8tausend8hundert88

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

8tausend8hundert88

Beitragvon HärLe » 12. Nov 2023, 20:31

Hallo zusammen,

mit den Jahren sind doch einige Beiträge zusammen gekommen.
Die Schnapszahl möchte ich mit Euch feiern.
Habe viel von Euch gelernt und bin noch lange nicht fertig damit. Das seht Ihr schon an der Bestimmung der abgebildeten Libelle, die womöglich falsch ist :)

Das Jubibild ist ganz nach meinem Gusto. Ich weiß, dass sich einige von Euch schwer tun mit der Leer-Raum-Fotografie. Da müsst Ihr heut' durch weil mir das Bild gefällt :laugh3: :drinks

Macht's gut und bleibt dem Laden für meine kommenden 8888 gewogen :)

Gruß Herbert
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
Objektiv: Tamron 180mm Macro
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/3.5
ISO: 100
Beleuchtung: Nachmittagsicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): vergessen
Stativ: Nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 09.09.2023
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Rinderweide
Artenname: Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) männlich
NB
sonstiges: nix
20230909-154822-001-(HL)-BMatingen-Ochsenweide-Blutrote-Heidelibelle-(Sympetrum-sanguineum)-männlich-Var1.jpg (318.51 KiB) 525 mal betrachtet
20230909-154822-001-(HL)-BMatingen-Ochsenweide-Blutrote-Heidelibelle-(Sympetrum-sanguineum)-männlich-Var1.jpg
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

8tausend8hundert88

Beitragvon jo_ru » 12. Nov 2023, 21:07

Hallo Herbert,

und Du bleib' uns weiter gewogen, wirst gebraucht hier.

Z.B. mit "Leerraumfotografie".
Gefällt mir nämlich sehr.
Gut gestaltet, und der braune HG (und das bei so vielen 88)
hat noch etwas wolkige Struktur.

Durch den technischen Ansitz ist die Linie recht gerade, was der BG ebenfalls gut tut.

Und falls ich nachher trotz meines Halses ein Schnäpsle trinken sollte, denke ich besonders an Dich.
Zuletzt geändert von jo_ru am 13. Nov 2023, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31569
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

8tausend8hundert88

Beitragvon Harald Esberger » 12. Nov 2023, 21:09

Hi Herbert

Der leere Raum stört mich hier nicht, obwohl es schon viel leerer Raum ist.

Schwarze Beine, kein Augenfleck und eine Flugzeit von Juli bis November,

es könnte sich also um die Blutrote Heidelibelle handeln.


VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 12. Nov 2023, 21:10, insgesamt 2-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 687
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

8tausend8hundert88

Beitragvon lysfisker » 13. Nov 2023, 01:55

Moin Herbert,

Es ist viel leerer Raum zwischen Himmel und Erde, gut dass das mal dokumentiert wird. :wink:

Glückwunsch zum Schnaps-Jubi!

Gruss
Dirk
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33722
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

8tausend8hundert88

Beitragvon Freddie » 13. Nov 2023, 07:42

HärLe hat geschrieben:Das Jubibild ist ganz nach meinem Gusto.
Ich weiß, dass sich einige von Euch schwer tun mit der Leer-Raum-Fotografie.
Da müsst Ihr heut' durch weil mir das Bild gefällt :laugh3: :drinks

Macht's gut und bleibt dem Laden für meine kommenden 8888 gewogen :)

Gruß Herbert[/tb]


Hallo Herbert,

ich selber mache diese Art von Fotos zwar mehr oder weniger gar nicht.
Aber nur, weil es sie in meinem Portfolio nicht gibt, heißt das ja nicht
automatisch, dass ich solche Fotos nicht trotzdem ein bisschen mag. :wink:
Du hast das Bild gut durchdacht gestaltet. Das sieht doch gut aus.

Diese Art von Fotos bringen etwas Abwechslung und
haben alleine schon dadurch ihre Existenzberechtigung.
Vielen Dank für dein Engagement.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9942
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

8tausend8hundert88

Beitragvon Steffen123 » 13. Nov 2023, 09:15

Hallo Herbert,

meinen Glückwunsch zum Jubiläum.

Den ABM finde ich hier passend. Die Libelle konntest du ansprechend und gut ablichten.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 13. Nov 2023, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1355
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

8tausend8hundert88

Beitragvon Kleine_Welt » 13. Nov 2023, 09:39

Hallo Herbert,
Genau, feire Dein besonderes Jubiläum mit einem Bild, welches Dir gefällt. Und wir freuen uns auch.
Die kleine rote Libelle macht sich gut vor dem braunen HG. Das Seil ergibt einen Kontrast zur Natur. Diese stört dich nicht daran.
Lg Claudia
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9304
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

8tausend8hundert88

Beitragvon Erich » 13. Nov 2023, 10:52

Hallo Herbert,

ich sehe auch eine blutrote Heidi bei der an der Brust noch a Härle nausragt, aber des lass i wega deim Jubi onder dr Disch falla. :DD
Mach weiter so, dann kommen als nächstes die 9999 :yes4:
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

8tausend8hundert88

Beitragvon jo_ru » 13. Nov 2023, 11:03

Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich sehe auch eine blutrote Heidi bei der an der Brust noch a Härle nausragt, aber des lass i wega deim Jubi onder dr Disch falla.


Hallo Erich,

i han jetz dengd des isch dr Henderfligl.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26864
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

8tausend8hundert88

Beitragvon Harmonie » 13. Nov 2023, 12:07

Hallo Herbert,

herzlichen Glückwunsch zu deiner Schnappszahl...na dann mal PROST!!! :drinks
Danke, für dein hier fleißige Mitwirken.
Weiterhin wünsche ich dir viel Freude an der Fotografie und hoffentlich keine Verlusterlebnisse mehr.
Dein Bild hat mich zu folgendem inspiriert:
Ich stellte mir beim ersten Betrachten eine Bilderausstellung vor, wo nur so kleine ABM'e gezeigt werden.
Diesen Gedanken finde ich durchaus reizvoll.
Dein Bild hat mir beim Betrachten auch sofort ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert.
Eine mal schöne Abwechslung des ABM.
Das Schattenspiel auf dem Draht ist auch nicht ohne....

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“