Schrecke

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Schrecke

Beitragvon Adalbert » 2. Okt 2023, 11:27

Hallo zusammen,
und dieses Mal eine Schrecke:

anim_250.gif (447 KiB) 500 mal betrachtet
anim_250.gif

https://live.staticflickr.com/65535/532 ... 1126_o.gif

Kamera: Canon EOS M6M2
Objektiv: Canon EF 100L + Mitutoyo M Plan Apo 10X
Belichtungszeit: 1/10
Blende: 0.28
ISO: 100
Beleuchtung: LED
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Makro-Brettchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Satch 777 * DOF/3
---------
Aufnahmedatum: 29.09
Region/Ort: DE
vorgefundener Lebensraum: DE
Artenname: Schrecke
kNB
sonstiges: Zerene PMax
M10_TPnd_1200Px.jpg (623.84 KiB) 534 mal betrachtet
M10_TPnd_1200Px.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/532 ... 2e27_o.jpg
LG, ADi
Zuletzt geändert von Adalbert am 2. Okt 2023, 19:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9278
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Schrecke

Beitragvon Erich » 2. Okt 2023, 11:45

Hallo ADI,

Schreck zur Mittagsstunde für mich, Riesen-ABM der durch den schwarzen HG noch verstärkt wird. Ein bißchen schade ist daß das Mundwerkzeug etwas verdeckt ist. Dafür ist das GIF noch eine schöne Zugabe.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Schrecke

Beitragvon klaus57 » 2. Okt 2023, 13:49

Hi ADi,
was für ein Werk...Kunstwerk...ein Traum...ein Genuss
zum ansehen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 387
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Schrecke

Beitragvon mephisto » 2. Okt 2023, 14:22

Hallo Adi,
wirklich ein Träumchen mit brutal vielen Details.

LG Thorsten
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Schrecke

Beitragvon Adalbert » 2. Okt 2023, 19:57

Hallo zusammen,
danke für die traumhaften Kommentare!
LG, ADi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23929
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Schrecke

Beitragvon Enrico » 2. Okt 2023, 21:12

Hallo Adi,

wow...

das sind mal wieder sehr eindrucksvolle Arbeiten.

Sehr gut !
LG Enrico
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10151
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Schrecke

Beitragvon Nurnpaarbilder » 2. Okt 2023, 22:53

Hallo Adalbert,

Du findest bei den riesigen ABM auch immer attraktive Bildausschnitte. Die Qualität ist gewohnt großartig und man kann tolle Details bewundern.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Schrecke

Beitragvon rincewind » 3. Okt 2023, 20:29

Hallo Adi,

das Niveau das Du mittlerweile erreicht hast ist beeindruckend. Ein Top Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Schrecke

Beitragvon fossilhunter » 13. Okt 2023, 19:05

Hi Adi,

dieser ABM und dann auch noch in beeindruckender Qualität ist schon faszinierend !
:DH:

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Schrecke

Beitragvon bachprinz1 » 15. Okt 2023, 12:35

Hallo Adi, wiederum beeindruckend. Bei dem Bild habe ich zumindest eine Vorstellung, um was es sich handelt :-). Ich bin gebührend beeindruckt ob der Details und der Qualität. Das ist hohe Makro-Kunst.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Portal Makrofotografie“