Hallo zusammen,
Schlamm- und Köcherfliegen sind ja beliebte Motive früh in der Saison.
Im Libellenrevier scheinen sie sich aber auch im Herbst nochmal kräftig vermehrt zu haben. Zumindest habe ich ungewöhnlich viele zum Ende der Saison gesehen. Hier eine davon.
2. Generation ?
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
2. Generation ?
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OM 90mm F3.5 + MC-14
Belichtungszeit: 1/13
Blende: 7.1
ISO: 200
Beleuchtung: Nachmittags, bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 10 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 18.10.2023
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Fischteich am Waldrand
Artenname: ?
NB
sonstiges: - 2023-10-18_15-01-45_PA180332_Stack_aus_10 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (495.83 KiB) 403 mal betrachtet
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16429
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
2. Generation ?
Hi Dieter,
woow was für eine feine Aufnahme...perfekte Arbeit auf alle Fälle...irgendwie
komme ich nicht dazu, auch einmal diese doch schöne Insekten zu erwischen!
Vielleich muß es mal Zufall sein, aber ich arbeite daran...so erfreue ich mich
an deinem tollen Bild!
L.g.Klaus
woow was für eine feine Aufnahme...perfekte Arbeit auf alle Fälle...irgendwie
komme ich nicht dazu, auch einmal diese doch schöne Insekten zu erwischen!
Vielleich muß es mal Zufall sein, aber ich arbeite daran...so erfreue ich mich
an deinem tollen Bild!
L.g.Klaus
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
2. Generation ?
Hallo Dieter,
oh...
Das ist aber wirklich ein feines Makro !
Das Licht war herrlich. So schön diffus und sanft, es schmeichelt der hübschen Fliege.
Dazu fallen mir die vielen Details auf.
Die transparenten Flügel finde ich cool und auch die langen Fühler.
Der Stack ist herrlich sauber.
Ein Spitzenmakro für mich
oh...

Das ist aber wirklich ein feines Makro !
Das Licht war herrlich. So schön diffus und sanft, es schmeichelt der hübschen Fliege.
Dazu fallen mir die vielen Details auf.
Die transparenten Flügel finde ich cool und auch die langen Fühler.
Der Stack ist herrlich sauber.
Ein Spitzenmakro für mich

LG Enrico
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
2. Generation ?
Hallo Dieter,
das sind interessante Tierchen und schöne Motive, die ich bisher noch nicht vor die Linse bekommen habe.
Gefällt imr sehr gut, der Stack sauber verrechnet. Wer kleinlich is merkt die unscharfe Fühlerspitze vorn an, da sonst alles bis hinten scharf is, passt das nicht so 100% ins Bild.
Sehr schön finde ich die durchscheinenden Flügel, wie das Beinchen zu erkennen ist und wohl der Körper so schemenhaft.
Lieben Gruß
Mischl
das sind interessante Tierchen und schöne Motive, die ich bisher noch nicht vor die Linse bekommen habe.
Gefällt imr sehr gut, der Stack sauber verrechnet. Wer kleinlich is merkt die unscharfe Fühlerspitze vorn an, da sonst alles bis hinten scharf is, passt das nicht so 100% ins Bild.
Sehr schön finde ich die durchscheinenden Flügel, wie das Beinchen zu erkennen ist und wohl der Körper so schemenhaft.
Lieben Gruß
Mischl
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 60
- Registriert: 19. Apr 2023, 09:40 alle Bilder
- Vorname: Jörg
2. Generation ?
Hallo Dieter,
Super Foto, alles bestens geklärt.
Dir zu Ehre habe ich noch ein wenig nachgeschaut:
Es sollte Anabolia nervosa sein. Sie Tieren schlüpfen erst im Herbst und werden ein flugfähiges Insekt. Da kann es eben zu den genannten Massenauftreten kommen. In der kurzen Lebenszeit von gut einer Woche muss sich dann wieder am Wasser gepaart werden.
Viele Grüße
Jörg
Super Foto, alles bestens geklärt.
Dir zu Ehre habe ich noch ein wenig nachgeschaut:
Es sollte Anabolia nervosa sein. Sie Tieren schlüpfen erst im Herbst und werden ein flugfähiges Insekt. Da kann es eben zu den genannten Massenauftreten kommen. In der kurzen Lebenszeit von gut einer Woche muss sich dann wieder am Wasser gepaart werden.
Viele Grüße
Jörg
- makrofranz
- Fotograf/in
- Beiträge: 1160
- Registriert: 3. Nov 2017, 09:57 alle Bilder
- Vorname: franz
2. Generation ?
Hallo Dieter,
Ein top Makro ohne wenn und aber. Super gefällt mir sehr gut.
Grüße franz
Ein top Makro ohne wenn und aber. Super gefällt mir sehr gut.

Grüße franz
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33715
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
2. Generation ?
Hallo Dieter,
ich finde diese Fliegen auch sehr fotogen.
Die Aufnahme ist dir richtig gut gelungen und gefällt mir ausgezeichnet.
ich finde diese Fliegen auch sehr fotogen.
Die Aufnahme ist dir richtig gut gelungen und gefällt mir ausgezeichnet.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
2. Generation ?
JörgS hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Es sollte Anabolia nervosa sein. Sie Tieren schlüpfen erst im Herbst und werden ein flugfähiges Insekt. Da kann es eben zu den genannten Massenauftreten kommen.
Hallo Jörg, danke für die Bestimmung und die Infos, wieder was gelernt - auf alle Fälle haben sich die Heidis über Futter gefreut ....
mischl hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wer kleinlich is merkt die unscharfe Fühlerspitze vorn an
Hallo Michael,
hier bleibt auch kein Trick verborgen

Zuletzt geändert von bachprinz1 am 27. Okt 2023, 16:59, insgesamt 2-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26864
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
2. Generation ?
Hallo Dieter,
auch ich war neulich erstaunt, als ich noch welche gesehen habe.
Aber leider so ungünstig am Ansitz gesessen, dass mir kein gutes Bild gelungen ist.
Dein Bild hingegen finde ich echt toll.
LG
Christine
auch ich war neulich erstaunt, als ich noch welche gesehen habe.
Aber leider so ungünstig am Ansitz gesessen, dass mir kein gutes Bild gelungen ist.
Dein Bild hingegen finde ich echt toll.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
2. Generation ?
Hallo Dieter...
ja genau... auch ich war erstaunt...
kürzlich noch diese hübsche Fliege vor der Linse zu haben.
In solcher Top Qualität kann ich sie natürlich nicht präsentieren
deshalb genieße ich deine detailreiche Aufnahme.
LG Karin
ja genau... auch ich war erstaunt...
kürzlich noch diese hübsche Fliege vor der Linse zu haben.
In solcher Top Qualität kann ich sie natürlich nicht präsentieren
deshalb genieße ich deine detailreiche Aufnahme.
LG Karin
Never give up... 
