Weißes Waldvögelein

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16821
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Weißes Waldvögelein

Beitragvon jo_ru » 24. Okt 2023, 18:48

Liebe Makro-Freunde,

in letzter Zeit gab es ein paar "Klagen", dass so wenig Blümchen gezeigt wurden,
und inzwischen kamen ja ein paar. Ich fotografiere sie selten, will aber in diesem
Sinne auch etwas beisteuern: Cephalanthera damasonium, ein weißes Waldvögelein.
Ich fand ein Exemplar wieder, das ich letztes Jahr schon gefunden hatte, und konnte
zwei Bilder im Abstand von einer halben Stunde machen, das erste (obere) um 10 nach 6 nachmittags.

Die Position habe ich naturgemäß leicht verändert (dazwischen Falter aufgenommen)
und vor allem hatte sich die Lichtsituation verändert. Insofern finde ich auch den Vergleich nicht
ganz uninteressant. Seht selbst.Liebe Makro-Freunde,
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/2.8
ISO: 640
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 02.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Birkenwäldchen auf Kalk
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_4113_rs.JPG (548.53 KiB) 423 mal betrachtet
IMG_4113_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/2.8
ISO: 640
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 02.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Birkenwäldchen auf Kalk
Artenname: s.o.
kNB
sonstiges:
IMG_4126_10prgs.JPG (517.59 KiB) 423 mal betrachtet
IMG_4126_10prgs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Weißes Waldvögelein

Beitragvon Enrico » 24. Okt 2023, 19:03

Hallo Joachim,

wow...

das sind mal wirklich schöne Bilder !

Das 2. hat für mich minimal die Nase vorn.

Farbharmonie und Reduzierung auf das Motiv punkten hir bei mir besonders.

Das 1. ist etwas wild. Aber angenehm wild :)
LG Enrico
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Weißes Waldvögelein

Beitragvon kabefa » 24. Okt 2023, 22:30

Hallo Joachim...

schön bist du auch mit Blümchen vertreten...

da geht es deutlich mehr um BG... als bei Insekten.

Diese Herausforderung finde ich spannend.

Kein Wunder dass mir Bild eins sehr gut gefällt. :clapping:

Der HG gibt dem "braven" Blümchen ordentlich Spannung...

aber auch Bild zwei kann sich sehen lassen.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Weißes Waldvögelein

Beitragvon makrofranz » 25. Okt 2023, 06:53

Hallo Joachim

Ich habe keinen Favoriten, zwei sehr schöne Aufnahme. Gefallen mir sehr gut. :DH:

Grüße franz
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16429
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Weißes Waldvögelein

Beitragvon klaus57 » 25. Okt 2023, 10:53

Hi Joachim,
zwei schöne Aufnahmen in jeder Hinsicht...tolle Bildgestaltung...feines Licht!
Da freuen sich die Blümchenfreunde sicher!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36063
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Weißes Waldvögelein

Beitragvon schaubinio » 25. Okt 2023, 11:08

Moin Joachim, da wird sich Ute aber freuen :dance3:

Es lebe das Blümchen :clapping:

Beide Aufnahmen sind Dir tippitoppi gelungen :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Weißes Waldvögelein

Beitragvon bachprinz1 » 25. Okt 2023, 15:26

Hallo Joachim, der Vergleich isr wirklich sehr interessant. Für mich ist erstaunlich, dass allein durch das Licht und die (leicht geänderte) Aufnahmeposition der Hintergrund ganz anders strukturiert ist und damit das Bild einen komplett andere Stimmung vermittelt. Gut, beim Licht ist das verständlich, aber der Hintergrund bei der gleichen Blende ... erstaunlich. Auch der ABM ist ja fast identisch.
Ich finde beide sehr gelungen. Das erste ist aber mein Favorit, der fein strukturierte Hintergrund macht da wohl den Unterschied. Klasse Vergleich, klasse Bilder.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Weißes Waldvögelein

Beitragvon piper » 25. Okt 2023, 17:37

Hallo Joachim,

das sind doch zwei wunderschöne Bilder geworden!
Mir gefällt das erste etwas besser. Es hat einfach
mehr Spannung was Licht und HG angeht. Die Waldstimmung
bringst Du sehr gut rüber.
Schön, dass jetzt ein paar Blümchen ins Forum kommen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Weißes Waldvögelein

Beitragvon mischl » 25. Okt 2023, 20:55

Hallo Joachim,

das sind zwei wunderschöne Bilder, beide top aufgenommen.
Das Erste Begeistert mich mit seinen Strukturen im Umfeld, man erkennt ein bisschen "Wildnis" aber doch dezent und zurückhaltend, das gefällt mir sehr. Ein toller HG.
Beim zweiten Bild sind es das wärmere Licht und der ganz fein gezeichnete HG der begeistern und dem Blümchen eine schöne Kulisse geben.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31569
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Weißes Waldvögelein

Beitragvon Harald Esberger » 25. Okt 2023, 22:21

Hi Joachim

Das zweite gefällt mir etwas besser, aber auch das erste hat seinen Reiz,

zwei sehr schöne Blümchen Bilder sind das geworden.

Die sind ja gar nicht so einfach zu fotografieren, hast du sauber hin bekommen.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“