Mglw. Dickrüssliger Blütenrüssler (Tychius cf. crassirostris)

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
JörgS
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 60
Registriert: 19. Apr 2023, 09:40
alle Bilder
Vorname: Jörg

Mglw. Dickrüssliger Blütenrüssler (Tychius cf. crassirostris)

Beitragvon JörgS » 21. Nov 2023, 22:29

Liebe Leute,
heute zeige ich euch etwas wirklich selten Beobachtetes. Den Käfer fand ich an der Wand einer Kellerrampe, tief im Schatten der Nordseite eines Hauses in Rostock am späten Abend irgendwann im Sommer. Er ist maximal 2mm groß und damit eine Herausforderung für meine Fototechnik. Mit bloßem Auge konnte ich nichts konkretes mehr auflösen, hätte auch Fliegendreck sein können. Da war ich verwundert, im Probefoto einen Rüssel zu entdecken. Im Netz finde ich auf die Schnelle keine Vergleichsfotos.
Es grüßt
Jörg
Dateianhänge
Kamera: Olympus OM-D E-M1 Mark II
Objektiv: M.Zuiko 60mm F2.8 + Raynox 250
Belichtungszeit:
Blende:
ISO: 1600
Beleuchtung: Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ganz schön viel, da Motiv sehr klein
Stativ: Kamera gegen Wand gelehnt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 15
---------
Aufnahmedatum: Anfang Juli 2023
Region/Ort: Rostock
vorgefundener Lebensraum: Hauswand
Artenname: Tychius cf. crassirostris
kNB
sonstiges:
1200_Tychius-cf.crassirostr.jpg (540.82 KiB) 610 mal betrachtet
1200_Tychius-cf.crassirostr.jpg
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17648
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Mglw. Dickrüssliger Blütenrüssler (Tychius cf. crassirostris)

Beitragvon jo_ru » 21. Nov 2023, 22:58

Hallo Jörg,

der war ja wirklich sehr klein und gut getarnt mit seinen weißen Härchen.
Klar, dass man den Beschnitt etwas bemerkt, aber es ist dennoch ein sehenswertes Bild.
Schön, dass Du uns auch sagen kannst, um wen es sich hier handelt.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17000
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Mglw. Dickrüssliger Blütenrüssler (Tychius cf. crassirostris)

Beitragvon klaus57 » 22. Nov 2023, 13:43

Hi Jörg,
interessantes Tierchen auf alle Fälle...den Beschnitt merkt man schon, aber
egal das Ergebnis zählt!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11335
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Mglw. Dickrüssliger Blütenrüssler (Tychius cf. crassirostris)

Beitragvon fossilhunter » 22. Nov 2023, 16:49

Hi Jörg,

da ist dir ein sehr attraktives Tierchen über den Weg gelaufen und konntest ja doch ein feines dokumentarisches Bild erstellen.
Beschnittangabe wurde ja schon erwähnt - aber auch die Angabe von Blende und Belichtungszeit können helfen um ev. Verbesserungsoptionen aufzeigen zu können.
Bei dem ABM denke ich an Bewegungsunschärfe ... und einige Stackartefakte (spziell bei den Beinchen) sind auch zu erkennen.

Aber so nen kleinen Rüssler konnte ich noch nie beobachten - muss man erst mal entdecken.

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10477
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Mglw. Dickrüssliger Blütenrüssler (Tychius cf. crassirostris)

Beitragvon Nurnpaarbilder » 22. Nov 2023, 20:47

Hallo Jörg,

ein toller ABM und ein passend gestaltetes Bild. Die kleinen Stackingfehler könnte man noch versuchen zu retuschieren.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39631
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Mglw. Dickrüssliger Blütenrüssler (Tychius cf. crassirostris)

Beitragvon rincewind » 22. Nov 2023, 22:27

Hallo Jörg,

das man unter diesen Umständen keine Hight End Bildqualität erwarten kann ist klar,
aber ich denke Du hast hier eine ganze Menge herausgeholt.
Toller Fund.

LG Silvio
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8662
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Mglw. Dickrüssliger Blütenrüssler (Tychius cf. crassirostris)

Beitragvon Il-as » 23. Nov 2023, 10:03

Hallo Jörg,

dir ist ein tolles Bild von diesem Winzling gelungen. Das war bestimmt nicht ganz einfach.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Mglw. Dickrüssliger Blütenrüssler (Tychius cf. crassirostris)

Beitragvon mischl » 23. Nov 2023, 20:56

Hallo Jörg,

da waren die Bedingungen nicht einfach um ein Bild von dem Winzling zu bekommen. 2mm da muss man auch mit der Raynox nah ran und das kostet nochmal Licht. Bei der ISO hab ich meine EM-1 wohl noch nie genutzt, aber dein Stacking-Ergebnis kann sich doch sehen lassen. So einige Ränder und Details liesen sich sicher noch in der Retusche etwas besser herausarbeiten, aber diesen Aufwand mus man sich auch geben wollen. ein Grund warum ich mit meiner Oly oft nur Einzelbilder mach.
Ein schöner Fund, die Rüssler seh ich immer gern

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36488
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Mglw. Dickrüssliger Blütenrüssler (Tychius cf. crassirostris)

Beitragvon schaubinio » 25. Nov 2023, 08:15

Moin Jörg, ich schließe mich da Joachim in allen Belangen an.

Gut gemacht :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24408
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Mglw. Dickrüssliger Blütenrüssler (Tychius cf. crassirostris)

Beitragvon Enrico » 25. Nov 2023, 20:17

Hallo Jörg,

unter den Umständen die Du genannt hast

konntest Du ein ansprechendes Ergebnis erzielen.

Habe ich mir gern angesehen.

:DH:
LG Enrico

Zurück zu „Portal Makrofotografie“