Hallo zusammen,
mitten auf dem Waldweg standen mehrere Fliegenpilze.
Einige groß und angefressen und einige Kinderpilze.
Hier habe ich mal 3 auf's Korn genommen.
In der Mitte (im HG) steht ein erwachsener FP.
Diese beiden Kleinen schauten man so grad aus der Erde raus.
Immer witzig und interessant, dass bei manchen FP die
Flecken so verrutschen.
Übrigens: Der HG und das Umfeld sind nicht weichgezeichnet,
das hat sich so ergeben.
Habe lediglich den kl. Ast, der zw. den kleinen Pilzchen lag zur Seite
genommen.
Beim 2. Bild - ist das Gleiche wie das erste, habe ich nur den Mittelbereich
etwas entschärft.
Mal schauen, was euch da eher zusagt.
LG
Christine
Fliegpilzkinder im Herbstlaub
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26864
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Fliegpilzkinder im Herbstlaub
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/2.8
ISO: 250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0-
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 30.10.2023
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: Fliegenpilze
kNB : kl. Ast beseitigt
sonstiges: - IMG_4242_ - Kopie.jpg (433.9 KiB) 467 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- alles identisch wie beim 1. Bild nur:- s. Eingangstext -
- IMG_4242_B.0%_Mittelbereich entschärft.jpg (432.63 KiB) 467 mal betrachtet
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Fliegpilzkinder im Herbstlaub
Hallo Christine,
ja ,so habe ich gestern auch einige Bömmel aus der Erde ragen gesehen.
Leider sind bei uns im Revier, sofort die Schnecken am Start und verursachen Lochfrass
Im direkten Vergleich, empfinde ich die 2. Aufnahme als angenehmer.
Der mittige Bereich hat durch die Entschärfung auch an Kontrast verloren.
Verlust ist meist blöd, aber hier hat dieser Bereich an Mitspracherecht im Ganzen verloren, was sich in Summe
für mich persönlich gewinnbringend auswirkt.
Die niedliche Truppe hast Du schön festhalten können.

ja ,so habe ich gestern auch einige Bömmel aus der Erde ragen gesehen.
Leider sind bei uns im Revier, sofort die Schnecken am Start und verursachen Lochfrass

Im direkten Vergleich, empfinde ich die 2. Aufnahme als angenehmer.
Der mittige Bereich hat durch die Entschärfung auch an Kontrast verloren.
Verlust ist meist blöd, aber hier hat dieser Bereich an Mitspracherecht im Ganzen verloren, was sich in Summe
für mich persönlich gewinnbringend auswirkt.
Die niedliche Truppe hast Du schön festhalten können.

LG Enrico
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Fliegpilzkinder im Herbstlaub
Hallo Christine,
das sieht schön aus mit dem "Herbstfeuer" im Umfeld der kleinen Pilze.
Deine Nachbearbeitung mit der reduzierten Schärfe finde ich absolut geglückt,
wirkt runder in der zweiten Variante
Lieben Gruß
Msichl
das sieht schön aus mit dem "Herbstfeuer" im Umfeld der kleinen Pilze.
Deine Nachbearbeitung mit der reduzierten Schärfe finde ich absolut geglückt,
wirkt runder in der zweiten Variante
Lieben Gruß
Msichl
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11079
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Fliegpilzkinder im Herbstlaub
Hi Christine,
ja die Kleinen müssen wohl noch ein bisschen wachsen.
Du hast die Babies aber schön in Szene gesetzt.
Da die Kleinen ja wirklich ausgesprochen bodennah wachsen, war es mit einem "weichen" Vordergrund sicherlich nicht so einfach. Du hast das aber bestens hinbekommen.
Und ja - mir sagt auch die 2. Variante etwas mehr zu !
lg
Karl
ja die Kleinen müssen wohl noch ein bisschen wachsen.
Du hast die Babies aber schön in Szene gesetzt.
Da die Kleinen ja wirklich ausgesprochen bodennah wachsen, war es mit einem "weichen" Vordergrund sicherlich nicht so einfach. Du hast das aber bestens hinbekommen.
Und ja - mir sagt auch die 2. Variante etwas mehr zu !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31569
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Fliegpilzkinder im Herbstlaub
Hi Christine
Das entschärfen im Mittelbereich kann man so machen, sieht gelungen aus.
Ein schönes Trio, samt den unscharfen Pilz im HG.
VG Harald
Das entschärfen im Mittelbereich kann man so machen, sieht gelungen aus.
Ein schönes Trio, samt den unscharfen Pilz im HG.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Fotoazubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 396
- Registriert: 1. Sep 2023, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Fliegpilzkinder im Herbstlaub
Hallo, Christine, ganz feine Pilzchen sind das geworden. Ich bin für Bild 2, weil die Aufmerksamkeit da mehr auf die Pilze gelenkt wird. Die Mitte im ersten Bild ist recht augenfälligt und mir etwas zu dominant.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- makrofranz
- Fotograf/in
- Beiträge: 1160
- Registriert: 3. Nov 2017, 09:57 alle Bilder
- Vorname: franz
Fliegpilzkinder im Herbstlaub
Hallo Christine
Ein sehr schönes Pilzbild aber ein vor allem sehr natürlichen Bild mit sehr feinen Licht.
Und schönen Bildaufbau, gefällt mir sehr gut.
Grüße franz
Ein sehr schönes Pilzbild aber ein vor allem sehr natürlichen Bild mit sehr feinen Licht.
Und schönen Bildaufbau, gefällt mir sehr gut.

Grüße franz
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 388
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Fliegpilzkinder im Herbstlaub
Hallo Christine,
ein schönes Bild. Die Pilze stehen im Dreieck, durch den unscharfen mittleren Pilz
ergibt sich eine schöne Tiefenwirkung. Die nachträglich zugefügte Unschärfe
im 2. Bild führt für mich zu einer Verbesserung.
LG Thorsten
ein schönes Bild. Die Pilze stehen im Dreieck, durch den unscharfen mittleren Pilz
ergibt sich eine schöne Tiefenwirkung. Die nachträglich zugefügte Unschärfe
im 2. Bild führt für mich zu einer Verbesserung.
LG Thorsten
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16430
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Fliegpilzkinder im Herbstlaub
Hallo Christine,
ja meinen Geschmack bei der zweiten Version genau getroffen...einzig
und das hört sich wahrscheinlich jetzt blöd an...ein wenig dezenter mit
der Schärfe bei den Pilzen...ja ich weis so mögen es die meisten gerne,
aber der HG ist so schön verträumt...so wuschelig und fast fein...absolut
unaufdringlich...verstehst du meine Sichtweise...noch dazu habe ich gerade
ein anderes Pilzbild besprochen das es ungefähr so bringt...verspielt in
keinster Weise dokumentarisch...und trotzdem gefallen mir solche Bilder auch!
Hast du ganz gut gemacht in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
ja meinen Geschmack bei der zweiten Version genau getroffen...einzig
und das hört sich wahrscheinlich jetzt blöd an...ein wenig dezenter mit
der Schärfe bei den Pilzen...ja ich weis so mögen es die meisten gerne,
aber der HG ist so schön verträumt...so wuschelig und fast fein...absolut
unaufdringlich...verstehst du meine Sichtweise...noch dazu habe ich gerade
ein anderes Pilzbild besprochen das es ungefähr so bringt...verspielt in
keinster Weise dokumentarisch...und trotzdem gefallen mir solche Bilder auch!
Hast du ganz gut gemacht in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Fliegpilzkinder im Herbstlaub
Hallo Christine, mal 'ne ganz andere BG. Alles am Bild drängt zur Mitte ... und da liegt für mich das Problem .... in der Mitte ist nicht viel los ... Ich glaube, diesen Bereich noch stärker in der Unschärfe verschwinden zu lassen ... wäre eine Option.
Die drei Akteure ( zur BG gehört für mich wesentlich auch der unscharfe im HG) sind optimal angeordnet und super getroffen.
Die drei Akteure ( zur BG gehört für mich wesentlich auch der unscharfe im HG) sind optimal angeordnet und super getroffen.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter