Kunstflieger

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16394
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Kunstflieger

Beitragvon klaus57 » 2. Okt 2023, 13:14

Hallo Freunde,
diese Aufnahme ist eine von vielen die ich heuer machen konnte...komme
auch jetzt gerade vom Garten herein...zwei kommen noch vorbei, sonst ist
nicht allzuviel los...werde mich noch auf Hornissen konzentrieren!
Zu dieser Kunstfliegeraufnahme ist nichts weiter zu sagen, ausser das ich
sie sehr lustig fand...auch das Hochformat passt hier ganz gut wie ich glaube!
Das Bild wurde im QF aufgenommen...nur zur Info...aber so wirkt es für
mich besser...was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße und einen schönen Wochenanfang, Klaus

Danke für die vielen netten Kommentare zu meinen Libellenflugbildern!
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 300.0 mm f/4.0
Belichtungszeit: 1/3200s
Blende: f/9
ISO: 640
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ins HF gedreht
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 28.09.2023
Region/Ort: Garten Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Wie immer Flieder
Artenname: Taubenschwänzchen
kNB
sonstiges: Glück gehabt
Taubenschwänzchen 20a 2023.jpg (673.77 KiB) 472 mal betrachtet
Taubenschwänzchen 20a 2023.jpg
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 387
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Kunstflieger

Beitragvon mephisto » 2. Okt 2023, 13:42

Hallo Klaus, hier eine kleine Matheaufgabe.
Schönes Motiv + super Schärfe + attraktiver, leicht strukturierter Hintergrund =
Superfoto! :DH:
Ich gratuliere zu der sehr gut gelungenen Aufnahme!

LG Thorsten
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9885
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Kunstflieger

Beitragvon Steffen123 » 2. Okt 2023, 15:53

Hallo Klaus,

du hast das Taubenschwänzchen im Flug sehr gut abgelichtet.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 2. Okt 2023, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Fotoazubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 388
Registriert: 1. Sep 2023, 12:19
alle Bilder
Vorname: Andreas

Kunstflieger

Beitragvon Fotoazubi » 2. Okt 2023, 15:55

Hallo, Klaus, was gibt es da zu schreiben? Das ist alles so wie es sein soll, da kann ich nichts sehen, das man besser hätte machen können. Fantastische Aufnahme!

VG,

Andreas
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Kunstflieger

Beitragvon JürgenH » 2. Okt 2023, 16:01

Hallo Klaus,

meinen Glückwunsch zu diesem Kunstflieger Bild.
So eine klasse Aufnahme muss einem erst einmal gelingen
bei diesen wuseligen Flugakrobaten. Dir ist dies prima gelungen,
die Aufnahme gefällt mir hervorragend.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23925
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Kunstflieger

Beitragvon Enrico » 2. Okt 2023, 20:52

Hallo Klaus,

vielleicht ist das sogar für mich eine deiner besten Aufnahmen aus der "Kolibri" Serie.

Die Entscheidung zu Hochformat, war hier in meinen Augen goldrichtig.

Das Bild hat im Prinzip alles !

Eine Spitzenqualität, was Licht Schärfe und Farben angehen.

Die BG ist total stimmig.

Auch der Hintergrund ist sehenswert.

Zudem hat es diesen Schmunzelfaktor, bereitet es doch gute Laune beim Betrachten. :yes4:

Für mich ein richtiger Spätsommer-Topshot !

Gratuliere :good:

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Zuletzt geändert von Enrico am 2. Okt 2023, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38754
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kunstflieger

Beitragvon rincewind » 2. Okt 2023, 21:07

Hallo Klaus,

was für eine geniale Perspektive und auch die technische Ausführung ist allerer erste Sahne,

Ein Top-Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Kunstflieger

Beitragvon Nurnpaarbilder » 2. Okt 2023, 22:38

Hallo Klaus,

eine sehr schöne Perspektive, so schräg von vorn. Da passt das HF auch hervorragend. Sauber fotografiert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33675
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Kunstflieger

Beitragvon Freddie » 3. Okt 2023, 08:28

Hallo Klaus,

wenn ich so ein Klassebild sehe, muss ich mich heuer
auch noch an den wenig vorhandenen "Kolibris" versuchen.
Es ist aber sehr fraglich, ob ich auch so eine ganz besondere Pose erwischen könnte.
Dazu kommt ja auch noch die sehr stimmige BG.
Alles in allem ist das ein Topshot, den man nicht jeden Tag macht!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Kunstflieger

Beitragvon harai » 3. Okt 2023, 12:04

Hallo Klaus,

ich schließe mich gern den vorangegangenen Kommentaren an. Über so ein gelungenes Flugbild
in bester Qualität würde ich mich sehr freuen. Da ist Dir ein Knallerschuss gelungen. Ich habe mich
ja auch schon mit Flugaufnahmen beschäftigt, bekomme das aber nie richtig hin.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“