Hallo Freunde,
in NRW ist heute Feiertag und ich habe beschlossen, einfach nur herumzugammeln. Die Saison scheint für mich zu Ende zu sein, da ich
idR auf Pilze und Grünzeug verzichte.

So komme ich dazu, die
FP zu durchstöbern und Euch was aus dem Frühling zu zeigen. Zur klassischen Schlupffrontale lege ich noch ein Bild bei, bei dem ich versucht habe, zu Beginn des Schlupfes mit der
SE zu spielen. Sagt mir mal, ob das funktioniert.
edit: Ich füge mal noch ein durchgestacktes Bild hinzu.
- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/10
ISO: 500
Beleuchtung: ML + Rerflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 9 Bildern in Zerene
---------
Aufnahmedatum: 06.05.2023
Region/Ort: Ostwestfalen
vorgefundener Lebensraum: Hochmoor
Artenname: Cordulia aenea
kNB
sonstiges: - 20230506-20230506-IMG_4737 ZS9 1-40 f10 500 100-b.jpg (443.44 KiB) 509 mal betrachtet

- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/9
ISO: 800
Beleuchtung: ML + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nö
---------
Aufnahmedatum: 06.05.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 20230506-IMG_4171-b-b.jpg (326.33 KiB) 509 mal betrachtet

- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.05.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 20230506-20230506-IMG_5521 ZS49 1-80 f63 400 100-b.jpg (344.44 KiB) 502 mal betrachtet
