Hallo zusammen,
die Pilzsaison scheint bei uns jetzt gerade richtig loszugehen.
Pilzzeit ist für mich auch Trioplanzeit. Den Rest des Jahres verbringt das alte Objektiv im Schrank.
Heute durfte es mal wieder an die Luft.
Ich konnte heute einige Fliegenpilze und auch schöne Schleimpilze, im Birkenwäldchen finden.
So auch diesen frischen kleinen Pilz.
Ich habe mal wieder viel probiert.
Hier mal eine Momentaufnahme im kleinen ABM.
Es durfte mal wieder an die Luft
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Es durfte mal wieder an die Luft
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: Meyer Görlitz Trioplan 100mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Kamera auf dem Boden liegend
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 28.10.2023
Region/Ort: NRW/Bochum
vorgefundener Lebensraum: Birkenwäldchen
Artenname: Fliegenpilz
NB
sonstiges: - Fliegenpilz-2023.jpg (628.14 KiB) 405 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
Zuletzt geändert von Enrico am 28. Okt 2023, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10473
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Es durfte mal wieder an die Luft
Hallo Enrico,
schön, dass du immer etwas Neues ausprobierst.
Dein Bild wirkt sehr natürlich. So stelle ich mir ein lichtes Birkenwäldchen vor.
Mein Blick wird immer wieder von dem Birkenstamm? der über dem Pilzhut heraus ragt etwas abgelenkt.
Ich mag es ja, wenn der HG Strukturen zeigt.
Hier wird aber mein Blick auch von den hellen und für mich noch zu deutlichen zu sehenden Blätter abgelenkt.
Der Pilz wirkt für mich ein wenig verloren durch seinen kleinen ABM.
Sehr schön finde ich den natürlichen VG.
Der Pilz selbst ist sehr gut abgebildet
schön, dass du immer etwas Neues ausprobierst.
Dein Bild wirkt sehr natürlich. So stelle ich mir ein lichtes Birkenwäldchen vor.
Mein Blick wird immer wieder von dem Birkenstamm? der über dem Pilzhut heraus ragt etwas abgelenkt.
Ich mag es ja, wenn der HG Strukturen zeigt.
Hier wird aber mein Blick auch von den hellen und für mich noch zu deutlichen zu sehenden Blätter abgelenkt.
Der Pilz wirkt für mich ein wenig verloren durch seinen kleinen ABM.
Sehr schön finde ich den natürlichen VG.

Der Pilz selbst ist sehr gut abgebildet

Zuletzt geändert von hawisa am 28. Okt 2023, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16821
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Es durfte mal wieder an die Luft
Hallo Enrico,
das gefällt mir ganz ausgezeichnet, mit dem schönen Umfeld und der tiefen Perspektive.
Die Blätter im linken Bereich sind prima.
Das Trio ist auch nicht zu aufdringlich geworden, wobei die Vertikale über dem Pilz schon
ein ganz klein wenig ins Auge hopst, aber wirklich wenig.
Daher, nochmal, klasse Bild!
das gefällt mir ganz ausgezeichnet, mit dem schönen Umfeld und der tiefen Perspektive.
Die Blätter im linken Bereich sind prima.
Das Trio ist auch nicht zu aufdringlich geworden, wobei die Vertikale über dem Pilz schon
ein ganz klein wenig ins Auge hopst, aber wirklich wenig.
Daher, nochmal, klasse Bild!
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1352
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Es durfte mal wieder an die Luft
Hallo Enrico,
Der Hintergrund mit den bunten Blättern und dem blauen Licht gefällt mir. Der Pilz leuchtet hervor und der gesamte Hut sieht sehr plastisch aus und ist scharf.
Ich würde auch gern in die Pilze gehen. Leider habe ich keine Zeit. So bin ich noch auf Deine nächsten "Experimente" neugierig.
LG Claudia
Der Hintergrund mit den bunten Blättern und dem blauen Licht gefällt mir. Der Pilz leuchtet hervor und der gesamte Hut sieht sehr plastisch aus und ist scharf.
Ich würde auch gern in die Pilze gehen. Leider habe ich keine Zeit. So bin ich noch auf Deine nächsten "Experimente" neugierig.
LG Claudia
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36063
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Es durfte mal wieder an die Luft
Moin Enrico, auf mich wirkt das Ganze rund.
Die Diagonale Pilz und Blätter passen gestalterisch gut zusammen.
Die helle Ausarbeitung ist mal was anderes zu den sonst eher dunklen Waldbilder.
Für mich passt das super.
Die Diagonale Pilz und Blätter passen gestalterisch gut zusammen.
Die helle Ausarbeitung ist mal was anderes zu den sonst eher dunklen Waldbilder.
Für mich passt das super.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- makrofranz
- Fotograf/in
- Beiträge: 1160
- Registriert: 3. Nov 2017, 09:57 alle Bilder
- Vorname: franz
Es durfte mal wieder an die Luft
Hallo Enrico,
Sehr schöne Aufnahme, die durch ihre Natürlichkeit besticht. Aber auch technisch vom Feinsten. Gefällt mir
sehr gut. Muß jetzt auch mal raus in den Wald um nach Pilzen zu schauen
Grüße franz
Sehr schöne Aufnahme, die durch ihre Natürlichkeit besticht. Aber auch technisch vom Feinsten. Gefällt mir
sehr gut. Muß jetzt auch mal raus in den Wald um nach Pilzen zu schauen
Grüße franz
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33715
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Es durfte mal wieder an die Luft
Hallo Enrico,
auch wenn ich selber ein QF ohne den großen HG-Bereich bevorzugt hätte,
kann ich dieser durchdacht gewählten Ansicht auch viel abgewinnen.
Du konntest den kleinen Pilz und die große Waldlandschaft gut kombinieren.
auch wenn ich selber ein QF ohne den großen HG-Bereich bevorzugt hätte,
kann ich dieser durchdacht gewählten Ansicht auch viel abgewinnen.
Du konntest den kleinen Pilz und die große Waldlandschaft gut kombinieren.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16429
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Es durfte mal wieder an die Luft
Hi Enrico,
aber hallo...mal ganz was anderes...gefällt mir ganz gut, auch
wenn ich lieber das ganz Große habe...eine schöne Naturaufnahme!
L.g.Klaus
aber hallo...mal ganz was anderes...gefällt mir ganz gut, auch
wenn ich lieber das ganz Große habe...eine schöne Naturaufnahme!
L.g.Klaus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5958
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Es durfte mal wieder an die Luft
Hallo Enrico,
durch seine kräftige Färbung kann sich der Pilz trotz des kleinen ABM gut im Bild behaupten.
Die BG hast du amS ansprechend gelöst, eine willkommene Abwechslung zu den sonst gezeigten
Pilzbildern. Einzig etwas mehr Unschärfe auf dem VG würde ich mir wünschen.
Ich hätte wohl ganz klassisch ein QF der unteren Bildhälfte gemacht, so etwas wie die Zweige in der
oberen Hälfte sehe ich irgendwie nicht ...
Wenn das Wetter es erlaubt muss ich in den nächsten Tagen auch mal wieder in den Wald, in den
letzten Wochen hatte ich keine Pilze mehr gefunden, aber jetzt nach dem Regen - schau'n wir mal.
durch seine kräftige Färbung kann sich der Pilz trotz des kleinen ABM gut im Bild behaupten.
Die BG hast du amS ansprechend gelöst, eine willkommene Abwechslung zu den sonst gezeigten
Pilzbildern. Einzig etwas mehr Unschärfe auf dem VG würde ich mir wünschen.
Ich hätte wohl ganz klassisch ein QF der unteren Bildhälfte gemacht, so etwas wie die Zweige in der
oberen Hälfte sehe ich irgendwie nicht ...

Wenn das Wetter es erlaubt muss ich in den nächsten Tagen auch mal wieder in den Wald, in den
letzten Wochen hatte ich keine Pilze mehr gefunden, aber jetzt nach dem Regen - schau'n wir mal.
Viele Grüße
Otto
Otto
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Es durfte mal wieder an die Luft
Hallo Enrico,
mit dem Trioplan ist das so eine Sache, hier fällt es im Bild kaum auf. Ich habe mein Trioplan vor ca. 30 Jahren als Ostdeutscher
in den Müll geworfen und war froh, dass es weg war. Aber egal, mir gefällt Dein Bild, weil es doch vom Üblichen abweicht. Die
großflächige Einbeziehung des Umfeldes gefällt mir sehr gut. Auch die freundlichen Farben haben es mir angetan. Ich war bisher
nur einmal Pilze fotografieren, habe aber nur einen Korallenpilz gefunden. Alles war viel zu trocken. Jetzt regnet es ständig,
aber das Licht fehlt. Abwarten was sich tut...
mit dem Trioplan ist das so eine Sache, hier fällt es im Bild kaum auf. Ich habe mein Trioplan vor ca. 30 Jahren als Ostdeutscher
in den Müll geworfen und war froh, dass es weg war. Aber egal, mir gefällt Dein Bild, weil es doch vom Üblichen abweicht. Die
großflächige Einbeziehung des Umfeldes gefällt mir sehr gut. Auch die freundlichen Farben haben es mir angetan. Ich war bisher
nur einmal Pilze fotografieren, habe aber nur einen Korallenpilz gefunden. Alles war viel zu trocken. Jetzt regnet es ständig,
aber das Licht fehlt. Abwarten was sich tut...
Liebe Grüße
Rainer
Rainer