Schwefelköpfe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Schwefelköpfe

Beitragvon Enrico » 23. Okt 2023, 19:36

Hallo zusammen,

neulich im Buchenwald konnte ich einige Pilze fotografieren.

So auch dieses Trio hier. Ich denke es sind Schwefelköpfe, die oben auf einem Baunstumpf gewachsen sind.

Der dunkle Vordergrund gefällt mir mittlerweile auch nicht mehr so gut, aber ich wollte die Lamellen der drei Pilze

darstellen und so war die Baumkante nicht zu umgehen. :pardon:
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 @ 126mm
Belichtungszeit: 30 x 1/6s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht/Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 22.10.2023
Region/Ort: NRW/Herne
vorgefundener Lebensraum: Buchenwald
Artenname:Schwefelköpfe
NB
sonstiges:
Schwefelköpfe.jpg (715.93 KiB) 492 mal betrachtet
Schwefelköpfe.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schwefelköpfe

Beitragvon piper » 23. Okt 2023, 21:53

Hallo Enrico,

ja der dunkle Bereich unten ist schon ziemlich dominant.
Aber man kann sich das nicht immer heraussuchen.
Trotzdem gefällt mir das Bild sehr gut. Die tiefe Position ist klasse
und der "Himmel" mit den Unschärfekreisen ganz nach
meinem Geschmack.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36063
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schwefelköpfe

Beitragvon schaubinio » 23. Okt 2023, 22:15

Moin Enrico, das Problem kenne ich, sobald man unters
Kleidchen lugt muss man mit diesen Problemzonen rechnen.

Ist es nicht der dunkle Stamm, stört eben ein unscharfer strukturloser Moosbewuchs.

Oftmals ist es echt schwierig das gut zu lösen :pardon:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Schwefelköpfe

Beitragvon harai » 24. Okt 2023, 11:18

Hallo enrico,

die letzten Tage waren regnerisch und da hoffe ich doch bei meiner heutigen Tour auch ein so schönes Bild mit
nach Hause nehmen zu können. Sehr schön finde ich die tiefe Perspektive bei denen man die Pilze unter dem Hut
sehen kann. Den dunklen Vordergrund fonde ich nicht so tragisch, zumal sich der Farbton in der Unterseite der Hüte
wieder findet. Wie willst Du das auch vermeiden? Dafür ist doch der HG besonders schön.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Schwefelköpfe

Beitragvon cani68 » 24. Okt 2023, 11:41

Moin,
ich mag diese tiefe Perspektive mit dem Blick unter den Pilzkopf, ist aber hier erschwert durch den VG.
Aber die Situation vor Ort war sicherlich nicht einfach. Irgendetwas ist bei solchen Perspektiven immer im Weg.
Dafür hast du die lamellen schön drauf und die Lichtkreisen umspielen schön das ganz Motiv.
Vlt. kannst du hier durch einen etwas engeren Beschnitt und leichte Entsättigung des Bereichs diesen etwas zurücknehmen.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16429
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Schwefelköpfe

Beitragvon klaus57 » 24. Okt 2023, 12:23

Hi Enrico,
ein hervorragend gestaltetes Bild an dem es nicht zu rütteln gibt...tolle
Erdung...feinste Schärfe...die Lamellen fantastisch in Szene gesetzt..und
der HG pipifein würde ich sagen...ganz starke Arbeit.
l.g.Klaus
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Schwefelköpfe

Beitragvon bachprinz1 » 24. Okt 2023, 16:16

Hallo Enrico, ich find hier nix zu kriteln . muss ich ja auch nicht. Der Blick auf die Lammelen im Kontrast zu den Flares im HG - passt. Irgendwie wirkt das Bild "frisch" und heiter auf mich, also nicht typisch herbstlich. Wenn Dich unten der Stamm so stört, warum nicht ein paar Pixel wegnehmen und stärker ins Pano ? Für mich gehört der Stamm aber dahin, er betont die tiefe Kameraposition.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26864
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Schwefelköpfe

Beitragvon Harmonie » 24. Okt 2023, 17:35

Hallo Enrico,

diese Lamellen sehen ehct toll aus...das ist dir super gut gelungen,
mit diesem Blick von unten.
Auch der HG sieht schön aus.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ein kleinerer ABM die Bild
einen etwas mehr verträumten Ausdruck gegeben hätte.
Der eine mag es so - der andere so -.
Ich mag aber auch dieses hier.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16821
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schwefelköpfe

Beitragvon jo_ru » 24. Okt 2023, 19:12

Hallo Enrico,

das ist eins schönes Grüppchen.
Zu dem Kontrast- und detailreichen Stack der ebenfalls braunen Pilze
und dem ebenso kräftig gefärbten HG
passt der braune VG durchaus, finde ich.

Wäre er grün, wäre die Bildwirkung völlig anders.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8913
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Schwefelköpfe

Beitragvon der_kex » 25. Okt 2023, 09:32

Hallo Enrico,
deine Pilzaufnahme finde ich sehr gut gelungen, und auch ich finde den Vordergrund nicht unpassend oder gar störend.
Vielleicht liegt dein Unbehagen daran, dass in einem Traum der Vordergrund sich noch ein wenig stärker in Unschärfe
auflösen könnte. Aber das muss wegen mir auch gar nicht sein. Aus meiner Sicht hast du hier alles richtig gemacht und
schöne Motive vor einem klasse gestalteten Hintergrund aus spannender Perspektive in ausgezeichneter Qualität abgelichtet.
Liebe Grüße,
Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“