Liebe Makro-Freunde,
diese Biene, mit wiss. Namen Anthidium punctatum, meine ich hier gefunden zu haben.
Die Größe: 8-9 mm.
Übrigens war das in direkter Nachbarschaft zu dieser kleinen Harzbiene:
viewtopic.php?f=4&t=172748&hilit=Harzbiene
So ein Glück!
Nun müsst Ihr eine Serie ertragen.
Weißfleckige Wollbiene
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16821
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Weißfleckige Wollbiene
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/10
ISO: 1000
Beleuchtung: AL (etwa 20 Uhr)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 17.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Straßenrand
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_4866_15prs.JPG (602.16 KiB) 419 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/7.1
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 17.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_4874_15prs.JPG (542.46 KiB) 419 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/11
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 17.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_4880_15prs.JPG (581.49 KiB) 419 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/9
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 17.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_4896_15prs.JPG (648.71 KiB) 419 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/9
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 17.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_4895_rs.JPG (536.85 KiB) 419 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- makrofranz
- Fotograf/in
- Beiträge: 1160
- Registriert: 3. Nov 2017, 09:57 alle Bilder
- Vorname: franz
Weißfleckige Wollbiene
Hallo Joachim,
Herrliche Serie dieser kleinen Biene mit der ungewöhnlichen Schlafhaltung.
Technisch ganz super mein Favorit ist Bild eins mit den feinstruktuierten Hintergrund.
Habe mir die Bilder sehr gerne angesehen. Super
Grüße franz
Herrliche Serie dieser kleinen Biene mit der ungewöhnlichen Schlafhaltung.
Technisch ganz super mein Favorit ist Bild eins mit den feinstruktuierten Hintergrund.
Habe mir die Bilder sehr gerne angesehen. Super

Grüße franz
- Caro_La
- Fotograf/in
- Beiträge: 1388
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Weißfleckige Wollbiene
Hallo Joachim,
eine sehr schöne Serie. Mein Favorit ist Bild 2,
man sieht noch viele Details hat aber dennoch
die schöne Gegenlichtsituation. Beim letzten Bild
finde ich es schade, das die Beinchen so deutlich in der
Unschärfe sind, das stört mich da ein bisschen. Aber
du bietest ja genug Bilder an, da ist für jeden was dabei
LG
Carola
eine sehr schöne Serie. Mein Favorit ist Bild 2,
man sieht noch viele Details hat aber dennoch
die schöne Gegenlichtsituation. Beim letzten Bild
finde ich es schade, das die Beinchen so deutlich in der
Unschärfe sind, das stört mich da ein bisschen. Aber
du bietest ja genug Bilder an, da ist für jeden was dabei

LG
Carola
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Weißfleckige Wollbiene
Hallo Joachim,
eine sehr schöne Serie.
2 und 3 sind meine Favoriten.
Das letzte fällt es etwas ab, da finde ich die
Schärfeverteilung nicht ganz optimal.
Beim ersten könnte noch ein klein wenig mehr
Licht auf das Bienchen. Ansonsten finde ich das auch sehr schön.
eine sehr schöne Serie.
2 und 3 sind meine Favoriten.
Das letzte fällt es etwas ab, da finde ich die
Schärfeverteilung nicht ganz optimal.
Beim ersten könnte noch ein klein wenig mehr
Licht auf das Bienchen. Ansonsten finde ich das auch sehr schön.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Fotoazubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 396
- Registriert: 1. Sep 2023, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Weißfleckige Wollbiene
Hallo , Joachim, nöö, ich entscheide mich für keines, und nehme alle als klasse Aufnahmen an. Obwohooohl...der größere ABM gefällt mir etwas besser....okay, Bild 4 ist mein Favorit. Bei bild 1, das mir etwas zu dunkel ist, gefällt mir aber die Position des Motivs im Lichtkreis. Das letzte Bild ist ein bisschen flau....
Grzß,
Andreas
Grzß,
Andreas
Zuletzt geändert von Fotoazubi am 31. Okt 2023, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16429
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Weißfleckige Wollbiene
Hi Joachim,
wie so ertragen...so schecht sind die Bilder doch nicht geworden...naja zu
finden gibt es immer was...z.B....ach jetzt finde ich nichts zu meckern...hahha!
Eine ganz tolle Serie...natürlich habe ich mich auf eines eingeschossen...das
dritte Bild sagt mir am meisten zu...aber alle haben was...schöne Arbeiten die
du hier zeigst!
L.g.Klaus
wie so ertragen...so schecht sind die Bilder doch nicht geworden...naja zu
finden gibt es immer was...z.B....ach jetzt finde ich nichts zu meckern...hahha!
Eine ganz tolle Serie...natürlich habe ich mich auf eines eingeschossen...das
dritte Bild sagt mir am meisten zu...aber alle haben was...schöne Arbeiten die
du hier zeigst!
L.g.Klaus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5958
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Weißfleckige Wollbiene
Hallo Joachim,
da ist dir eine schöne Serie von der kleinen Biene gelungen. Mein Favorit ist das vierte Bild, da gefällt mir
das Licht auf der Biene am besten und der Fokus liegt auf dem Auge. Bei allen Bildern ist der HG gut
gelungen mit den Unschärfekreisen bzw. den dezenten Farbverläufen.
da ist dir eine schöne Serie von der kleinen Biene gelungen. Mein Favorit ist das vierte Bild, da gefällt mir
das Licht auf der Biene am besten und der Fokus liegt auf dem Auge. Bei allen Bildern ist der HG gut
gelungen mit den Unschärfekreisen bzw. den dezenten Farbverläufen.
Viele Grüße
Otto
Otto
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3984
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Weißfleckige Wollbiene
Hallo Joachim,
tolle Serie, klasse gemacht!
Mein Favorit ganz klar Foto 3.
LG, ADi
tolle Serie, klasse gemacht!
Mein Favorit ganz klar Foto 3.
LG, ADi
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Weißfleckige Wollbiene
Hallo Joachim, eine wunderbare Serie, wobei jedes schon jedes einzelne Bildfür mich ein Highlight wäre. Mein Favorit ist Nummer 3 - für mich als Liebhaber von Details ...
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Weißfleckige Wollbiene
Hallo Joachim,
da hast du eine schöne Serie von dem ruhenden Bienchen zusammenbekommen.
Mein Favorit ist das vierte Bild. Aus dieser Perspektive war die Ausleuchtung am günstigsten, das sorgt für guten Kontrast und schöne Details auf dem Bienchen. Die Aufnahmen von der anderen Seite sind weicher im Licht was aber für eine schöne Gesamtstimmung im Bild und einen tollen HG sorgt. Da mag ich das dritte sehr gern. Im ersten Bild ist die Kleine fast etwas dunkel
Lieben Gruß
Mischl
da hast du eine schöne Serie von dem ruhenden Bienchen zusammenbekommen.
Mein Favorit ist das vierte Bild. Aus dieser Perspektive war die Ausleuchtung am günstigsten, das sorgt für guten Kontrast und schöne Details auf dem Bienchen. Die Aufnahmen von der anderen Seite sind weicher im Licht was aber für eine schöne Gesamtstimmung im Bild und einen tollen HG sorgt. Da mag ich das dritte sehr gern. Im ersten Bild ist die Kleine fast etwas dunkel
Lieben Gruß
Mischl