Liebe Makro-Freunde,
heute möchte ich mal wieder eine Libelle zeigen, von einem "nassen Morgen", eher ungewöhnliche Bilder?
War ein schöner Morgen.
Hatte bspw. schon mal eine kleine Bärenfalterraupe mit vielen vielen Tropfen von der Tour gezeigt.
Libelle nass
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17482
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Libelle nass
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.09.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_9864_6prs.JPG (694.96 KiB) 470 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/11
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.09.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_9774_rs2.JPG (661.5 KiB) 470 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24251
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Libelle nass
Hallo Joachim,
Bild 1 empfinde ich als sehr gefällig.
Besonders farblich.
Die arme Libelle ist ja quasi eins geworden mit dem Halm, durch die Spannung des Wassertropfens.
Bild 2 will nicht so recht bei mir zünden.
Durch den Schwenk hängt nun der eine Halm über dem Flügel.
Auch ist mir das Tier durch die Gegenlichtsituation zu dunkel.
Das Licht war scheinbar recht trist an dem Morgen. Daher hat sich hier für mich keine Gegenlichaufnahme angeboten.
Der Tropfen am Libellenhinterleib scheint hier schön gelb. Das ist für mich positiv zu erwähnen
und die Tropfen auf den Flügeln kommen hier besser zur Geltung.
Aber müsste ich mich entscheiden, wärs sehr einfach, also Nummer 1
Bild 1 empfinde ich als sehr gefällig.
Besonders farblich.
Die arme Libelle ist ja quasi eins geworden mit dem Halm, durch die Spannung des Wassertropfens.

Bild 2 will nicht so recht bei mir zünden.
Durch den Schwenk hängt nun der eine Halm über dem Flügel.
Auch ist mir das Tier durch die Gegenlichtsituation zu dunkel.
Das Licht war scheinbar recht trist an dem Morgen. Daher hat sich hier für mich keine Gegenlichaufnahme angeboten.
Der Tropfen am Libellenhinterleib scheint hier schön gelb. Das ist für mich positiv zu erwähnen
und die Tropfen auf den Flügeln kommen hier besser zur Geltung.
Aber müsste ich mich entscheiden, wärs sehr einfach, also Nummer 1

LG Enrico
- fabyo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1218
- Registriert: 12. Jun 2020, 22:52 alle Bilder
- Vorname: Yohan
Libelle nass
Hallo Joachim,
das sind zwei sehenswerte Aufnahmen, wobei mir die Erste mit großem Abstand am besten gefällt! Dort ist das Licht meiner Meinung nach schöner, da weicher, wodurch auch die ganze Farbgebung harmonischer wirkt.
Bei der zweiten Aufnahme ist mir die Lichtstimmung etwas zu hart, wodurch der HG insgesamt unruhiger wirkt und von der hübschen Libelle ablenkt. Auch der in den VG ragende Ansitz mit Überschneidung des linken Flügels ist nicht gerade gewinnbringend.
das sind zwei sehenswerte Aufnahmen, wobei mir die Erste mit großem Abstand am besten gefällt! Dort ist das Licht meiner Meinung nach schöner, da weicher, wodurch auch die ganze Farbgebung harmonischer wirkt.
Bei der zweiten Aufnahme ist mir die Lichtstimmung etwas zu hart, wodurch der HG insgesamt unruhiger wirkt und von der hübschen Libelle ablenkt. Auch der in den VG ragende Ansitz mit Überschneidung des linken Flügels ist nicht gerade gewinnbringend.
LG
Yohan
Yohan
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34293
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Libelle nass
Hallo Joachim,
auch ich entscheide mich klar für Bild eins.
Meine Vorschreiber haben diese Wahl schon ausführlich begründet.
Dem schließe ich mich an.
auch ich entscheide mich klar für Bild eins.
Meine Vorschreiber haben diese Wahl schon ausführlich begründet.
Dem schließe ich mich an.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10668
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Libelle nass
Hallo Joachim,
Bild 1 gefällt mir sehr gut.
Bild 1 gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59879
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Libelle nass
Hallo Joachim,
mir fällt die Entscheidung auch leicht.
Schönere Farben und Licht. Auch der HG ist
nicht ganz so wirr. Deshalb eindeutig Bild 1.
mir fällt die Entscheidung auch leicht.
Schönere Farben und Licht. Auch der HG ist
nicht ganz so wirr. Deshalb eindeutig Bild 1.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Libelle nass
Hi Joachim,
zwei sehr schöne Bilder...die war aber saunass...wie unter der Dusche gestanden
kurz vor der Aufnahme...Bild eins kommt ein wenig besser rüber...das Zweite ist
gut, aber durch die Drehung sind halt die Halme im Weg...wobei der rechte Halm
der direkt an der Libelle sich befindet durch den gelb scheinenden Tropfen gar nicht
so verkehrt erscheint!
L.g.Klaus
zwei sehr schöne Bilder...die war aber saunass...wie unter der Dusche gestanden
kurz vor der Aufnahme...Bild eins kommt ein wenig besser rüber...das Zweite ist
gut, aber durch die Drehung sind halt die Halme im Weg...wobei der rechte Halm
der direkt an der Libelle sich befindet durch den gelb scheinenden Tropfen gar nicht
so verkehrt erscheint!
L.g.Klaus
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27093
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Libelle nass
Hallo Joachim,
dieser Tropfen am unteren Ende der Libelle sieht toll aus.
Wunderschön besetzt mit kleinen Tröpfchen ist die Libelle, die du in guter Schärfe zeigst.
Der ABM im 2. Bild ist schon klasse.
Vom Licht im HG gefällt mir das 1. Bild besser.
Aber etwas irritiert mich ungemein und ich finde keine Erklärung. Vllt. kannst du mir helfen.
Merkwürdig erscheint für mich, dass die Libelle im 1. Bild an den Flügeln nicht von Halmen überlappt wird, im 2. Bild jedoch.
Dann liegt im ersten Bild der Halm, der mit seinen Grannen am Leib der Libelle anliegt, hinter dem Anklammerungspunkt der Beine der Libelle.
Im 2. Bild liegt er davor.
im 1. Bild gehen die Halme nach rechts fast waagerecht nach rechts weg - im 2. Bild sinken sie steil nach unten.
Hast du ggf. das 2. Bild seitenverkehrt eingestellt?
Irgendwie kommen meine Augen und mein Kopf nicht so ganz klar damit.
Du hast sicherlich eine Erklärung dafür - ich hoffe für mich auf eine "Pling" im Kopf.
LG
Christine
dieser Tropfen am unteren Ende der Libelle sieht toll aus.
Wunderschön besetzt mit kleinen Tröpfchen ist die Libelle, die du in guter Schärfe zeigst.
Der ABM im 2. Bild ist schon klasse.
Vom Licht im HG gefällt mir das 1. Bild besser.
Aber etwas irritiert mich ungemein und ich finde keine Erklärung. Vllt. kannst du mir helfen.
Merkwürdig erscheint für mich, dass die Libelle im 1. Bild an den Flügeln nicht von Halmen überlappt wird, im 2. Bild jedoch.
Dann liegt im ersten Bild der Halm, der mit seinen Grannen am Leib der Libelle anliegt, hinter dem Anklammerungspunkt der Beine der Libelle.
Im 2. Bild liegt er davor.
im 1. Bild gehen die Halme nach rechts fast waagerecht nach rechts weg - im 2. Bild sinken sie steil nach unten.
Hast du ggf. das 2. Bild seitenverkehrt eingestellt?
Irgendwie kommen meine Augen und mein Kopf nicht so ganz klar damit.
Du hast sicherlich eine Erklärung dafür - ich hoffe für mich auf eine "Pling" im Kopf.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17482
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Libelle nass
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Du hast sicherlich eine Erklärung dafür - ich hoffe für mich auf eine "Pling" im Kopf.
Hallo Christine,
ich versuche mich mal an einer Erklärung

Das 2. Bild ist tatsächlich das erste, viertel nach sieben,
das 1. ist demnach das 2.

In der Zeit haben sich Libelle und Halme etwas bewegt,
und somit ist auch die Aufnahmeperspektive eine andere.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27093
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Libelle nass
jo_ru hat geschrieben:ich versuche mich mal an einer Erklärung
Das 2. Bild ist tatsächlich das erste, viertel nach sieben,
das 1. ist demnach das 2., 5 vor 9.
In der Zeit haben sich Libelle und Halme etwas bewegt,
und somit ist auch die Aufnahmeperspektive eine andere.
Danke Joachim, nun hat es "Pling" gemacht.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---