aber ohne Trioplan. Hier war mir das Gleiche passiert wie bei der Schwalbi Raupe... das Objektiv war leicht angelaufen. Dadurch hat das Bild amS eine malerische Wirkung.. Ich musste aber von dem Falter
etwas Dunst entfernen, um die Tropfen sichtbarer zu machen. Nun wirkt er auf mich wie ein Schmuckstück. Ob das Bild für euch die gleiche Aussage hat oder nicht... werdet ihr mir sicher mitteilen. DANKE!
Liebe Grüße Karin
Fast wie Trioplan...
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Fast wie Trioplan...
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/7.1
ISO: 100
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 9 und 9
Stativ: Nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.09.2023
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: Silbergrüner Bläuling (m)
NB
sonstiges: - DSC04499 Blue Diamond... kl - be.jpg (211.7 KiB) 501 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-6000
Never give up... 

- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33722
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Fast wie Trioplan...
Hallo Karin,
solche Effekte kann man mögen oder auch nicht.
Ich mag lieber ein natürlich wirkendes Bild ohne ein Geglitzer,
welches durch optische Tricks oder auch nur versehentlich herbeigeführt wurde.
Falls es auch noch eine "Normalansicht" gibt, würde diese mir wahrscheinlich sehr gut gefallen.
Das Blau des Falters passt amS nicht zum Silbergrünen Bläuling.
Sieht für mich eher nach einem Himmelblauen Bl. aus, aber das Geglitzer erschwert die Bestimmung.
solche Effekte kann man mögen oder auch nicht.

Ich mag lieber ein natürlich wirkendes Bild ohne ein Geglitzer,
welches durch optische Tricks oder auch nur versehentlich herbeigeführt wurde.
Falls es auch noch eine "Normalansicht" gibt, würde diese mir wahrscheinlich sehr gut gefallen.
Das Blau des Falters passt amS nicht zum Silbergrünen Bläuling.
Sieht für mich eher nach einem Himmelblauen Bl. aus, aber das Geglitzer erschwert die Bestimmung.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36063
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Fast wie Trioplan...
Moin Karin, mir gefällt dieser Trio-Look auch sehr gut.
Mit der richtigen Linse, dem Hintergrund und dem passenden Licht muss es nicht unbedingt ein Trioplan sein.
Du hast das auch ohne superschön hinbekommen

Mit der richtigen Linse, dem Hintergrund und dem passenden Licht muss es nicht unbedingt ein Trioplan sein.

Du hast das auch ohne superschön hinbekommen

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16430
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Fast wie Trioplan...
Hi Karin,
die Idee dahinter finde ich sehr gut...nur zu diesem Motiv finde ich halt, passt
die Zeichnung des Objektives nicht ganz...das wird durch das Glitzern am Falter
nicht verbessert...aber es ist dein Bild und dir muß es gefallen!
Ich glaube das es ein super Bild geworden, wenn das Objektiv nicht angelaufen
wäre...aber so ist es halt einmal gewesen!
L.g.Klaus
die Idee dahinter finde ich sehr gut...nur zu diesem Motiv finde ich halt, passt
die Zeichnung des Objektives nicht ganz...das wird durch das Glitzern am Falter
nicht verbessert...aber es ist dein Bild und dir muß es gefallen!
Ich glaube das es ein super Bild geworden, wenn das Objektiv nicht angelaufen
wäre...aber so ist es halt einmal gewesen!
L.g.Klaus
- Fotoazubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 396
- Registriert: 1. Sep 2023, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Fast wie Trioplan...
Hallo, Karin, ja ein leichter Trioplan-Effekt ist zu erkennen, wenn auch bei einem Trioplan-Bild irgendetwas in der Schärfe sein muss. Ich stimme Klaus zu, dass es wohl ein schönes Bild gewesen wäre, wenn das Objektiv nicht angelaufen wäre. Dennoch ist das mit den Tropfen und dem Effekt (wenn man mal von dem Trio absieht) ein interessantes Bild an sich. Ich habe mir selbst ein Trioplan zugelegt, auch um Schmetterlingsbilder zu schießen, aber das ist seltsamerweise gar nicht so leicht. Es eignet sich mehr für Blumen und vielleicht für Pilze. Bin aber auch noch am Üben damit.
Auf jeden Fall ist Dein Bild aber interessant und solche Beiträge finde ich eben nötig, um auch mal ein wenig vom Üblichen weg zu kommen.
Gruß,
Andreas
Auf jeden Fall ist Dein Bild aber interessant und solche Beiträge finde ich eben nötig, um auch mal ein wenig vom Üblichen weg zu kommen.
Gruß,
Andreas
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31569
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Fast wie Trioplan...
Hi Karin
Das wirkt schon alles sehr surreal, aber mir gefällt's, wirkt wie aus einem Märchen der Gebrüder Grimm.
VG Harald
Das wirkt schon alles sehr surreal, aber mir gefällt's, wirkt wie aus einem Märchen der Gebrüder Grimm.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10152
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Fast wie Trioplan...
Hallo Karin,
ich mag solche "Altglas"- Strukturen im HG sehr. Auch gestalterisch sieht das prima aus. Die Kontraste auf dem Falter sind etwas hart und bei dem kleinen ABM wäre es nett gewesen, wenn er sich mit geschlossenen Flügeln seitlich platziert hätte. Hattest Du dem das nicht erklärt?
ich mag solche "Altglas"- Strukturen im HG sehr. Auch gestalterisch sieht das prima aus. Die Kontraste auf dem Falter sind etwas hart und bei dem kleinen ABM wäre es nett gewesen, wenn er sich mit geschlossenen Flügeln seitlich platziert hätte. Hattest Du dem das nicht erklärt?
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Fast wie Trioplan...
Hallo Karin, der "Triolook" ist auf dem Ansitz und vor allem dem HG hübsch anzusehen. Auf dem Falter fehlt mir dagegen etwas Klarheit - die Linde war halt durchgängig angelaufen. Ich bin beim Betrachten ständig in Versuchung, die Brille zu putzen
. Die Grundstimmung des Bildes, also eine gewisse Verträumtheit, gefällt mir gut.

immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Fast wie Trioplan...
Hallo Karin,
ich hätte jetzt auch an das Trio gedacht.
Mir gefallen die sanften Farben. Hat wirklich etwas surreales.
Die Lichter auf den Falter würde ich noch etwas zurücknehmen.
ich hätte jetzt auch an das Trio gedacht.
Mir gefallen die sanften Farben. Hat wirklich etwas surreales.
Die Lichter auf den Falter würde ich noch etwas zurücknehmen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Kleinseebacher
- Fotograf/in
- Beiträge: 2543
- Registriert: 7. Jul 2016, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Jörn
Fast wie Trioplan...
Hallo Karin,
mal eine andere Art der Darstellung die erfrischend ist. Bildgestaltung und Farben sind Dir gut gelungen.
Den oberen Teil des Bildes hätte ich ein bisschen weniger Helligkeit spendiert - und vielleicht links unten den hellen Fleck eliminiert.
Viele Grüße !
Jörn
mal eine andere Art der Darstellung die erfrischend ist. Bildgestaltung und Farben sind Dir gut gelungen.
Den oberen Teil des Bildes hätte ich ein bisschen weniger Helligkeit spendiert - und vielleicht links unten den hellen Fleck eliminiert.
Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)