Minitrio

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Minitrio

Beitragvon Enrico » 18. Okt 2023, 20:17

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen beschäftige ich mich intensiv mit ganz kleinen Motiven.

Kugelspringer, Milben, Schleimpilze und Co, aber natürlich auch mit normalen Pilzen.

Heute zeige ich eine Aufnahme von einem Schleimpilztrio.

Diese winzigen Objekte, die für mich wie kleine Ballons wirken, spriessen gerade zahlreich auf stark vermoderten Gehölzen.

Ich habe mir erlaubt eine winzige Probe (ein Teelöffel "Breiholz" mit einer Gruppe Schleimpilzen)

mit nach Hause zu nehmen um diese daheim zu fotografieren und die Entwicklung zu beobachten. (Auf dem Balkon )

Die Köpfe sind kleiner als die Kugel vorn im Kugelschreiber.

Ich hänge ein Bild vom vermoderten Stück Holz an damit manl sieht wovon ich rede.

In der Makroaufnahme sieht das Holz einfach nach nassem Brei aus. Holzstruktur gibts nicht mehr.

Bin gespannt auf Eure Meinung.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 + MC-14 @ 126mm + Raynox 250
Belichtungszeit: 67 x 1/15s
Blende: f/14
ISO: 400
Beleuchtung: Blitz mit Diffuser
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal durch Drehung
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 16.10.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Trichia decipiens (denke ich)
kNB
sonstiges:
Schleimpilze-67er.jpg (583.49 KiB) 432 mal betrachtet
Schleimpilze-67er.jpg
Schleimpilze-Größenvergleich.jpg (985.36 KiB) 432 mal betrachtet
Schleimpilze-Größenvergleich.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Minitrio

Beitragvon mischl » 18. Okt 2023, 21:00

Hallo Enrico,

einfac mega, wie du die kleinen Knubbel hier mit weich aufgelöstem HG ins Bild gebracht hast.
Das Licht passt, schön ausgeleuchtet und auch die Reflexion auf den glänzenden Fruchtkörpern finde ich gut.
Faszinierend das in der Größe zu sehen, ich muss mich doch auch mal wieder auf die Suche machen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16821
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Minitrio

Beitragvon jo_ru » 18. Okt 2023, 22:50

Hallo Enrico,

ein sehr schönes Trio ist das und eine tolle BQ.
Toller ABM, sehr gute Beleuchtung.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31569
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Minitrio

Beitragvon Harald Esberger » 18. Okt 2023, 23:33

Hi Enrico

Perfekt gemacht, das Trio hast du sauber in Szene gesetzt.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Minitrio

Beitragvon makrofranz » 19. Okt 2023, 06:58

Hallo Enriko,

Herrliche aber auch sehr interessante Bilder, in top Qualität. Habe ich mir sehr lange angesehen. Super :DH:
Wenn auch die Schärfe am Stiel schon etwas nachlässt.

Grüße franz
JörgS
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 60
Registriert: 19. Apr 2023, 09:40
alle Bilder
Vorname: Jörg

Minitrio

Beitragvon JörgS » 19. Okt 2023, 10:01

Hallo Enrico,
Du regst mich an, auch mal wieder nach Schleimpilzen zu schauen. Den Rotköpfigen Schleimpilz, Trichia decipiens, du hast ihn wohl richtig bestimmt, sah ich noch nicht, obgleich er in unserer Region schon öfter gemeldet wurde. Da lese ich auch deine Angaben zu Fundort dankbar. Spannend ist für mich, dass solch ein Foto in dieser durchgehenden Schärfe als Einzelbild möglich ist. Da habe ich schon sehr verwundert geschaut.
Gestalterisch empfinde ich, wie sehr oft hier in der Galerie, dein Foto als verbesserungswürdig. Die kugeligen Elemente drohen das Bildformat zu sprengen, ich stelle mir vor, sie steigen auf, oder platzen. Dem HG, bei mir wird solch einer als langweilig oder monoton bemängelt, fehlt farblich die Kraft, um gegenüber dem Rot bestehen zu können. Mein Auge ergänzt das Grün des Mooses. Er ist auch zu klein. Das länglichere Bildformat würde vermutlich rechts für ausgleichenden Raum sorgen und die Pilze spannungsvoller ins Bildformat setzen. Ob er das Bild stabilisieren würde, vielleicht etwas.
Viele Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26864
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Minitrio

Beitragvon Harmonie » 19. Okt 2023, 10:35

HalloEnrico,

dieser Größenvergleich ist klasse - Danke dafür!
Die gestielten Pilzchen wirken wie Luftballons.
Die Glibbermasse unter den "Ballons" sieht schon etwas "bäh" aus.
Man kann aber so sehr gut das Vergehen des Holzes wahrnehmen.
Danke, dass du uns diese Winzlinger in so guter Quali zeigst.
Das die Stiele der Pilze jetzt nicht in der Schärfe liegen, finde ich gar
nicht mal so schlecht. Ergibt einen schönen SV.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9304
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Minitrio

Beitragvon Erich » 19. Okt 2023, 10:37

Hallo Enrico,

ich mach mir nicht viel aus Pilzen aber hier hätte ich auch mein Glück versucht so attraktiv wie die aussehen. Obs dann so gut geworden wäre wie hier könnt ich nicht garantieren.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33715
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Minitrio

Beitragvon Freddie » 19. Okt 2023, 11:15

Hallo Enrico,

wieder ein richtiger Topshot aus deiner Schmiede!
Die sehen wirklich wie Ballons aus. Gefällt mir supergut!

Weshalb da reklamiert wird, dass die Stiele nicht richtig scharf wären, verstehe ich nicht.
Es ist ein amS perfekter Stack, der überall, also auch an den Stielen, scharf ist.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16429
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Minitrio

Beitragvon klaus57 » 19. Okt 2023, 13:16

Hi Enrico,
ich bin einfach begeistert...geniale Aufgabe die du dir da gestellt und
in fantastischer Qualität erarbeitet hast...ich wundere mich immer wieder
das ich da so blind durch die Gegend lauf und nie nur einen einzigen Pilz
oder ähnliches zu finden vermag...früher habe ich viele Extremmakros
auch zu Hause gemacht...in Ruhe und "fast" alle Zeit der Welt...jetzt wo ich
alt und grauslich bin "hüpfe" ich den Taubenschwänzchen hinterher...einfach
trottelhaft...hahaha...aber du hast mich wieder ein wenig angesteckt...so
es das Wetter zulässt gehe ich auf die Suche...kannst du mir sagen wo
ich suchen soll...hahaha!
Nichts für ungut...Spass muß sein! :dirol: :dirol: :laugh3: :laugh3: :laugh3:
Liebe Grüße, Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“