Pilzzeit

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26864
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Pilzzeit

Beitragvon Harmonie » 13. Okt 2023, 11:51

Hallo zusammen,

Pilzzeit ist für mich eigentlich die Zeit, in der ich am Erdverbundetsten bin.
Man gewöhnt sich schon mal an den Erdgeruch.... :lol: :mosking: :hallo: :lol:
Da muß man oft soooo tief runter mit der Kamera.
Bei Insekten ist das selten so tief erforderlich.
Aber ich mag die Pilzzeit - ich suche, lasse aber stehen, weil ich keine Ahnung habe.
Meine Ausbeute ist dann nur auf dem Chip statt im Körbchen.
Die Minipilze finde ich immer noch am interessantesten.
Hier ein Mini mit einem großen Bruder im HG.
Ein KNB, da ich etwas aufgeräumt habe.....Ordnung muß nun mal sein.... :mosking:

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/3.5
ISO: 250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0-
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 16.09.2023
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: kl. Helmling???
kNB - da etwas drumherum aufgeräumt
sonstiges:
IMG_3420_- Kopie.jpg (305.19 KiB) 464 mal betrachtet
IMG_3420_- Kopie.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Pilzzeit

Beitragvon Freddie » 13. Okt 2023, 13:50

Hallo Christine,

die Bildidee (Motivstaffelung) finde ich sehr gut, ebenso die BG mit dem QF.
Dazu hat das Bild schönes Licht und tolle Farben.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8968
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Pilzzeit

Beitragvon frank66 » 13. Okt 2023, 14:08

Hallo Christine,
Ordnung ist das halbe Leben, kenne ich noch von früher!! Musste ich mir auch immer
anhören und heute denke ich das es gut so gewesen war!! Schadet nicht und spart Zeit
beim Suchen. Tolle Aufnahme, muss auch bald mal wieder die Cam nehmen und losziehen.
Deine Pilze machen richtig Lust auf mehr!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Pilzzeit

Beitragvon Enrico » 13. Okt 2023, 17:27

Hallo Christine,

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Man gewöhnt sich schon mal an den Erdgeruch.... :lol: :mosking: :hallo: :lol:


ist es schon so weit ? :shock: :DD

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ein KNB, da ich etwas aufgeräumt habe.....Ordnung muß nun mal sein.... :mosking:


Du hast im Wald aufgeräumt ? Das finde ich nicht gut ! 8)

Ich suche noch jemanden der bei mir aufräumt :lol:

Spass beiseite !

Bin eben erst nach Hause gekommen. Das Wochenende steht ganz im Zeichen der Pilze und Schleimis.

Ich hoffe mir gelingen ähnlich schöne Ergebnisse, wie dein Bild hier.

Farblich und auch vom Aufbau her top.

Auch die Schärfe sitzt.

Toll !
LG Enrico
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Pilzzeit

Beitragvon fossilhunter » 13. Okt 2023, 18:06

Hi Christine,

Pilztechnisch sieht es bei mir eher mau aus - da finde ich keine derartigen (durchaus attraktiven) Winzlinge !
Dem Minipilz hast du ein sehr schönes Umfeld spendiert und auch gestalterisch alles bestens ... also :DH:
Gefällt mir bestens !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Pilzzeit

Beitragvon kabefa » 13. Okt 2023, 18:16

Hallo Christine...

ist es denn bei euch feucht...

nur so wegen Erdgeruch?

Bei uns ist alles extrem trocken

und unsere Pilze erinnern an die Haut

von über 100 jährigem Naturburschen. :DD

Deshalb nehme ich den Kleinen mit großem Bruder

mit Freude... auch weil sie in so malerischen

Umfeld stehen... wunderschön! :girl_dance:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Pilzzeit

Beitragvon piper » 13. Okt 2023, 21:09

Hallo Christine,

ein bissel hat es inzwischen geregnet.
Vielleicht zeigen sich doch noch welche hier.
Bisher ist es mau.
Ich mag die Kleinen eigentlich auch am liebsten.

Für mich ist der größere unscharfe Pilz das besondere
Schmankerl. Er scheint den kleineren irgendwie zu beschützen.
Mir gefällt das Bild in allen Belangen sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1352
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Pilzzeit

Beitragvon Kleine_Welt » 13. Okt 2023, 21:29

Hallo Christine,
Ich finde das Bild total spannend, mit einem klitzekleinen scharfen Pilzhütchen, wunderbarem Licht und Farben, wie gemalt. Alles Wichtige ist erkennbar. Im Rest kann ich schwelgen.
Lg Claudia
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Pilzzeit

Beitragvon Kurt s. » 14. Okt 2023, 10:03

Hallo Christine,

nanana.. !! so weit ist es doch noch nicht.. das mit dem Erdgeruch :-) ..
wir lassen uns nicht unterkriegen..
oder wie war der Spruch " Unkraut vergeht nicht " ..
dabei muss man das Wort Unkraut nur richtig aussprechen.. "Wildkraut"

Nun zum Bild: Ja so mag ich es auch sehr gerne klein Schirmchen im Meer der Natur eingebettet ..
er sieht richtig schön aber auch ein wenig Schutzbedürftig aus .
mir gefällt es ..
hab noch mal in meinem Pilz-Buch nachgeschaut.. find ihn aber leider nicht..
aber du glaubst nicht was es da alles für Namen gibt : "Hasenpfote, "Mäuseschwanzrübling" "Grauvioletter Schwindling" "Bocksdickfuß" u.u.u.

so nun ist aber gut ..
LG. Kurt
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16429
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Pilzzeit

Beitragvon klaus57 » 14. Okt 2023, 12:05

Hi Christine,
ja Erdgeruch...das Gefühl von Nähe...sich mit der Masse vereinigen...der Gedanke
ist nicht so schlecht...da sollte jeder mal drüber nachdenken in Zeiten wo alles auf
Messers Schneide steht!
Aber jetzt zu deinem wunderschönen Bild...ich bin ja nicht der größte Pilzfotograf...das
ist ein schwieriges Thema das ich nie so gut im Griff bekommen habe...da schau ich mir
lieber hier im Forum Bilder an und freue mich über jeden gelungenen Schuss...da wird
ja hoffentlich noch einiges kommen!
L.g.Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“