Liebe Makro-Freunde,
Friedhelm hat gerade einen sehr beeindruckenden Stacks von einer Dornzikade eingestellt,
sehr ihn Euch hier an:
viewtopic.php?f=4&t=174198
Das war ein glückliches Tier, und das nicht nur, weil es in seinem Foto "verewigt" wurde,
sondern auch, weil es anders als viele Artgenossen offenbar nicht von Milben befallen war.
Das seiht dann weniger schön aus, ich zeige es Euch hier.
Dornzikade mit vielen Milben
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16821
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Dornzikade mit vielen Milben
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/3.33333333333s
Blende: f/11
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 19.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wegrand/Waldrand
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_5049_8prs.JPG (649.17 KiB) 379 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/11
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 19.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_5054_rs.JPG (621.99 KiB) 379 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33710
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Dornzikade mit vielen Milben
Hallo Joachim,
eine interessante Ergänzung zu meiner "glücklichen" Zikade.
Sie sind natürlich lästig für das Wirtstier, aber fotografisch
betrachtet sind die roten Milben durchaus eine Zierde.
eine interessante Ergänzung zu meiner "glücklichen" Zikade.
Sie sind natürlich lästig für das Wirtstier, aber fotografisch
betrachtet sind die roten Milben durchaus eine Zierde.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10473
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Dornzikade mit vielen Milben
Hallo Joachim,
immer wieder erstaunlich, dass Milben fast alle anderen Lebewesen als Wirt befallen können.
Interessant finde ich den Größenunterschied.
Gut im Bild festgehalten.
immer wieder erstaunlich, dass Milben fast alle anderen Lebewesen als Wirt befallen können.
Interessant finde ich den Größenunterschied.
Gut im Bild festgehalten.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Dornzikade mit vielen Milben
Hi Joachim,
diese Zikade ist leider wirklich zu bedauern !
Dir ist es gelungen diese Situation beeindruckend zu dokumentieren.
Ich würde es der Zikade gönnen,
dass sie sich nochmals von den Plagegeistern befreien kann -
aber ich fürchte das wird nicht passieren.
lg
Karl
diese Zikade ist leider wirklich zu bedauern !
Dir ist es gelungen diese Situation beeindruckend zu dokumentieren.
Ich würde es der Zikade gönnen,
dass sie sich nochmals von den Plagegeistern befreien kann -
aber ich fürchte das wird nicht passieren.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Dornzikade mit vielen Milben
Hallo Joachim
ein schönes Motiv ist sie ja, die arme Zikade mit den leuchtend roten Milben.
Die wird sie mitschleppen müssen bis sie ausgewachsen sind. So lange beißen die sich fest.
L.G Astrid
ein schönes Motiv ist sie ja, die arme Zikade mit den leuchtend roten Milben.
Die wird sie mitschleppen müssen bis sie ausgewachsen sind. So lange beißen die sich fest.
L.G Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 1. Nov 2023, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16429
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Dornzikade mit vielen Milben
Hi Joachim,
auweh...die Arme...bringt sie sowas auch um oder ist es nur störend...was
mich so fasziniert ist, das die Zikade ansich schon so klein ist und dann noch
so ein Haufen verschiedengroßer Milben...habe die nichts anderes zu tun
als die Kleine zu feigeln...hahaha...ja so ist die Natur...gant feine Bilder!
L.g.Klaus
auweh...die Arme...bringt sie sowas auch um oder ist es nur störend...was
mich so fasziniert ist, das die Zikade ansich schon so klein ist und dann noch
so ein Haufen verschiedengroßer Milben...habe die nichts anderes zu tun
als die Kleine zu feigeln...hahaha...ja so ist die Natur...gant feine Bilder!
L.g.Klaus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71105
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Dornzikade mit vielen Milben
Hallo, Joachim,
ach du jeh, die ist aber arg befallen!
Das hast du gut dokumentiert - vielen Dank fürs Zeigen!
ach du jeh, die ist aber arg befallen!
Das hast du gut dokumentiert - vielen Dank fürs Zeigen!
Liebe Grüße Gabi