Hallo Zusammen,
Korallen gibt es nicht nur in der Südsee, auch bei uns kann man sie finden. Leider war es bei der Entstehung des Bildes extrem trocken.
Ich hätte gern ein schöneres Exemplar gefunden. Aber mehr war nicht. Jetzt regnet es seit Tagen, aber es fehlt das Licht. Mal sehen,
was uns die Pilzsaison noch bringt.
Eine Koralle
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Eine Koralle
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/3.5
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): lange Seite 6
Stativ: Vanguard
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 15 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 06.10.2023
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: ?
kNB
sonstiges: aufgeräumt - Korallenpilz1_1.jpg (400.08 KiB) 367 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
Zuletzt geändert von harai am 29. Okt 2023, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Eine Koralle
Hallo Rainer,
selten habe ich einen Korallenpilz so gross und so detailreich bestaunen dürfen.
Das ist ein bärenstarker Makrostack, an dem ich wirklich Gefallen finde.
Erdung, Freistellung, Schärfe Details, Sauberkeit des Stacks, alles erste Sahne !
Echt stark Rainer !

selten habe ich einen Korallenpilz so gross und so detailreich bestaunen dürfen.
Das ist ein bärenstarker Makrostack, an dem ich wirklich Gefallen finde.
Erdung, Freistellung, Schärfe Details, Sauberkeit des Stacks, alles erste Sahne !
Echt stark Rainer !

LG Enrico
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16822
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Eine Koralle
Hallo Rainer,
bei uns gibt es ein paar Stellen, da steht alles voll mit recht großen Korallen,
relativ dunklen. Ich kann sie nicht unterscheiden. Das Licht war auch noch nicht schön.
Anders in Deinem Bild, sowohl auf dem Pilz als auch im HG. Gefällt mir gut, auch die Anordnung im Bild und der ABM.
bei uns gibt es ein paar Stellen, da steht alles voll mit recht großen Korallen,
relativ dunklen. Ich kann sie nicht unterscheiden. Das Licht war auch noch nicht schön.
Anders in Deinem Bild, sowohl auf dem Pilz als auch im HG. Gefällt mir gut, auch die Anordnung im Bild und der ABM.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Eine Koralle
Hallo Rainer,
letztes Jahr habe ich zum ersten Mal so eine Koralle gefunden.
Es sind faszinierende Gebilde, die immer eine Aufnahme wert
sind. Ich konnte sie damals leider nicht so schön ablichten,
wie es dir hier gelungen ist, aus diesem Grund beneide ich dich
und diese tolle Aufnahme und den wunderbaren Stack.
Eine Aufnahme, wie man sie schöner nicht gestalten kann.
Gruß
Jürgen
letztes Jahr habe ich zum ersten Mal so eine Koralle gefunden.
Es sind faszinierende Gebilde, die immer eine Aufnahme wert
sind. Ich konnte sie damals leider nicht so schön ablichten,
wie es dir hier gelungen ist, aus diesem Grund beneide ich dich
und diese tolle Aufnahme und den wunderbaren Stack.
Eine Aufnahme, wie man sie schöner nicht gestalten kann.


Gruß
Jürgen
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Eine Koralle
Hallo Rainer,
da schlechte Licht sieht man dem Bild aber
absolut nicht an. Ganz im Gegenteil, ich finde das
perfekt ausgeleuchtet und auch der Stack schaut
klasse aus!
da schlechte Licht sieht man dem Bild aber
absolut nicht an. Ganz im Gegenteil, ich finde das
perfekt ausgeleuchtet und auch der Stack schaut
klasse aus!

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16430
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Eine Koralle
Hi Rainer,
ja die kenne sogar ich...als junger Bub bin ich mit den Eltern
öfter Pilz suchen gegangen...die habe ich auch gesehen...sind
doch die, die man essen kann...ich kenne sie nur in Gelb!
Wunderschön in Szene gesetzt! Top-Bild!
L.g.Klaus
ja die kenne sogar ich...als junger Bub bin ich mit den Eltern
öfter Pilz suchen gegangen...die habe ich auch gesehen...sind
doch die, die man essen kann...ich kenne sie nur in Gelb!
Wunderschön in Szene gesetzt! Top-Bild!
L.g.Klaus
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9942
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Eine Koralle
Hallo Rainer,
mir gefällt deine sogenannte Koralle ausgesprochen gut.
mir gefällt deine sogenannte Koralle ausgesprochen gut.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26864
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Eine Koralle
Hallo Rainer,
diese Korallen sind einfach schön.
Dein Bild beweist das sehr gut.
Wie kleine Arme, die sich aus dem Holz gen Himmel recken.
Schönes Bild!!
LG
Christine
diese Korallen sind einfach schön.
Dein Bild beweist das sehr gut.
Wie kleine Arme, die sich aus dem Holz gen Himmel recken.
Schönes Bild!!
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Eine Koralle
Hallo Rainer,
nach so viel Begeisterung in den Kommentaren kannst Du es sicher verschmerzen, dass ich mir eine stacklose Variante Deines Bildes sehr gut vorstellen könnte. Nichtsdestotrotz hast Du hier ein top gelungenes Bild hochgeladen, an dem es nix zu mäkeln gibt
Gruß Herbert
nach so viel Begeisterung in den Kommentaren kannst Du es sicher verschmerzen, dass ich mir eine stacklose Variante Deines Bildes sehr gut vorstellen könnte. Nichtsdestotrotz hast Du hier ein top gelungenes Bild hochgeladen, an dem es nix zu mäkeln gibt

Gruß Herbert
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5958
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Eine Koralle
Hallo Rainer,
eine feine Aufnahme von dem hübschen Korallenpilz, das gefällt!
Meinen Kommentar könnte ich jetzt bei Enrico anschreiben, der hat dein Bild sehr gut besprochen, dem
schließe ich mich gerne an.
Ich staune etwas über das Aufnahmedatum, diese Pilze habe ich hier in der zweiten Augusthälfte gefunden,
Anfang Sptember waren sie schon weitestgehend vergammelt. Durch das unbeständige wechselhafte Wetter
haben die Pilze scheinbar auch hre bevorzugten Zeiten verloren oder verschoben.
eine feine Aufnahme von dem hübschen Korallenpilz, das gefällt!
Meinen Kommentar könnte ich jetzt bei Enrico anschreiben, der hat dein Bild sehr gut besprochen, dem
schließe ich mich gerne an.
Ich staune etwas über das Aufnahmedatum, diese Pilze habe ich hier in der zweiten Augusthälfte gefunden,
Anfang Sptember waren sie schon weitestgehend vergammelt. Durch das unbeständige wechselhafte Wetter
haben die Pilze scheinbar auch hre bevorzugten Zeiten verloren oder verschoben.
Viele Grüße
Otto
Otto