vogel selbst?
Manche haben ja regelrecht rote Augen, bei deinem wirken
diese auch nicht so!??
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Bienenfresser ganz nah
Hallo Enrico,
das ist schon eine Nähe, die ich mir bei diesem Vogel gar nicht vorstellen kann. Die Gefiederwiedergabe finde ich hervorragend,
das Bild natürlich auch.
das ist schon eine Nähe, die ich mir bei diesem Vogel gar nicht vorstellen kann. Die Gefiederwiedergabe finde ich hervorragend,
das Bild natürlich auch.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3984
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Bienenfresser ganz nah
Hallo Enrico,
wunderschön, fantastisches Foto!
LG, ADi
wunderschön, fantastisches Foto!
LG, ADi
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 387
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Bienenfresser ganz nah
Hallo Enrico,
durch die zutrauliche Eigenart des Vogels ist Dir ein Spitzenbild gelungen.
Bei uns konnte ich die Art noch nie in freier Natur erleben. Daher erfreue
ich mich gerade an den schönen Farben.
LG Thorsten
durch die zutrauliche Eigenart des Vogels ist Dir ein Spitzenbild gelungen.
Bei uns konnte ich die Art noch nie in freier Natur erleben. Daher erfreue
ich mich gerade an den schönen Farben.
LG Thorsten
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7718
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Bienenfresser ganz nah
Hallo Enrico,
der war dir nun wohl wirklich sehr nahe an der Linse, gut das der dir nicht
in die Linse gepickt hat.

der war dir nun wohl wirklich sehr nahe an der Linse, gut das der dir nicht
in die Linse gepickt hat.



LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59211
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Bienenfresser ganz nah
Hallo Enrico,
wieder ein Augenschmaus.
Ich bin wieder total begeistert.
wieder ein Augenschmaus.
Ich bin wieder total begeistert.

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke