Hallo Franz,
eine herrliche Aufnahme zeigst Du uns hier.
Diese kleine seltene Schönheit, habe ich vor Jahren einmal an der Moselschleife beobachten und fotografieren können.
Glückwunsch zum Fund und zum Foto.
Ich hoffe das wir den Falter noch länger beobachten können.
Fetthennen-Bläuling
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Fetthennen-Bläuling
LG Enrico
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10183
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Fetthennen-Bläuling
Hallo Franz,
Du wohnst im Falterparadies, um das Motiv beneide ich Dich. Sauber fotografiert und den Ansitz gut eingebunden. Die lila Pflanze im Bokeh ist mir fast ein bisschen zu dominant. Das könnte man in der EBV vielleicht noch entschärfen. Ist aber reine Geschmackssache. Und meist mag ich es, wenn der HG Blau- oder Lilatöne hinzufügt.
Du wohnst im Falterparadies, um das Motiv beneide ich Dich. Sauber fotografiert und den Ansitz gut eingebunden. Die lila Pflanze im Bokeh ist mir fast ein bisschen zu dominant. Das könnte man in der EBV vielleicht noch entschärfen. Ist aber reine Geschmackssache. Und meist mag ich es, wenn der HG Blau- oder Lilatöne hinzufügt.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Fetthennen-Bläuling
Hallo Franz,
Glückwunsch zum Fund. Solche tollen Falter
würde ich auch gern mal finden, aber ich habe nur Allerweltsmotive zu bieten
Das Bild ist sehr schön geworden mit dem HG. Ich hätte sogar noch ein
klein wenig mehr Platz gelassen.
Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass Du auch im nächsten Jahr fündig wirst.
Glückwunsch zum Fund. Solche tollen Falter
würde ich auch gern mal finden, aber ich habe nur Allerweltsmotive zu bieten

Das Bild ist sehr schön geworden mit dem HG. Ich hätte sogar noch ein
klein wenig mehr Platz gelassen.
Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass Du auch im nächsten Jahr fündig wirst.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Fetthennen-Bläuling
Hallo Franz, sehr schön gesehen mit dem gebogenen Ansitz. Das Violett im HG ist einerseits mal was anderes, andererseits ... nicht so mein Ding. Um die "Hüfte" könnte ich mir etwas mehr Luft vorstellen. Jetzt aber genug gekritelt - insgesamt ist das nämlich für mich ein sehr gelungenes Bild ... Und GW zum Fund. Den hätte ich auch gern vor der Linse.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11095
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Fetthennen-Bläuling
Hallo Franz,
deine Freude über den Fund und das entsprechende Biotop kann ich absolut nachvollziehen !
Ich kenne auch ein Gebiet in dem der Falter zu finden ist - mal schaun, ob es mir in der kommenden Saison wieder gelingt.
Da ist dir ein herrliches Bild dieser Rarität gelungen - lediglich ein wenig defensiver hätte ich geschärft.
Dann drück ich dir die Daumen, dass du diese Art auch in der kommenden Saison wieder auffindest !
lg
Karl
deine Freude über den Fund und das entsprechende Biotop kann ich absolut nachvollziehen !
Ich kenne auch ein Gebiet in dem der Falter zu finden ist - mal schaun, ob es mir in der kommenden Saison wieder gelingt.
Da ist dir ein herrliches Bild dieser Rarität gelungen - lediglich ein wenig defensiver hätte ich geschärft.
Dann drück ich dir die Daumen, dass du diese Art auch in der kommenden Saison wieder auffindest !
lg
Karl
Zuletzt geändert von fossilhunter am 4. Dez 2023, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26882
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Fetthennen-Bläuling
Hallo Franz,
das, was du da zeigst, gefällt mir sehr.
LG
Christine
das, was du da zeigst, gefällt mir sehr.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Kleinseebacher
- Fotograf/in
- Beiträge: 2543
- Registriert: 7. Jul 2016, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Jörn
Fetthennen-Bläuling
Hallo Franz,
hoffentlich findest Du sie auch noch in der Zukunft, da drücke ich Dir jedenfalls die Daumen !
Das Bild ist Dir prima gelungen, der Ansitz und der Falter bildet vor dem schön farbigen Hintergrund eine prima Einheit !
Viele Grüße !
Jörn
hoffentlich findest Du sie auch noch in der Zukunft, da drücke ich Dir jedenfalls die Daumen !
Das Bild ist Dir prima gelungen, der Ansitz und der Falter bildet vor dem schön farbigen Hintergrund eine prima Einheit !
Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)