Hallo zusammen,
ich hatte bereits eine offenflügelige Aufnahme von diesem Falter gezeigt.
Nachdem er seinen Ansitz verlassen und sich ein paar Meter weiter, wieder hingehockt hat.
Heute zeige ich ein Bild vom Falter am Fundort.
Nicht versetzt, geklammert oder geschnitten, sondern so wie ich ihn morgens in der Heide fand.
Nochmal mein erster Feuerfalter
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Nochmal mein erster Feuerfalter
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 39 x 1/100s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ja
---------
Aufnahmedatum: 02.09.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Kleiner Feuerfalter
NB
sonstiges: - 2023-09-16-12-53-30-(B,R8,S4)39--Feuerfalter.jpg (791.73 KiB) 507 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
LG Enrico
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10152
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Nochmal mein erster Feuerfalter
Hallo Enrico,
dem Bild merkt man Deine Freude fast an. Die BG hast Du gut gelöst, links wurde es vermutlich dichter im Gemüse. Der HG mit der Heide ist eine Wucht.
dem Bild merkt man Deine Freude fast an. Die BG hast Du gut gelöst, links wurde es vermutlich dichter im Gemüse. Der HG mit der Heide ist eine Wucht.
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Nochmal mein erster Feuerfalter
Hallo Enrico,
Wow! Das ist mal ein ABM, der ganz nach meinem
Geschmack ist. Bei diesem Bild passt für mich alles,
der Hintergrund ist für sich alleine schon eine Wucht,
aber das i- Tüpfelchen sind die vielen kleinen Tröpfchen
auf dem Falter, die durch den Stack sehr schön, klar
und scharf wirken.
Die Aufnahme gefällt mir unheimlich gut.
Gruß
Jürgen
Wow! Das ist mal ein ABM, der ganz nach meinem
Geschmack ist. Bei diesem Bild passt für mich alles,
der Hintergrund ist für sich alleine schon eine Wucht,
aber das i- Tüpfelchen sind die vielen kleinen Tröpfchen
auf dem Falter, die durch den Stack sehr schön, klar
und scharf wirken.
Die Aufnahme gefällt mir unheimlich gut.


Gruß
Jürgen
- Fotoazubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 391
- Registriert: 1. Sep 2023, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Nochmal mein erster Feuerfalter
Hallo. Enrico, da ging es mir wie Jürge. Als ich das Bild zum ersten Mal sah...Wow! Dass der Falter scharf ist, der Ansitz ohnehin sehr schön ist, ist offensichtlich. Aber vor dem HG ist das Ganze einfach fantastisch. Glückwunsch und Danke fürs Zeigen.
VG, Andreas
VG, Andreas
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16821
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Nochmal mein erster Feuerfalter
Hallo Enrico,
das sieht wirklich gut aus, wobei mir persönlich der ABM fast etwas groß ist.
Die Farben gehen sehr in Richtung Lachs, war das so?
Die Unterseite ist ja überwiegend bräunlich grau,
aber das ist durch die Tropfen natürlich schwer einzuordnen.
das sieht wirklich gut aus, wobei mir persönlich der ABM fast etwas groß ist.
Die Farben gehen sehr in Richtung Lachs, war das so?
Die Unterseite ist ja überwiegend bräunlich grau,
aber das ist durch die Tropfen natürlich schwer einzuordnen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16429
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Nochmal mein erster Feuerfalter
Hi Enrico,
woow da hast du Glück gehabt...tolle Arbeit in jeder Hinsicht...gerade
dieser starke ABM mach das Bild zu einem Hingucker erster Sahne...ah
vielleicht darf ich das jetzt gar nicht so schreiben...so ohne Kritik...jaja
so bin ich eben und kann aus meiner Haut nicht heraus...hahaha...was
noch auffällt ist das sehr schöne Farbenspiel auch im HG!
L.g.Klaus

woow da hast du Glück gehabt...tolle Arbeit in jeder Hinsicht...gerade
dieser starke ABM mach das Bild zu einem Hingucker erster Sahne...ah
vielleicht darf ich das jetzt gar nicht so schreiben...so ohne Kritik...jaja
so bin ich eben und kann aus meiner Haut nicht heraus...hahaha...was
noch auffällt ist das sehr schöne Farbenspiel auch im HG!
L.g.Klaus




- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26864
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Nochmal mein erster Feuerfalter
Hallo Enrico,
Bonobfarben fiel mir als erstes zu dem Bild ein.
Sehr schöne Farben und das tolle: der sehr gut fotografierte Falter
hat in seinen Flügelfarben auch noch dieses schöne Rosa der Blüten.
Den Stack mag ich jetzt nicht beurteilen - für mich sieht das aber gut
aus und die Gesamtwirkung des Bildes gefällt mir sehr.
LG
Christine
Bonobfarben fiel mir als erstes zu dem Bild ein.


Sehr schöne Farben und das tolle: der sehr gut fotografierte Falter
hat in seinen Flügelfarben auch noch dieses schöne Rosa der Blüten.
Den Stack mag ich jetzt nicht beurteilen - für mich sieht das aber gut
aus und die Gesamtwirkung des Bildes gefällt mir sehr.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33710
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Nochmal mein erster Feuerfalter
Hallo Enrico,
ein schönes und frisch geduschtes Exemplar in einem tollen Licht.
Das sieht sehr gut aus, gerade auch vor diesem HG.
Ich mag großen ABM, aber hier finde ich ihn schon fast zu groß.
Den obersten Bildbereich hast du scheinbar nicht entrauscht, den Rest aber schon.
ein schönes und frisch geduschtes Exemplar in einem tollen Licht.
Das sieht sehr gut aus, gerade auch vor diesem HG.
Ich mag großen ABM, aber hier finde ich ihn schon fast zu groß.
Den obersten Bildbereich hast du scheinbar nicht entrauscht, den Rest aber schon.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8968
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Nochmal mein erster Feuerfalter
Hallo Enrico,
das ist total verrückt aber ich freue mich einfach mit dir. Hier sind die Feuerfalter "fast" so wie Kleine Wiesenvögelchen.
In jeden siebten Ei, quatsch!! An jedem siebten Halm ist einer zu finden!! Letztens im Moor hattes es gleich 5 oder 6 Stück
auf einen Flecken gegeben.
Wenn dann aber so eine Aufnahme am Ende auf den Chip kommt weiß man es hat alles perfekt gepasst denn besser geht es doch nicht mehr, nur anders!!
LG frank
das ist total verrückt aber ich freue mich einfach mit dir. Hier sind die Feuerfalter "fast" so wie Kleine Wiesenvögelchen.
In jeden siebten Ei, quatsch!! An jedem siebten Halm ist einer zu finden!! Letztens im Moor hattes es gleich 5 oder 6 Stück
auf einen Flecken gegeben.
Wenn dann aber so eine Aufnahme am Ende auf den Chip kommt weiß man es hat alles perfekt gepasst denn besser geht es doch nicht mehr, nur anders!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Nochmal mein erster Feuerfalter
Hi Enrico,
diesen hübschen Feuerfalter hast du wirklich in einem atemberaubenden Umfeld erwischt !
Und die Aufnahme spricht mich auch farblich und vom HG sehr an - und technisch passt das natürlich auch bestens.
lg
Karl
diesen hübschen Feuerfalter hast du wirklich in einem atemberaubenden Umfeld erwischt !
Und die Aufnahme spricht mich auch farblich und vom HG sehr an - und technisch passt das natürlich auch bestens.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at