Im August konnte ich diese schönen, winzigen Zikaden erwischen.
Es sind Echte Espenwinkerzikaden (Populicerus populi). Etwa 5 mm groß sind sie und man findet sie von Juni bis Oktober, überall wo Espen wachsen. Populicerus populi ist farblich sehr variabel. Das sieht man auch hier an den Bildern.
Sie bei der Paarung zu erwischen war ein Glücksfall. Die beiden in Bewegung und Wind machten es nicht leicht. Die Schärfe ist daher grenzwertig.
Das 2. Bild stelle ich nur als Info mit ein, um die interessante Seitenansicht zu zeigen. Die beiden waren auf die Unterseite des Blattes gekrabbelt. Ich habe dann mit einer Hand das Blatt gedreht festgehalten und mit der anderen die Kamera auf dem Einbein gehalten und ausgelöst.
Daher ist die Aufnahme nur solala geworden .
Zikadenpaarung
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8248
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Zikadenpaarung
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 800
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):12%, 5%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.08.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Populicerus populi
NB
sonstiges: - Zikadenpaarung 1.jpg (358.05 KiB) 391 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/7.1
ISO: 320
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):17%, 9%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.08.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Populicerus populi
NB
sonstiges: - Zikadenpaarung 2.jpg (449.03 KiB) 391 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Zuletzt geändert von Il-as am 2. Dez 2023, 18:07, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71070
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Zikadenpaarung
Hallo, Astrid,
die haben Ähnlichkeit mit den Binsenschmuckzikaden,
sind aber anders gefärbt. Sehr hübsch!
Die Paarungspose sieht interessant aus - toll, dass
du sie dokumentieren konntest. Vielen Dank fürs
Zeigen.
die haben Ähnlichkeit mit den Binsenschmuckzikaden,
sind aber anders gefärbt. Sehr hübsch!
Die Paarungspose sieht interessant aus - toll, dass
du sie dokumentieren konntest. Vielen Dank fürs
Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16394
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Zikadenpaarung
Hi Astrid,
die Beiden hast du gut erwischt..solche Bilder sind immer nur
mit etwas Glück zu machen...feine Arbeit!
L.g.Klaus
die Beiden hast du gut erwischt..solche Bilder sind immer nur
mit etwas Glück zu machen...feine Arbeit!
L.g.Klaus
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38753
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Zikadenpaarung
Hallo Astrid,
sehr schön das Du uns die schönen Zikaten bei der Paarung
zeigen kannst.
Danke dafür.
LG Silvio
sehr schön das Du uns die schönen Zikaten bei der Paarung
zeigen kannst.
Danke dafür.
LG Silvio
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9277
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Zikadenpaarung
Hallo Astrid,
das hab ich jetzt auch noch nie gesehen, besonders Bild 1 gefällt mir.
das hab ich jetzt auch noch nie gesehen, besonders Bild 1 gefällt mir.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59211
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Zikadenpaarung
Hallo Astrid,
eine Paarung bekommt man auch nicht jeden Tag zu sehen.
Vielen Dank fürs Zeigen.
eine Paarung bekommt man auch nicht jeden Tag zu sehen.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke