Hallo zusammen,
da ich jetzt sehr neugierig bin was die Bestimmung der Libelle betrifft zeige ich euch
heute einfach nochmal zwei Aufnahmen dieser Schönheit. Denke da ist für jeden was dabei
und hoffentlich reicht es auch für eine fundierte Bestimmung!!
Also viel Spaß beim Betrachten
LG frank
Südlicher(Kleiner) Blaupfeil zum Zweiten und Dritten
Bestimmung geändert
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8955
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Südlicher(Kleiner) Blaupfeil zum Zweiten und Dritten
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON Z 6_2
Objektiv: VR 150mm f/2.8G @ 150mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/10
ISO: 800
Beleuchtung: früher morgen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca 5%
Stativ: Bilora Twister Pro
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 15er stack
---------
Aufnahmedatum: 30.07.2023
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Brachfläche bei renaturierter Mülldeponie
Artenname: Südlicher Blaupfeil – Orthetrum brunneum
kNB
sonstiges:ansitz geschnitten, geklammert, reflektor, schirm, küchengedöns , Led usw......... - 2023-08-18 20-03-17 (B,R8,S4) 15er stack fix Kopie.jpg (782.61 KiB) 599 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 6_2
-
- Kamera: NIKON Z 6_2
Objektiv: VR 150mm f/2.8G @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/7.1
ISO: 800
Beleuchtung:früher morgen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):begradigt
Stativ: Bilora Twister Pro
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 25er stack
---------
Aufnahmedatum: 30.07.2023
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Brachfläche bei renaturierter Mülldeponie
Artenname: Südlicher Blaupfeil – Orthetrum brunneum
kNB
sonstiges:ansitz geschnitten, geklammert, reflektor, schirm, küchengedöns , Led usw......... - 2023-08-27 21-05-07 (B,R8,S4) 30.07 Kleiner Blaupfeil weibchen 25er stack.jpg (871.67 KiB) 599 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 6_2
Zuletzt geändert von frank66 am 28. Nov 2023, 16:08, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16788
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Kleiner Blaupfeil zum Zweiten und Dritten
Hallo Frank,
da haben wir jetzt wohl zeitgleich eingestellt, sonst hätte ich viell. etwas anderes gewählt.
Wahrscheinlich. Bestimmt.
Du zeigst uns zwei sehr schöne Bilder der Dame.
Vor allem ist auch der HG (ganz besonders im zweiten Bild) wunderschön gefärbt und hat feines Licht.
Auch die Ausrichtung und Schärfe sind prima (gut, ist auch ein Stack, sehe ich, aber dennoch prima:-)).
da haben wir jetzt wohl zeitgleich eingestellt, sonst hätte ich viell. etwas anderes gewählt.
Wahrscheinlich. Bestimmt.
Du zeigst uns zwei sehr schöne Bilder der Dame.
Vor allem ist auch der HG (ganz besonders im zweiten Bild) wunderschön gefärbt und hat feines Licht.
Auch die Ausrichtung und Schärfe sind prima (gut, ist auch ein Stack, sehe ich, aber dennoch prima:-)).
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8897
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Kleiner Blaupfeil zum Zweiten und Dritten
Hi Frank,
noch zwei phantastische Aufnahmen der Dame. Hier sieht man nochmal besser die Merkmale des Südlichen Blaupfeils,
auch wenn sich in der Draufsicht die Tropfen bemühen, diese zu verdecken.
- jeweils rechts und links der Mittellinie an der Abdomenoberseite sind in jedem Segment je ein schwarzer Punkt angeordnet.
(beim Kleinen Blaupfeil sind das eher Striche, die über die Mitte verbunden sind)
- Im Flügel sind zwischen Radiusseitenader und Radiusschaltader Zellverdoppelungen, die bei coerulescens nicht bzw. nur einzeln vorhanden sind.
- An der Brustvorderseite sind keine ausgeprägten hellen Antehumeralstreifen vorhanden, welche beim Kleinen Blaupfeil deutlich und kontrastreich erkennbar wären.
Allerdings ist es bei diesen zwei Arten alles andere als leicht, die Weibchen zu unterscheiden - da kann man sich sehr leicht vertun.
noch zwei phantastische Aufnahmen der Dame. Hier sieht man nochmal besser die Merkmale des Südlichen Blaupfeils,
auch wenn sich in der Draufsicht die Tropfen bemühen, diese zu verdecken.
- jeweils rechts und links der Mittellinie an der Abdomenoberseite sind in jedem Segment je ein schwarzer Punkt angeordnet.
(beim Kleinen Blaupfeil sind das eher Striche, die über die Mitte verbunden sind)
- Im Flügel sind zwischen Radiusseitenader und Radiusschaltader Zellverdoppelungen, die bei coerulescens nicht bzw. nur einzeln vorhanden sind.
- An der Brustvorderseite sind keine ausgeprägten hellen Antehumeralstreifen vorhanden, welche beim Kleinen Blaupfeil deutlich und kontrastreich erkennbar wären.
Allerdings ist es bei diesen zwei Arten alles andere als leicht, die Weibchen zu unterscheiden - da kann man sich sehr leicht vertun.
- Dateianhänge
-
- Merkmale Südlicher Blaupfeil
- Orthetrum_brunneum_f_Merkmale.jpg (435.76 KiB) 539 mal betrachtet
Zuletzt geändert von der_kex am 28. Nov 2023, 14:28, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16383
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Kleiner Blaupfeil zum Zweiten und Dritten
Hi Frank,
wooow zwei ganz tolle Bilder...gefallen mir sehr gut...einzig ein wenig
die Lichter hätte ich selektiv auf der Dame ein wenig reduziert...ist aber
einfach nur Geschmackssache und hat mit der Qualität nichts zu tun...die
Beschreibung unseres Fachmannes Christian bereichert deine Bilder noch
einmal ganz enorm!
L.g.Klaus
wooow zwei ganz tolle Bilder...gefallen mir sehr gut...einzig ein wenig
die Lichter hätte ich selektiv auf der Dame ein wenig reduziert...ist aber
einfach nur Geschmackssache und hat mit der Qualität nichts zu tun...die
Beschreibung unseres Fachmannes Christian bereichert deine Bilder noch
einmal ganz enorm!
L.g.Klaus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8955
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Kleiner Blaupfeil zum Zweiten und Dritten
der_kex hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Frank,
noch zwei phantastische Aufnahmen der Dame. Hier sieht man nochmal besser die Merkmale des Südlichen Blaupfeils,
auch wenn sich in der Draufsicht die Tropfen bemühen, diese zu verdecken.
- jeweils rechts und links der Mittellinie an der Abdomenoberseite sind in jedem Segment je ein schwarzer Punkt angeordnet.
(beim Kleinen Blaupfeil sind das eher Striche, die über die Mitte verbunden sind)
- Im Flügel sind zwischen Radiusseitenader und Radiusschaltader Zellverdoppelungen, die bei coerulescens nicht bzw. nur einzeln vorhanden sind.
- An der Brustvorderseite sind keine ausgeprägten hellen Antehumeralstreifen vorhanden, welche beim Kleinen Blaupfeil deutlich und kontrastreich erkennbar wären.
Allerdings ist es bei diesen zwei Arten alles andere als leicht, die Weibchen zu unterscheiden - da kann man sich sehr leicht vertun.
Hallo Christian,
Wow, das ist großartig!!!! Besten Dank für deine ganze Arbeit und die Zeit die du da investiert hast!!!
Es freut mich sehr das das Kind jetzt einen Namen hat und den passenden Herren möchte ich dann nächstes Jahr
finden!!!!!! DANKE!!!!!!!!!!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Südlicher(Kleiner) Blaupfeil zum Zweiten und Dritten
Hallo Frank,
diese Art habe ich bei uns noch nie gefunden. Schön, dass Du sie zeigst und dazu bei beiden Bildern in sehr guter Qualität.
Schön auch, dass Christian sie so ausfühlich erläutert hat. TOP!
diese Art habe ich bei uns noch nie gefunden. Schön, dass Du sie zeigst und dazu bei beiden Bildern in sehr guter Qualität.
Schön auch, dass Christian sie so ausfühlich erläutert hat. TOP!
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Südlicher(Kleiner) Blaupfeil zum Zweiten und Dritten
Hallo Frank,
das sind zwei wunderschöne Bilder, die
mir noch besser gefallen als die erst Version.
Besonders die Offenflügelaufnahme ist ein Augenschmaus.
Einen herzlichen Dank auch an Christian!
das sind zwei wunderschöne Bilder, die
mir noch besser gefallen als die erst Version.
Besonders die Offenflügelaufnahme ist ein Augenschmaus.
Einen herzlichen Dank auch an Christian!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11057
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Südlicher(Kleiner) Blaupfeil zum Zweiten und Dritten
Hallo Frank,
so tolle Aufnahmen mache ich auch immer. Aber nur im Traum
Und die grandiose Bestimmung gefällt mir auch bestens.
Grandios!
Gruß Herbert
so tolle Aufnahmen mache ich auch immer. Aber nur im Traum

Und die grandiose Bestimmung gefällt mir auch bestens.
Grandios!
Gruß Herbert
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38753
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Südlicher(Kleiner) Blaupfeil zum Zweiten und Dritten
Hallo Frank,
zwei weitere sehr gute Aufnahmen der Libelle.
Die Draufsicht mit den vielen Tropfen gefällt mir besonders gut.
Dank auch an Christian für die Erklärungen.
LG Silvio
zwei weitere sehr gute Aufnahmen der Libelle.
Die Draufsicht mit den vielen Tropfen gefällt mir besonders gut.
Dank auch an Christian für die Erklärungen.
LG Silvio
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8108
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Südlicher(Kleiner) Blaupfeil zum Zweiten und Dritten
Hallo Frank,
was soll ich sagen- diese beiden Bilder sind ausgezeichnet, ich bin begeistert.
LG Frank
was soll ich sagen- diese beiden Bilder sind ausgezeichnet, ich bin begeistert.
LG Frank