Grüß Gott zusammen,
nachdem die "Libelle auf dem Geländer" wohl wegen dem Geländer und dem kleineren ABM nicht so gut ankam, hab ich heute beim ABM mal zugelangt und der Untergrund ist zwar auch Menschenwerk, aber ich hoffe das geht durch.
Gruß Erich
Blutrote Heidelibelle
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9277
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Blutrote Heidelibelle
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/9
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.10.2019
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teichrandzone
Artenname:
NB
sonstiges: - 20190101-20190101-1901010064.jpg (551.94 KiB) 346 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- ThomasB
- Fotograf/in
- Beiträge: 181
- Registriert: 11. Jan 2023, 12:36 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Blutrote Heidelibelle
Hallo Erich,
mir gefällt was ich sehe. Der grüne Rand könnte weg.
Aber die Heidi ist schön getroffen. Mir gefallen die scharfen roten Flecken in den Flügeln und die symmentrie der Aufnahme.
LG
Thomas
mir gefällt was ich sehe. Der grüne Rand könnte weg.
Aber die Heidi ist schön getroffen. Mir gefallen die scharfen roten Flecken in den Flügeln und die symmentrie der Aufnahme.
LG
Thomas
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Blutrote Heidelibelle
Hallo Erich,
gut getroffen und die Blende finde ich ganz gut gewählt, das gibt nen angenehmen SV und noch ne schöne Schärfe auf die Flügelspitzen mit Flügelmal.
Bei Beschnitt und Tiefen bin ich ganz bei Achim
Lieben Gruß
Mischl
gut getroffen und die Blende finde ich ganz gut gewählt, das gibt nen angenehmen SV und noch ne schöne Schärfe auf die Flügelspitzen mit Flügelmal.
Bei Beschnitt und Tiefen bin ich ganz bei Achim
Lieben Gruß
Mischl
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Blutrote Heidelibelle
Hallo Erich,
tolle Perspektive,
und die Schärfe vorne passt sehr gut..
überhaupt diese Libelle so in der Frontale zu erwischen..
ist ein Genuss..
LG. Kurt
tolle Perspektive,
und die Schärfe vorne passt sehr gut..
überhaupt diese Libelle so in der Frontale zu erwischen..
ist ein Genuss..
LG. Kurt
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16394
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Blutrote Heidelibelle
Hi Erich,
ich sehe es wie Achim...ein wenig kann man schon machen...es bleibt
ja trotzdem Natur pur...hier würde es sich auszahlen!
L.g.Klaus

ich sehe es wie Achim...ein wenig kann man schon machen...es bleibt
ja trotzdem Natur pur...hier würde es sich auszahlen!
L.g.Klaus



- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Blutrote Heidelibelle
Hallo Erich,
so eine Frontale mit den ausgebreiteten Flügeln sieht man selten. Ich habe keine Vorschläge für Nacharbeiten;
bei mir passt es. Den grünen Rand könnte man...
so eine Frontale mit den ausgebreiteten Flügeln sieht man selten. Ich habe keine Vorschläge für Nacharbeiten;
bei mir passt es. Den grünen Rand könnte man...
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Blutrote Heidelibelle
Hallo Erich, für mich geht der HG hier völlig i.O. - ist er doch ein schöner Kontrast zur roten Schönheit. Sehr schön dass die Flügelenden in der SE liegen - das Pano war hier die beste Option. Gefällt mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33675
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Blutrote Heidelibelle
Hallo Erich,
das ist eine selten gezeigte Perspektive, die du sehr gut abgelichtet hast.
Das Bild gefällt mir sehr gut. Kleine Änderungsvorschläge hast du ja schon bekommen.
das ist eine selten gezeigte Perspektive, die du sehr gut abgelichtet hast.
Das Bild gefällt mir sehr gut. Kleine Änderungsvorschläge hast du ja schon bekommen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59211
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Blutrote Heidelibelle
Hallo Erich,
schaut doch prima aus.
Den grünen Rand würde ich noch wegschnippeln.
Die tiefe Position finde ich klasse.
schaut doch prima aus.
Den grünen Rand würde ich noch wegschnippeln.
Die tiefe Position finde ich klasse.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38761
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Blutrote Heidelibelle
Hallo Erich,
für mich eine sehr gute Frontale. Prima ausgerichtet. Sehr gut das beide Flügelenden
gleichmäßig in der Schärfe liegen.
Die Gestaltungshinweise würde ich mal versuchen umzusetzen.
LG Silvio
für mich eine sehr gute Frontale. Prima ausgerichtet. Sehr gut das beide Flügelenden
gleichmäßig in der Schärfe liegen.
Die Gestaltungshinweise würde ich mal versuchen umzusetzen.
LG Silvio