Waldbrettspiel

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9275
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Waldbrettspiel

Beitragvon Erich » 27. Nov 2023, 16:08

Grüß Gott zusammen,

hätte gar nicht gedacht daß ich doch noch eine ansehliche Anzahl von Flattermännern im Ordner habe, es heißt nicht umsonst : wer suchet-der findet.
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):15
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.06.2023
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:
NB
sonstiges:
20230627-P1027717-RW2_DxO_DeepPRIME.jpg (635.3 KiB) 526 mal betrachtet
20230627-P1027717-RW2_DxO_DeepPRIME.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Waldbrettspiel

Beitragvon klaus57 » 28. Nov 2023, 12:06

Hallo Erich,
schöner Falter in starkem ABM...auch sieht man schön in welchem Umfeld
er sich befindet...der rechte Halm ist schon sehr dominant, aber es war halt so!
L.g.Klaus
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8955
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Waldbrettspiel

Beitragvon frank66 » 28. Nov 2023, 16:12

Hallo Erich,

sehr schön, so geschlossen sehen die richtig schick aus! Meistens sind die schneller
weg als man sehen kann aber hier ist dir eine wirklich zeigenswerte Aufnahme vom
Waldbrettspiel gelungen.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11057
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Waldbrettspiel

Beitragvon HärLe » 28. Nov 2023, 18:14

Hallo Erich,

gute Schärfe, exakt ausgerichtet, großer ABM. Volle Punktzahl dafür. Sehr schön.
Ich weiß, dass Dich das Umfeld nicht stört. Deshalb tut es mich das auch nicht :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Waldbrettspiel

Beitragvon piper » 28. Nov 2023, 18:29

Hallo Erich,

es lohnt sich immer, mal wieder auf der Fp zu stöbern.
Da hast Du einen schönen Fund gemacht.
Toller ABM und bestens ausgerichtet warst Du auch.
Gefällt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Waldbrettspiel

Beitragvon rincewind » 28. Nov 2023, 20:09

Hallo Erich,

das Waldbrettspiel wird selten gezeigt, was sicherlich an seinem scheuen Verhalten liegt.
Dabei ist es doch sehr attraktiv, wie du sehr gut zeigt.

Bei denen ist das Umfeld eigentlich immer schwierig.
Du hast gut ausgerichtet eine schöne Aufnahme hinbekommen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9885
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Waldbrettspiel

Beitragvon Steffen123 » 29. Nov 2023, 17:42

Hallo Erich,

den Schmetterling hast du sehr gut fotografiert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Waldbrettspiel

Beitragvon fossilhunter » 29. Nov 2023, 18:53

Hi Erich,

diese Falter sind ja meist nicht wirklich einfach zu fotografieren - und ausserdem sind sie meistens irgenwor mitten im "Gemüse".
Dir ist aber feines Bild in durchaus bemerkenswertem ABM gelungen !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Waldbrettspiel

Beitragvon bachprinz1 » 1. Dez 2023, 15:40

Hallo Erich, Du solltest unbedingt weiter suchen .... bei solchen Fundstücken. Gute BG trotz Gemüse, etwas tiefer würde ich den Kleinen legen ... äh setzen :-). Die Schärfe ist relativ weich - ausreichend und gut, aber weich. Absicht oder zu defensiv nachgeschärft ? Ich hatte den leider noch nie vor der Cam. Gefällt mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9275
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Waldbrettspiel

Beitragvon Erich » 1. Dez 2023, 19:01

bachprinz1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die Schärfe ist relativ weich

Hallo Dieter,

beim nachschärfen bin ich in der Tat vorsichtig weil mir überschärft gar nicht gefällt. Es kann also durchaus daran liegen. Es gibt allerdings in der Oberflächenstruktur der diversen Arten Unterschiede und das soll jetzt keine Ausrede werden, die den Schärfeeindruck beeinflussen können. Müßte man mal ein Augenmerk darauf richten.
Danke für Deinen Kommentar.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“