Hallo zusammen,
neulich fand ich auf mehreren Blättern diese Raupe vor.
Hee...die sind echt wachsam...einige ließen sich sofort, als ich langsam näher kam, fallen.
Diese hier schlief wohl noch.
LG
Christine
Larve der Blattwespe Tenthredo marginella
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26838
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Larve der Blattwespe Tenthredo marginella
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/8
ISO: 250
Beleuchtung: Spätnachmittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-0-
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 16.09.2023
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Larve der Blattwespe Tenthredo marginell
NB
sonstiges: - IMG_3427_Larve der Blattwespe Tenthredo marginella_ Kopie.jpg (438.64 KiB) 519 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16789
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Larve der Blattwespe Tenthredo marginella
Hallo Christine,
ja, manche Blattwespenlarven lassen sich schnell plumpsen.
Diese Art habe ich noch nicht gefunden,
Sie ernähren sich von Kräutern, spezieller wohl Minze, Origanum (Dost), Salbei und Wegerich.
Da muss ich mal die Augen aufhalten, sind sie doch hübsch und derzeit zu finden.
Danke für's Zeigen.
ja, manche Blattwespenlarven lassen sich schnell plumpsen.
Diese Art habe ich noch nicht gefunden,
Sie ernähren sich von Kräutern, spezieller wohl Minze, Origanum (Dost), Salbei und Wegerich.
Da muss ich mal die Augen aufhalten, sind sie doch hübsch und derzeit zu finden.
Danke für's Zeigen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38753
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Larve der Blattwespe Tenthredo marginella
Hallo Christine,
schön das Du auch noch eine weitere Blattwespenlarve beiträgst.
LG Silvio
schön das Du auch noch eine weitere Blattwespenlarve beiträgst.
LG Silvio
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23925
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Larve der Blattwespe Tenthredo marginella
Hallo Christine,
wie hübsch die gezeichnet sind.
Danke für's Zeigen.
wie hübsch die gezeichnet sind.

Danke für's Zeigen.
LG Enrico
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11057
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Larve der Blattwespe Tenthredo marginella
Hallo Christine,
dass die Fallsucht haben höre ich zum erstenmal.
Gruß Herbert
dass die Fallsucht haben höre ich zum erstenmal.
Gruß Herbert
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59211
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Larve der Blattwespe Tenthredo marginella
Hallo Christine,
das ist aber ein schönes Bild.
Wie man sieht, hat sie an dem Blatt schon fleißig geknabbert.
Dann kam wahrscheinlich das Mittagskoma.
Danke fürs Zeigen.
das ist aber ein schönes Bild.
Wie man sieht, hat sie an dem Blatt schon fleißig geknabbert.
Dann kam wahrscheinlich das Mittagskoma.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16394
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Larve der Blattwespe Tenthredo marginella
Hi Christine,
jetzt hätte ich doch bald dein Bild übersehen...solche Raupen habe
ich schon gesehen...zumindest glaube ich das...das es Wespenraupen
sind habe ich wieder nicht gewußt...schön das du sie gezeigt hast!
L.g.Klaus
jetzt hätte ich doch bald dein Bild übersehen...solche Raupen habe
ich schon gesehen...zumindest glaube ich das...das es Wespenraupen
sind habe ich wieder nicht gewußt...schön das du sie gezeigt hast!
L.g.Klaus