Aushilfsmotiv

Aromia moschata

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Aushilfsmotiv

Beitragvon Nurnpaarbilder » 3. Dez 2023, 14:29

Hallo Freunde,

ich zeige noch ein Bild von der erfolglosen Suche nach den Dunklen Wiesenknopf- Ameisenbläulingen. Nachdem Frank und ich uns immerhin über ein Kleines Granatauge freuen konnten, tröstete zusätzlich dieser Moschusbock.

Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: 180.0 mm @ 180mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 45 Bildern in Zerene
---------
Aufnahmedatum: 22.07.2023
Region/Ort: Weserbergland
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname: Aromia moschata
kNB
sonstiges:
20230722-20230722-IMG_8365 ZS45 1-60 f4 200 180-b.jpg (423.5 KiB) 500 mal betrachtet
20230722-20230722-IMG_8365 ZS45 1-60 f4 200 180-b.jpg
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16393
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Aushilfsmotiv

Beitragvon klaus57 » 3. Dez 2023, 14:49

Hi Carsten,
zum trösten einen Bock...wenn das nicht was tolles ist...sie zu finden
ist immer ein Genuss...wunderschöne Tierchen und wenn man sie dann
auch noch so super erarbeitet...was will man mehr...was zählt da schon
ein Falter...hahaha!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5544
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Aushilfsmotiv

Beitragvon wilhil » 3. Dez 2023, 15:31

Hallo Carsten,

diesen herrlichen Bock sieht man auch nicht alle Tage,sehr gut fotografiert und präsentiert,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71070
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Aushilfsmotiv

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Dez 2023, 16:14

Hallo, Carsten,

so ein schöner Bockkäfer, noch dazu geschmückt
mit ein paar hübschen Tropfen - so ein Aushilfs-
motiv hätte ich auch gerne mal :lol: .
Du hast mit dem Stack ein fantastisches Bild
vom Käfer gemacht. Schön auch der "wuschelige"
Ansitz und der diagonale Bildaufbau.
Liebe Grüße Gabi
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8965
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Aushilfsmotiv

Beitragvon frank66 » 3. Dez 2023, 16:58

Hallo Carsten,

Stimmt, so als "Ersatzmotiv" war das keine schlechte Sache!!!! :DD :DD
Genau wie das Granatauge, den Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling müssen wir
aber nächstes Jahr mal vor der Linse haben.
Also dein Aushilfsmotiv präsentierst du hier in voller Schönheit, der Stack hat sich gelohnt
und sieht echt stark aus. Da muss ich wohl auch noch einige Aufnahmen verrechnen.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 908
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Aushilfsmotiv

Beitragvon RobinL » 3. Dez 2023, 19:25

Hallo Carsten

klar, jeder hat andere Zielmotive. Gegen den Bock in der Pose hätten bei mir keinerlei Falter eine Chance :wink:
Der Moschusbock ist für mich einer der schönsten Bockkäfer. mit Tautropfen ein echtes Highlight!

Das Bild glänzt duch absolute technische Perfektion. Das du nicht alles durchgestackt hast, finde ich sehr angenehm. Die unscharfen Blätter und der Stiel geben dem Bild tiefe.
Bei der Bildgestaltung hätte ich warscheinlich ein QF und einen daraus resultierenden größeren ABM gewählt. Möglicherweise hast du ja mehrere Bilder dieses schönene Krabblers gemacht.

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Aushilfsmotiv

Beitragvon rincewind » 3. Dez 2023, 19:45

Hallo Carsten,

den hätte ich auch sehr gerne genommen.
Eine klasse Arbeit.
Macht richtig Spaß.

LG Silvio
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Aushilfsmotiv

Beitragvon wolfram schurig » 3. Dez 2023, 20:27

Hi Carsten!

Perfekt abgelichtet! Gratuliere! Ist eine Ewigkeit her, dass ich den gesehen habe!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11057
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Aushilfsmotiv

Beitragvon HärLe » 3. Dez 2023, 20:29

Hallo Carsten,

stell Dir vor, Du hättest keinen Bläuling gefunden und deshalb keinen Bick (mehr) gehabt :) . Was wäre dann aus diesem bestens gelungenen Bild geworden?
Ein Bild, zu dem ich nix zu sagen habe. Es kommt ohne Fehl und Tadel daher. Meister, die Arbeit ist fertig... :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Aushilfsmotiv

Beitragvon piper » 3. Dez 2023, 20:51

Hallo Carsten,

ich habe es in diesem Jahr nicht zu den Bläulingen geschafft.
es hat irgendwie nie gepasst.
ich muss aber sagen, dass Du einen super Ersatz gefunden hast.
Das ist wieder ein Spitzenmakro geworden!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“