Licht ins Dunkel

Ein wenig Farbe schadet nicht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Licht ins Dunkel

Beitragvon klaus57 » 7. Dez 2023, 13:19

Hallo Freunde,
vielleicht könnt ihr ja ein wenig Farbe vertragen...da ich nicht so der Weihnachtstyp
bin und mir der ganze Trubel eigentlich auf die Nerven geht, habe ich mich für dieses
Bild entschieden...für mich ein Geschenk der Natur in Zeiten wo man froh sein mußte
überhaupt ein Motiv zu finden...hoffe der schöne Falter gefällt euch genau so wie mir!
Liebe Grüße, Klaus
Danke für die vielen und netten Kommis zu meiner Hausspinne!
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 200.0-500.0 mm f/5.6 @ 500mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/10
ISO: 640
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4/4
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 25.09.2023
Region/Ort: Garten Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Sommerflieder
Artenname: Tagpfauenauge
NB
sonstiges: Glück
Tagpfauenauge 10a 2023.jpg (915.2 KiB) 516 mal betrachtet
Tagpfauenauge 10a 2023.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33669
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Licht ins Dunkel

Beitragvon Freddie » 7. Dez 2023, 15:17

Hallo Klaus,

den hast du aber super erwischt!
Durchgehend scharf und gut freigestellt.
Sieht wirklich sehr gut aus!

Wenn ich mir so die Flügeldetails ansehe, glaube ich,
dass etwas weniger Nachschärfen besser gewesen wäre.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Licht ins Dunkel

Beitragvon mischl » 7. Dez 2023, 17:39

Hallo Klaus,

auch auf dei Ferne sehr gut ausgerichtet. Das Tele macht da auch nen guten Job.
Gefällt mir sehr gut, die Farben des Falters vor dem HG mit dem FV

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11057
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Licht ins Dunkel

Beitragvon HärLe » 7. Dez 2023, 17:56

Hallo Klaus,

ich habe hier im Forum schon oft über das Wunder der Evolution philosophiert. Angesichts dieses tollen Bildes muss ich das wieder tun.

Ist es nicht fantastisch, was passiert, wenn man den Naturgesetzen einfach nur freien Lauf und jede Menge Zeit lässt? Ein so hübscher Falter kann dabei herauskommen. Und eine Firma, die Fotoapparate und Objektive baut, die sich ein Fotograf anschafft und so tolle Bilder damit macht. Unglaublich. Wunderbar.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Licht ins Dunkel

Beitragvon piper » 7. Dez 2023, 17:59

Hallo Klaus,

ein toller ABM und sehr gut ausgerichtet.
Wirklich ein sehr schönes und farbenfrohes Bild.
Ein echter Stimmungsaufheller.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Licht ins Dunkel

Beitragvon rincewind » 7. Dez 2023, 20:38

Hallo Klaus,

mit so einem Bild rennst Du bei mir offene Türen ein.
Farben und Licht tuen gut.
Und weil es auch technisch und gestalterisch gut aussieht gibt es von mir nur Zustimmung.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16788
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Licht ins Dunkel

Beitragvon jo_ru » 7. Dez 2023, 20:48

Hallo Klaus,

sehr schön, prima fotografiert und mit schönen Farben.

Evtl. könnte er noch a bisserl nach links im Bild?
Etwas überschätzt könnte das Bild sein, möglicherweise.
(Das hängt irgendwie auch von den Bildschirmen ab, scheint mir.)
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Licht ins Dunkel

Beitragvon makrofranz » 8. Dez 2023, 08:43

Hallo Klaus,

Herrliche sehr farbenfrohe Aufnahme und schönen Licht, da kommt Freude auf aber auch technisch vom Feinsten.
Da kommt Freude Auf, danke das du das Bild zeigst.

Grüße franz
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8248
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Licht ins Dunkel

Beitragvon Il-as » 8. Dez 2023, 20:31

Hallo Klaus,

dieses schöne Bild des Tagpfauenauges gefällt mir auch sehr gut. Schärfe, Farben und das Licht, alles ist klasse. :ok:

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Licht ins Dunkel

Beitragvon Otto K. » 9. Dez 2023, 10:47

Hallo Klaus,

das Tagpfauenauge hast du bestens erwischt, da kann man nicht meckern.
Bei dem derzeitigen Wetter ist dein Bild ein echter Lichtblick.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“