Wollschweber ganz groß

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33715
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Wollschweber ganz groß

Beitragvon Freddie » 27. Okt 2023, 15:03

Hallo zusammen.

Langsam fällt mir hier die Teilnahme auch zunehmend schwer.
Es ist ohnehin wenig los und dann gibt es auch noch Abgänge.
Das steckt mich nun auch an. Ich habe z. B. weniger kommentiert.
Noch wehre ich mich aber dagegen.
Aber diese schlechte Entwicklung ist wohl nicht mehr zu stoppen.
Anders kann ich mir deren Beschleunigung in den letzten Wochen nicht erklären.

Gerade deshalb will ich heute noch eines meiner schönsten Bilder aus dieser Saison zeigen.
Der ABM ist bewusst so groß gewählt, auch wenn mancher vielleicht gerne mehr Luft um den Wolli hätte.
ich betrachte diese Zwerge nun mal gerne größer und dann kann es schon mal leicht knapp werden. :wink:
Die Detailansicht ist eine Zugabe, die auch besprochen werden darf.

Ich wünsche euch ein schönes WE!
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 90 mm
Belichtungszeit: 1/10
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 58 Fotos
Aufnahmedatum: 28.5.23
Region/Ort: Simmelsdorf
vorgefundener Lebensraum: Waldlichtung
Artenname:
NB
sonstiges:
wolli-stack-280303-60.jpg (466.2 KiB) 463 mal betrachtet
wolli-stack-280303-60.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 90 mm 2:1
Belichtungszeit: 1/2
Blende: 7,1
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5+5
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 119 Fotos
Aufnahmedatum: 28.5.23
Region/Ort: Simmelsdorf
vorgefundener Lebensraum: Waldlichtung
Artenname:
NB
sonstiges:
wolli-stack-280510-628.jpg (591.38 KiB) 463 mal betrachtet
wolli-stack-280510-628.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
JörgS
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 60
Registriert: 19. Apr 2023, 09:40
alle Bilder
Vorname: Jörg

Wollschweber ganz groß

Beitragvon JörgS » 27. Okt 2023, 16:52

Hallo Friedhelm,
Die Fotos deiner Schwarzborstigen Wollschwebers, Bombylius venosus sind spektakulär. Leider habe ich jetzt keine Zeit, um dir noch etwas sinngebendes zu schreiben. Am WE bin ich dann immer vom Internetz getrennt.
Es ist beeindruckend, wie du die vielen Haare hinbekommen hast. Mir gelingt es mit meiner Technik nicht so recht, fühle mich nach und nach inspiriert nachzurüsten.
Das obere Bild erscheint mir bei aller Bewunderung schon etwas überbelichtet.
Muss sofort los
Viele Grüße
Jörg
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Wollschweber ganz groß

Beitragvon bachprinz1 » 27. Okt 2023, 17:15

Hallo Friedhelm, zwei geniale Fotos in "Friedhelm-Manier" :-) - steht für erstklassige Bildqualität und gewaltigen ABM. Die Detailsicht bringt nochmal die Qualität der Nicht-Web-Version toll rüber . Ich habe kurz überlegt, ob das Bild mehr Schwarz braucht, weil der Körper relativ hell rüber kommt. Kann aber nicht sein, da der Rüssel tief schwarz ist ...
Du siehst mich begeistert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26864
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Wollschweber ganz groß

Beitragvon Harmonie » 27. Okt 2023, 17:34

Hallo Friedhelm,

dieses Miniinsekt in diesem ABM läßt es wie einen Riesen wirken.
Tolle Qualität - dieses Auge: fantastisches Details :good: :good: :good:
Vllt. kannst du den hellen "Pelz" im Nacken noch etwas abdunkeln?!?
Tja...ist wenig los hier...ich konnte die letzte Tage leider auch nicht so richtig
aktiv sein.
Ich hänge irgendwie an diesem Forum und ich denke, du auch?!?!
Wehre dich bitte weiter gegen deine Gedanken!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16429
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Wollschweber ganz groß

Beitragvon klaus57 » 27. Okt 2023, 18:16

He Friedhelm,
was ist den los mit euch...ja es ist wenig Zugange hier, aber ans Aufhören denken...warum...ausser
jemanden liegt das Forum nicht sehr nahe und das glaube ich bei dir am Allerwenigsten...die Abgänge
sind immer trauig...aber Reisende soll man nicht aufhalten heißt es...ich kommentiere fast jeden Tag
auch wenn ich kein Bild mehr einstellen kann für dieses Monat...ist mir auch nicht so wichtig!
Es wird sich schon wieder ändern...ich glaube daran!
Nun zu deinem fantastischen Werk...woooow kann ich da nur schreiben...genial erarbeitet in jeder
Hinsicht...diese Schärfe...Hammer...so einen wollte ich auch schon lange mal ablichten, aber die
fehlen bei uns in der Gegend...das Detail ist grandios...die Feinheiten schon am Auge...ein Traum!
So und jetzt halt die Ohren steif...ich brauche dich hier, pasta...Bitte sag ich nicht, du mußt!
Liebe Grüße, Klaus :dirol: :dirol: :telephone: :telephone: wäre auch mal möglich wenn du willst!
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Wollschweber ganz groß

Beitragvon harai » 27. Okt 2023, 19:36

Hallo Friedhelm,

die Abgänge hat es schon immer gegeben. Ich habe es mir in den Jahren, seit ich hier bin, mal angeschaut. Auch da ist die Fluktation
genau so gewesen, manchmal sogar nach stärker. Was aber auffällt ist, das weniger kommentiert wird. Wir werden daran nichts ändern.
Zum Bild: perfekt in allen Belangen; auch die hellen Stellen finde ich in Ordnung.
Liebe Grüße
Rainer
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1352
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Wollschweber ganz groß

Beitragvon Kleine_Welt » 27. Okt 2023, 20:51

Hallo Friedhelm,
Ich finde es in Ordnung, wenn man weniger kommentiert, wenn einem nicht danach ist. Es ist für mich z.B. sehr zeitaufwendig. Ich lese Eure Beiträge alle durch, schaue mir dazu immer wieder Eure Bilder an und versuche Eure Kommentare nachzuvollziehen. Ich freue mich auch über die Hintergrundinformationen zu den Eigenheiten der Tiere. So habe ich schon sehr viel gelernt. Auch, wenn es für Euch, die Ihr schon sehr lange dabei seid, weniger Kommentare sind, möchte ich Euch sagen, dass sie mir sehr wichtig sind.
Manchmal bemerke ich, dass ich eher das Negative sehe und darüber nachdenke. Das macht sich in der eigenen Stimmung bemerkbar. Und ganz doof, man übersieht zu leicht das Schöne. Also … einfach weitermachen und schauen. Da sind immer Chancen. :) und bevor der Rechner ausgemacht wird .. sich noch über ein schönes Bild oder Text freuen.
Wir bestimmen doch selbst womit wir uns beschäftigen.
Nun zum Bild:
So nahe habe ich ein „Wolligesicht“ noch nie gesehen … die Facettenaugen, die feinen Härchen. Man sieht sogar ganz feine Krümel.
Beim 1. Bild sieht er sehr filigran aus. Er sitzt schwerelos auf der Blüte und die diagonale Linie von Flügel und Rüssel gefällt mir.
Lg Claudia
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Wollschweber ganz groß

Beitragvon mischl » 27. Okt 2023, 20:59

Hallo Friedhelm,

wunderbar fluffig und mit tollen Details, die man im Ausschnitt besonders schön betrachten kann. Hervorragende Arbeit, und dass manchmal ABM und Details vor BG und Raum ums Motiv geht, kann ich bestens verstehen. Das Bild möchte man eigentlich gern komplett in der Originalgröße betrachten.
Ich bin sehr begeistert!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31569
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Wollschweber ganz groß

Beitragvon Harald Esberger » 27. Okt 2023, 22:44

Hi Friedhelm

Es ist schon deprimierend wie wenig hier zur Zeit los ist, ändern kann man es leider nicht.

Dein Wollschweber ist schon eine Klasse für sich, du bist im Irrtum wenn du denkst das ich mir

mehr Platz um ihn wünschen würde, das passt sehr gut, auch gestalterisch.

Auch der Ausschnitt ist hervorragend gestaltet, gratuliere.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Wollschweber ganz groß

Beitragvon kabefa » 27. Okt 2023, 22:44

Hallo Friedhelm...

du bewegst dich langsam in anderen Dimensionen...

für mich schon fast Mikro Fotografie. :swoon:

Die Details der zweiten Aufnahme sind extrem lehrreich,

das Auge zeigt die wunderbare Perfektion der Natur.

Ein Wolli in Überlebensgröße hat schon was...

der Kuscheleffekt wird verstärkt.

Aufnahmen in Super BQ... auf die du stolz sein kannst. :yes4:

LG Karin
Never give up... :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“