Wiese und ("Vögelchen") Ochse

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10473
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Wiese und ("Vögelchen") Ochse

Beitragvon hawisa » 5. Okt 2023, 19:58

Hallo Makrofreunde,

habe im Juni im Botanischen Garten Bochum dieses Kleine Wiesenvögelchen Großes Ochsenauge vor die Linse bekommen.
Zu dieser Zeit war es zwar oft sonnig aber auch sehr windig. So auch an diesem Tag.
Ist das einzige Bild, welches mir frei Hand gelungen ist, so hoffe ich mal.

eventuell werden einige von euch den HG als zu wild empfinden.
Für mich passt der Wiesen-HG aber zum Motiv.

Wenn ihr das anders seht, dürft ihr das gerne bemerken. :DH:

@ Nach Hinweis von Jörg (JörgS) habe ich den Namen geändert.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: M.Zuiko Digital ED 40-150mm 1:2.8 Pro +1.4x Teleconverter @ 140mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): je 5 %
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.06.2023
Region/Ort: Bochum / Botanischer Garten
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Großes Ochsenauge (Maniola jurtina)
NB
sonstiges:
P6240169-Bearbeitet-1-2-verkl.jpg (562.98 KiB) 526 mal betrachtet
P6240169-Bearbeitet-1-2-verkl.jpg
Zuletzt geändert von hawisa am 7. Okt 2023, 13:52, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 388
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Wiese und "Vögelchen"

Beitragvon mephisto » 5. Okt 2023, 21:23

Hallo Hans-Willi,

klar, der Hintergrund ist noch relativ stark strukturiert.
Falter und Blüte heben sich aber deutlich von ihm ab.
Der Falter ist sehr scharf abgelichtet, Perspektive und ST
sind ebenso gut gewählt wie der Bildaufbau. :DH:

LG Thorsten
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Wiese und "Vögelchen"

Beitragvon Enrico » 5. Okt 2023, 22:07

Hallo Willi,

Falter bei Tage zu fotografieren, ist nicht immer einfach.

Du hast in meinen Augen, fast alles richtig gemacht.

Tolle Ausrichtung, knackige Schärfe, gut gewählte Position im Bild.

Die Sonne schien hart, weil der Himmel wolkenlos war.

Der Kontrast auf dem Falter, ist schon recht hoch.

Vieles muss man dann nehmen wie es kommt.

Evtl hätte man die Blende möglichst aufmachen können um den HG etwas zu beruhigen.

Blende f/4 wäre mit dem Konverter ja noch möglich gewesen.

Für mich ein recht unruhiger Hintergrund, für andere die Schönheit der Natur, für Dich ein passender HG zum Wiesenmotiv.

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden :)

Dir muss es gefallen :drinks

In Summe ein natürliches wirkendes Makro und damit ein NB.

Gut gemacht !
LG Enrico
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31569
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Wiese und "Vögelchen"

Beitragvon Harald Esberger » 5. Okt 2023, 22:24

Hi Willi

Ich finde den HG etwas zu wild, ist halt Geschmacksache. Was mir gefällt ist der ABM und die BG,

wäre es mein Bild, dann würde ich den Kontrast auf dem Falter noch reduzieren.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
JörgS
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 60
Registriert: 19. Apr 2023, 09:40
alle Bilder
Vorname: Jörg

Wiese und "Vögelchen"

Beitragvon JörgS » 5. Okt 2023, 22:29

Hallo Willi,
in der Tat eine aussagekräftige Naturbeobachtung. Der Hintergrund gefällt mir sogar so wie er ist. Mir wäre es allerdings zu viel davon. Ein wenig mehr Beschnitt würde die Kernaussage steigern. Sie soll doch Falter auf Blüte sein? Wenn die abstrahierte Wiese Gegenstand Deines Interesses war, brauchts Du eigentlich keinen Schmetterling. Ich hätte gern erfahren, ob er auf auf einer Scabiose sitzt und wenn ja auf welcher Art. Ich wundere mich, dass dir schon zwei Kommentatoren das Wiesenvögelchen abgekauft haben. Ich sehe ein Großes Ochsenauge. Maniola jurtina. Ich glaube auch nicht, dass sich Wiesenvögelchen einfach so auf Blüten sitzend fotografieren lassen.
Viele Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Wiese und "Vögelchen"

Beitragvon Enrico » 5. Okt 2023, 22:44

Hallo Jörg,

JörgS hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich wundere mich, dass dir schon zwei Kommentatoren das Wiesenvögelchen abgekauft haben. Ich sehe ein Großes Ochsenauge. Maniola jurtina.


ja, da hast Du natürlich recht.

Ich habe mich ehrlich gesagt auf das Bild konzentriert, statt auf den Titel oder der Angabe von Willi.

Das kann schonmal passieren, wenn man hier als Moderator abends, Bilder sichtet, zig Kommentare liest und nebenbei noch Fotos bespricht. :pardon:

Umso besser wenn es auch noch wachsame Kollegen hier im Forum gibt.
LG Enrico
JörgS
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 60
Registriert: 19. Apr 2023, 09:40
alle Bilder
Vorname: Jörg

Wiese und "Vögelchen"

Beitragvon JörgS » 5. Okt 2023, 23:03

Und das, Enrico, machst Du wirklich gut. Es ist ja auch eine sinngebende Tätigkeit. Ich lese sehr gern deine Beiträge. Es ist für mich sehr interessant, wie du dich mit deinen Worten sensibel in das Foto und wohl auch in den Fotografen einfühlst.
Benutzeravatar
Fotoazubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 396
Registriert: 1. Sep 2023, 12:19
alle Bilder
Vorname: Andreas

Wiese und "Vögelchen"

Beitragvon Fotoazubi » 6. Okt 2023, 06:50

Hallo, Willi, das mit dem Wiesenvögelchen und dem Ochsenauge hätte ich auch nicht bemerkt, verwechsle die beiden immer. Ansonsten ein schön abgebildeter Falter auf schönem Ansitz. Dass der HG etwas strukturiert und damit ein bisschen unruhig ist, kann stören, nehme ich aber hin, da es sich, wie Du schon geschrieben hast, um eine Wiese handelt. Es ist immer schön zu sehen, dass auch die einfacheren, unscheinbaren Falter schön und interessant sind. Dazu braucht es eben solche Fotos.

VG, Andreas
Zuletzt geändert von Fotoazubi am 6. Okt 2023, 06:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9926
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Wiese und "Vögelchen"

Beitragvon Steffen123 » 6. Okt 2023, 13:28

Hallo Willi,

du zeigst ein recht gutes Bild.

Mir ist der HG auch etwas zu wild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16429
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Wiese und "Vögelchen"

Beitragvon klaus57 » 6. Okt 2023, 16:51

Hi Willi,
ganz egal wie der Falter heißt...ein schönes Naturbild ist es
allemal geworden...HG Geschmacksache wurde schon ange-
sprochen...mich stört er nicht...darf auch einmal sein!
L.g.Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“